Ergebnis 1 bis 10 von 71

Thema: Sigma 1.8/18-35mm Interessant?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Ist noch neu hier
    Registriert seit
    18.01.2013
    Beiträge
    20
    Danke abgeben
    14
    Erhielt 17 Danke für 6 Beiträge

    Standard

    Schon allein deswegen interessant, weil man ja immer so oft liest, dass kein Zoom <2.8 möglich ist. Tja scheinbar doch.
    Ich war doch sehr überrascht und bin gespannt wie das weitergeht.
    Meine Bilder und allgemeine Gedanken zur Fotografie unter: http://1000picksel.wordpress.com/

  2. #2
    Ist oft mit dabei
    Registriert seit
    25.11.2011
    Ort
    Bremen
    Beiträge
    329
    Bilder
    15
    Danke abgeben
    99
    Erhielt 174 Danke für 40 Beiträge

    Standard

    Ich sehne mich schon nach Bildern!
    Und nach den Test obs denn auch das Kleinbild ausleuxhtet, obwohl nur Apsc drausteht

    Lg timo
    Mein flickr http://www.flickr.com/photos/timo_johannes/
    Canon 6D, Canon 24-105mm f4 l, Canon Fl 55mm f1.2 (umgebaut auf EOS),
    Helios 44m4, SMC Takumar 28mm 3.5,
    Zuikos (35mm 2.8, 50mm 1.4, 50mm 3.5 Macro, 85mm 2.0)

  3. #3
    Teilzeit-Mod. ;) Avatar von LucisPictor
    Registriert seit
    12.12.2004
    Ort
    Oberhessen
    Alter
    54
    Beiträge
    13.335
    Bilder
    12
    Danke abgeben
    3.614
    Erhielt 4.374 Danke für 1.827 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von Räbenfluch Beitrag anzeigen
    Ich sehne mich schon nach Bildern!
    Und nach den Test obs denn auch das Kleinbild ausleuxhtet, obwohl nur Apsc drausteht
    Darauf würde ich nicht wetten.
    Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
    ​Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
    >> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
    >> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<

  4. #4
    optikus64
    Gast

    Standard

    .. auf jeden Fall eine sehr spannende Sache!

    Jörg

  5. #5
    Teilzeit-Mod. ;) Avatar von LucisPictor
    Registriert seit
    12.12.2004
    Ort
    Oberhessen
    Alter
    54
    Beiträge
    13.335
    Bilder
    12
    Danke abgeben
    3.614
    Erhielt 4.374 Danke für 1.827 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von DGE-DSLR Beitrag anzeigen
    Schon allein deswegen interessant, weil man ja immer so oft liest, dass kein Zoom <2.8 möglich ist. Tja scheinbar doch.
    Aber nur bei "kleinem" Sensor!
    Für noch kleinere Sensoren gibt es noch lichtstärkere Zooms.
    Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
    ​Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
    >> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
    >> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<

  6. #6
    Hardcore-Poster
    Registriert seit
    22.06.2012
    Beiträge
    882
    Bilder
    6
    Danke abgeben
    285
    Erhielt 198 Danke für 102 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von LucisPictor Beitrag anzeigen
    Aber nur bei "kleinem" Sensor!
    Für noch kleinere Sensoren gibt es noch lichtstärkere Zooms.
    Damit kann man schonmal dem Rauschen entgegentreten, dass bei kleineren Sensoren viel eher auftritt als bei VF-Sensoren.

  7. #7
    Förderndes Mitglied
    Registriert seit
    08.03.2012
    Beiträge
    6.307
    Danke abgeben
    1.045
    Erhielt 2.124 Danke für 971 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von Waveguide Beitrag anzeigen
    Damit kann man schonmal dem Rauschen entgegentreten, dass bei kleineren Sensoren viel eher auftritt als bei VF-Sensoren.
    Wie soll das bitte funktionieren? Ok, du meinst: weniger hohe ISO dank des lichtstärkeren Objektivs.

    Die f/1.8 sind ja wirklich beeindruckend, aber wenn du die Umrechnung auf Kleinbild vornimmst: dann sind es etwa f/2.8, und das ist schon nicht mehr so umwerfend.
    Es ist generell so, dass der crop-Bereich bisher etwas "unterbelichtet" war, das gutes Glas angeht. Ich finde es sehr gut, dass Sigma dieses Problem jetzt angeht!

  8. #8
    Hardcore-Poster Avatar von das_tanzende_ES
    Registriert seit
    11.12.2008
    Beiträge
    622
    Danke abgeben
    10
    Erhielt 33 Danke für 20 Beiträge

    Standard

    Sigmas 20/24/28-1.8er-Reihe war schon keine Offenbahrung bei Offenblende am Rand und nun 18mm UND ein Zoom? Es wird unter dem Punkt "Art" angeboten und unter diesen Gesichtspunkt stelle ich mich auf schlechte Ränder und prominente Vignette ein, als Effektlinse. Sie werden, um das Gewicht zu begrenzen, den ausgeleuchteten Bildkreis sicher nicht großzügig gestaltet haben.
    {Canon EOS 5D Mark II; Tamron 28-75/2.8; 430EX}
    {Leica R5, Leica Summicron-R 50/2.0; Tamron 35-80/2.8-3.8}
    {Fuji X100; NEX; OM-4}

    "Es gibt eine Theorie, die besagt, wenn jemals irgendwer genau herausfindet, wozu das Universum da ist und warum es da ist, dann verschwindet es auf der Stelle und wird durch noch etwas Bizarreres und Unbegreiflicheres ersetzt. - Es gibt eine andere Theorie, nach der das schon passiert ist."
    Douglas Adams

  9. #9
    Ist oft mit dabei
    Registriert seit
    26.04.2012
    Beiträge
    273
    Danke abgeben
    41
    Erhielt 210 Danke für 86 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von das_tanzende_ES Beitrag anzeigen
    Sigmas 20/24/28-1.8er-Reihe war schon keine Offenbahrung bei Offenblende am Rand und nun 18mm UND ein Zoom? Es wird unter dem Punkt "Art" angeboten und unter diesen Gesichtspunkt stelle ich mich auf schlechte Ränder und prominente Vignette ein, als Effektlinse. Sie werden, um das Gewicht zu begrenzen, den ausgeleuchteten Bildkreis sicher nicht großzügig gestaltet haben.
    Man kann natürlich immer rummotzen das Sigma nix auf die Reihe bringt, weil dieses und jenes in der Vergangenheit war ...

    Ich frage mich aber ernsthaft wieso zB. Canon mit dem 4/200-400 nicht voran kommt, warum Nikon erst jetzt ein 80-400 mit brauchbarem AF-Motor rausbringt usw. während Sigma ein 2,8/120-300, ein 2,8/200-500 und ein 5,6/300-800 seit Jahren anbietet und so nebenbei weitere Telezooms wie das 50-500, 120-400 und 150-500 im Programm hat.


    Ach ja, das 1,8/18-35 in Bilderen: http://lcap.tistory.com/entry/Sigma-...mm-f18-Preview


    Gruß

    Helmut

  10. #10
    Hardcore-Poster Avatar von das_tanzende_ES
    Registriert seit
    11.12.2008
    Beiträge
    622
    Danke abgeben
    10
    Erhielt 33 Danke für 20 Beiträge

    Standard

    Oh, ich habe nichts gegen Sigma und eine hohe Meinung von ihren Objektiven. Wenn wir uns aber beispielsweise das neue 24-70/2.8 EX HSM ansehen, einer Prestige-Linse, dann gibt es auch da Probleme.
    Vielleicht irr ich mich ja auch im 18-35/1.8, wünschenswert wäre es.
    {Canon EOS 5D Mark II; Tamron 28-75/2.8; 430EX}
    {Leica R5, Leica Summicron-R 50/2.0; Tamron 35-80/2.8-3.8}
    {Fuji X100; NEX; OM-4}

    "Es gibt eine Theorie, die besagt, wenn jemals irgendwer genau herausfindet, wozu das Universum da ist und warum es da ist, dann verschwindet es auf der Stelle und wird durch noch etwas Bizarreres und Unbegreiflicheres ersetzt. - Es gibt eine andere Theorie, nach der das schon passiert ist."
    Douglas Adams

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 01.01.2019, 18:43
  2. Sigma 1.4/35mm DG HSM - Photokina Neuheit
    Von Keinath im Forum Sigma, alle Mounts
    Antworten: 83
    Letzter Beitrag: 08.04.2016, 04:30
  3. 35mm oder 50mm von Sigma?
    Von justr0ck im Forum Sigma, alle Mounts
    Antworten: 21
    Letzter Beitrag: 16.07.2014, 18:48
  4. Der nächste Knaller - Sigma 18-35mm 1,8 !
    Von fotolion im Forum Sigma, alle Mounts
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 22.04.2013, 01:23

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •