Zitat Zitat von optikus64 Beitrag anzeigen
... Da würde manchmal ein kleines Schräubchen anstelle der seltsamen Klemmen, Federn und Riegel weitaus mehr helfen. Aber das traut man den Nutzern wohl nicht zu ...

Jörg
Also ich denke gerade eher über Federstahl statt Schrauben nach, die Schraublösung die ich momentan an meinem Minolta SR auf Canon EOS Adapter habe, hält nicht befriedigend. Sind halt winzige Schrauben in kurzen Gewinden, die sich dann doch aufrütteln solange sie nicht extra gesichert sind. Und bei ner extra Sicherung, ist der Adapter nicht mal so eben wechselbar.
Bei welchen Adaptern sind Dir Optiken (fast) rausgefallen?
Das hatte ich bei den Asien-Billigstzwischenringen solange sie nicht vom Anpressdruck optimiert sind. Und einen Zeiss-Contax Adapter mußte ich auch mal nachbiegen - aber das war direkt beim Ansetzen zu spüren das der nicht paßt.