Zitat Zitat von hinnerker Beitrag anzeigen
Haben Deine Augen ausfahrbare Pipetten.. ist mir auf den Treffen bisher gar nicht aufgefallen.. muss ich mal drauf achten..
Mit einer Pipette kann ich einen Helligkeits- und Farbwert elektronisch aufnehmen.. sehen kann ein Pipettenwerkzeug nicht.
Es geht aber nicht um die meßtechnische Erfassung und wenn man mal genau hinsieht, so erkennt man, das die Aufnahmen auch nicht wirklich identisch sind, sondern an den Kantenkonturen z.B. das untere Bild einen gänzlich anderen Verlauf hat... dies deutet zusammen mit der natürlichen Änderung des Tageslichtes schon beim Wechsel auf zeitliche und auch Positions- oder Brennweiten-Unterschiede hin.

Dein Pipettenwerkzeug macht nur dann Sinn, wenn der gesamte Dynamikumfang gemessen wird und nicht partiell irgendein Punkt herausgegriffen wird. ...
Wenn ich in Photoshop etc. ein Pipettenwekrzeug nutze, erfühle ich zumindest nicht die Ergebnisse, sondern sehe die auf dem Display.
Wie ist das bei Dir?

Ich messe mit der Pipette nicht nur die Schatten an, sondern teste auch ob helle Werte (nicht gesättigte Bereiche!) auch konstant genug bleiben - eine leicht unterschiedliche Belichtung kanns ja auch durch Toleranzen bei der Blende geben (bei den abgeblendeten Aufnahmen).
Und ich teste auch nicht einen einzelnen Pixel.

Zitat Zitat von hinnerker Beitrag anzeigen
...
Aber auch die oberen Bilder haben mit "knackig" genauso viel oder wenig zu tun..
Falss Du bei dem Bildpaar 4 mit dem Vogel keinen Unterschied siehst, empfehle ich Dir dringend Deine Betrachtungsbedingungen zu optimieren (Monitor, Monitoreinstellungen, Umgebungslicht..).