Ergebnis 1 bis 10 von 10

Thema: Carl Zeiss+ Rollei QBM - Details der Blendensteuerung

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    optikus64
    Gast

    Standard

    Hallo zusammen,

    das Thema QBM hat echt seine Macken, der Adapter den ich geschossen habe geht definitiv nicht auf unendlich - da wird wohl nur ein fester Umbau bleiben, die Teile werden alsbald bestellt. So macht das Fotografieren mit dem Ultron definitiv keinen Spaß. Die Bilder hier geben aber einen tollen Aufschluß über das wie dieses Mounts, das hatte ich angesichts des etwas grob verschraubten Metallbaukastens nicht erwartet

    Danke mal wieder an Henry und seine Bastelleidenschaft!

    Jörg

  2. #2
    de Vörstand Avatar von hinnerker
    Registriert seit
    11.12.2008
    Ort
    Hamweddel
    Beiträge
    15.568
    Bilder
    81
    Danke abgeben
    3.661
    Erhielt 10.440 Danke für 3.561 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von optikus64 Beitrag anzeigen
    Hallo zusammen,

    das Thema QBM hat echt seine Macken, der Adapter den ich geschossen habe geht definitiv nicht auf unendlich - da wird wohl nur ein fester Umbau bleiben, die Teile werden alsbald bestellt. So macht das Fotografieren mit dem Ultron definitiv keinen Spaß. Die Bilder hier geben aber einen tollen Aufschluß über das wie dieses Mounts, das hatte ich angesichts des etwas grob verschraubten Metallbaukastens nicht erwartet

    Danke mal wieder an Henry und seine Bastelleidenschaft!

    Jörg
    Für das Ultron musst Du an den Canon Kameras in der Tat entweder die Adapterplatte auf 0,7mm herunterschleifen/drehen.. .sonst wird das nix.
    Oder Du gehst von vorn an die Unendlichkeitsjustierschrauben ran.. die verbergen sich hinter dem herausschraubbaren Frontteil mit dem Gravurring..
    Dahinter sind dann 3 oder 4 Schrauben.. lösen.. damit wird der Fokusring drehbar, ohne den Helicoid zu bewegen.

    Den gelösten Fokusring dann auf ca. 10 m ausrichten.. eine der Schrauben wieder fest anziehen und weiter in Richtung unendlich fokussieren, bis Du den Punkt hast.
    Wenn er gefunden wurde, die Schraube wieder lösen und den Fokusring dann mit dem Unendlich Symbol auf die Skalenmitte (=Anschlag) ausrichten und alle Schrauben wieder anziehen und wohlfühlen.

    LG
    Henry
    Canon EOS 5D MKIII, 5D MKI, Canon 1D MK IV, Sony A7, NEX7, A7 II.. und viele, viele feine Objektive aus dem Altglas-Container..

  3. 3 Benutzer sagen "Danke", hinnerker :


  4. #3
    optikus64
    Gast

    Standard

    Hallo Henry,

    das wäre eine Möglichkeit. Ich schaue mal, ob ich die vordere Maske raus bekomme. Anbohren wollte ich sie nicht ...

    Jörg

Ähnliche Themen

  1. Adapter Zeiss QBM (Rollei) an Canon FD Kamera?
    Von Ysidro im Forum Objektiv/Kamera-Adapter
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 24.03.2023, 22:07
  2. Rollei Zeiss Voigtländer HFT
    Von Helikopter im Forum Allgemeine Informationen
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 20.05.2022, 21:19
  3. Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 14.05.2020, 20:35
  4. Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 18.04.2017, 11:40

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •