Ergebnis 1 bis 10 von 31

Thema: Kaputtes Schneider Kreuznach 50mm 0,95

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Hardcore-Poster Avatar von Tungee
    Registriert seit
    29.02.2012
    Ort
    Mittelhessen
    Beiträge
    744
    Bilder
    8
    Danke abgeben
    1.126
    Erhielt 387 Danke für 196 Beiträge

    Standard

    xenon.jpg
    Bitte nicht sabbern
    Achso, einer kommt noch.....
    Habe 1 1/2 Jahre auf eins gewartet und die letzten Wochen sind mir 4 zugeflogen....

  2. #2
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    07.01.2010
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    2.716
    Danke abgeben
    436
    Erhielt 545 Danke für 283 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von Tungee Beitrag anzeigen
    xenon.jpg
    ...letzten Wochen sind mir 4 zugeflogen....
    Willst Du viele ansammeln, um den Preis zu diktieren ;-)
    ---------------------------------------------------------------------------
    Kameras und Zubehör selbst reparieren, umbauen oder gänzlich selbst erstellen:
    http://www.4photos.de

  3. Folgender Benutzer sagt "Danke", Keinath :


  4. #3
    Hardcore-Poster Avatar von Tungee
    Registriert seit
    29.02.2012
    Ort
    Mittelhessen
    Beiträge
    744
    Bilder
    8
    Danke abgeben
    1.126
    Erhielt 387 Danke für 196 Beiträge

    Standard

    Zwei behalte ich (bin absoluter SchneiderK-Fan!);
    Die 2 anderen werden für einen SK 50 0,95 geopfert

  5. #4
    Kennt sich aus
    Registriert seit
    05.03.2013
    Ort
    Essen/Ruhr
    Beiträge
    95
    Danke abgeben
    40
    Erhielt 34 Danke für 18 Beiträge

    Standard

    Das wird jetzt mein erster Beitrag hier Ich lese schon einige Wochen "heimlich" mit

    Ich habe auch so ein C-Mount-Objektiv in bekannter Bucht ersteigert, für kleines Geld und auf Risiko. Eine Cosmicar (=Pentax also) TV Lens 25mm/1.4

    Das gute Stück hat auch so einen aufgedampften Graufilter (deswegen schreibe ich auch in diesen Thread). Leider passt das Objektiv nicht an meinen C-Mount-Adapter, es ist viel zu breit. Außerdem kann man die Blende nicht manuell ändern. Ich habe es ein wenig aufgeschraubt, aber komme jetzt auch nicht weiter. Kennt sich hier jemand mit solchen Objektiven aus?

  6. #5
    Ist oft mit dabei
    Registriert seit
    26.01.2013
    Beiträge
    294
    Danke abgeben
    77
    Erhielt 61 Danke für 38 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von bobhund Beitrag anzeigen
    Ich habe es ein wenig aufgeschraubt, aber komme jetzt auch nicht weiter. Kennt sich hier jemand mit solchen Objektiven aus?
    Nu der Preis spiegelt die Nachfrage und wenn es nicht ranpaßt, oder nur Henry es umgemodelt bekommt, dann lassen viele die Finger davon.

    Also das Cosmicar kenne ich nicht, aber wir sind ja ein Fotoforum - ein Bild sagt merh als tausend Worte.

    Grüße Frederik

  7. #6
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    07.01.2010
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    2.716
    Danke abgeben
    436
    Erhielt 545 Danke für 283 Beiträge

    Standard

    Ich würde in diese Optik - und dann auch noch mit mittigem Graufilter - nicht viel Aufwand rein stecken.
    ---------------------------------------------------------------------------
    Kameras und Zubehör selbst reparieren, umbauen oder gänzlich selbst erstellen:
    http://www.4photos.de

  8. #7
    Hardcore-Poster Avatar von Tungee
    Registriert seit
    29.02.2012
    Ort
    Mittelhessen
    Beiträge
    744
    Bilder
    8
    Danke abgeben
    1.126
    Erhielt 387 Danke für 196 Beiträge

    Standard

    Welche version des Cosmicars hast du denn, bobhund?

  9. #8
    Teilzeit-Mod. ;) Avatar von LucisPictor
    Registriert seit
    12.12.2004
    Ort
    Oberhessen
    Alter
    54
    Beiträge
    13.335
    Bilder
    12
    Danke abgeben
    3.614
    Erhielt 4.375 Danke für 1.828 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von bobhund Beitrag anzeigen
    Das wird jetzt mein erster Beitrag hier Ich lese schon einige Wochen "heimlich" mit

    Ich habe auch so ein C-Mount-Objektiv in bekannter Bucht ersteigert, für kleines Geld und auf Risiko. Eine Cosmicar (=Pentax also) TV Lens 25mm/1.4

    Das gute Stück hat auch so einen aufgedampften Graufilter (deswegen schreibe ich auch in diesen Thread). Leider passt das Objektiv nicht an meinen C-Mount-Adapter, es ist viel zu breit. Außerdem kann man die Blende nicht manuell ändern. Ich habe es ein wenig aufgeschraubt, aber komme jetzt auch nicht weiter. Kennt sich hier jemand mit solchen Objektiven aus?
    Das Teil deckt zudem keinen APS-Sensor ab, ist also - wenn überhaupt - nur an µ4/3 sinnvoll.

    Bei C-mount-Linsen müsst ihr euch echt VOR dem Kauf gut erkundigen. Es gibt eine Menge davon, die selbst auf einem µ4/3-Sensor nur einen kleinen Kreis abbilden.
    Man darf sich nicht von den Zahlen ("1.4/25") täuschen lassen.

    In diese TV Linse, bobhund, würde ich auch weder Zeit, noch Mühe, noch Geld stecken.
    Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
    ​Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
    >> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
    >> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<

  10. #9
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    07.01.2010
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    2.716
    Danke abgeben
    436
    Erhielt 545 Danke für 283 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von LucisPictor Beitrag anzeigen
    ...
    Bei C-mount-Linsen müsst ihr euch echt VOR dem Kauf gut erkundigen. Es gibt eine Menge davon, die selbst auf einem µ4/3-Sensor nur einen kleinen Kreis abbilden....
    Ich glaub da gibts oft Goldgräberstimmung :-)
    Viel Öffnung, oder eine schön kurze Brennweite für wenig Geld - da kommt oftmals kein Schnäppchen zustande wie erhofft.
    ---------------------------------------------------------------------------
    Kameras und Zubehör selbst reparieren, umbauen oder gänzlich selbst erstellen:
    http://www.4photos.de

  11. #10
    Kennt sich aus
    Registriert seit
    05.03.2013
    Ort
    Essen/Ruhr
    Beiträge
    95
    Danke abgeben
    40
    Erhielt 34 Danke für 18 Beiträge

    Standard

    Ich habe mal schnell ein Bild des Objektivs (bzw. der Einzelteile gemacht). Danke für die Einschätzung, dass jeder Aufwand zuviel des Guten wäre. Ich werde das Ding dann wohl mal entsorgen. Oder?
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken

Ähnliche Themen

  1. Schneider Kreuznach Xenon 0.95/ 25mm und 50mm an NEX 5
    Von Breuki im Forum Cinema Objektive
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 07.02.2020, 09:25
  2. Schneider Kreuznach Radionar 50mm 1:3.5
    Von Canonier im Forum Vergrösserungsobjektive an Fokussystemen
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 04.05.2016, 21:27
  3. Schneider-Kreuznach Componon 4-50mm
    Von Loeffel im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 26.08.2012, 11:16

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •