Ergebnis 1 bis 10 von 14

Thema: Kowa 1,5/100mm

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Moderator Avatar von Padiej
    Registriert seit
    01.11.2007
    Ort
    Eisenstadt - Burgenland
    Alter
    55
    Beiträge
    7.831
    Bilder
    3
    Danke abgeben
    836
    Erhielt 1.368 Danke für 577 Beiträge

    Standard

    Mit einer Streulichtblende kannst Du Dir noch viel helfen, und wenn sie nur aus Karton ist.
    LG PETER (Freund manueller Objektive)
    Sony A7, Nex5n, Nex6, Panasonc FZ1000
    Objektive von 14mm - 500mm (auch mit Autofokus)
    www.flickr.com/photos/padiej


  2. #2
    Spitzenkommentierer Avatar von Loeffel
    Registriert seit
    23.01.2009
    Ort
    Mannheim
    Alter
    61
    Beiträge
    1.899
    Bilder
    40
    Danke abgeben
    2.374
    Erhielt 4.792 Danke für 692 Beiträge

    Standard

    Gerade habe ich entdeckt - Gerhard hat ja ähnliches auch schon probiert, nämlich hier. Sein Heligon wirkt noch monströser als mein Kowa.
    Damals hatte ich noch keine NEX, daher ist mir dieser Beitrag nicht im Gedächtnis geblieben. Dabei hatte ich dort sogar was gepostet. Aber wir sind unabhängig voneinander auf den gleichen Lösungsweg bei der Adaption gekommen.
    Dabei hat das Kowa den Vorteil, im Gegensatz zum Heligon (3m laut Gerhard) schon bei ca 1,5m scharf zu stellen.
    LG
    Stefan

    Sony A7, A6700, A6500, VNEX
    ALLE Yashica ML's + ein paar Praktina-Objektive, Nikkore und Tokinas

    Endlich: loeffel auf flickr
    Yashica Objektive auf olypedia.de

  3. #3
    Spitzenkommentierer Avatar von Loeffel
    Registriert seit
    23.01.2009
    Ort
    Mannheim
    Alter
    61
    Beiträge
    1.899
    Bilder
    40
    Danke abgeben
    2.374
    Erhielt 4.792 Danke für 692 Beiträge

    Standard

    Heute nach Feierabend hatte ich das Kowa an der NEX mal auf einem kurzen Spaziergang dabei.
    Den Schärfepunkt zu finden ist teilweise nicht leicht.
    Wie bei einer solchen Vampirlinse erwartet, sind Glühen und CA's an harten Kontrastkanten vorhanden, die CA's zum Rand hin für meine Begriffe teilweise auch recht heftig.
    Die Ergebnise sind etwas kontrastarm. Das läßt sich aber mit EBV leicht korrigieren, und die Ergebnisse haben durchaus ihren eigenen Reiz:

    Name:  DSC03973.JPG
Hits: 1159
Größe:  121,0 KB
    unbearbeitet OOC

    Name:  DSC03989.JPG
Hits: 1108
Größe:  140,0 KB
    Helligkeit leicht erhöht

    Name:  DSC03975.JPG
Hits: 1139
Größe:  102,5 KB
    Der Freistelleffekt ist enorm

    Name:  DSC03992.JPG
Hits: 1122
Größe:  130,3 KB
    Helligkeit und Kontrast leicht erhöht
    LG
    Stefan

    Sony A7, A6700, A6500, VNEX
    ALLE Yashica ML's + ein paar Praktina-Objektive, Nikkore und Tokinas

    Endlich: loeffel auf flickr
    Yashica Objektive auf olypedia.de

  4. Folgender Benutzer sagt "Danke", Loeffel :


  5. #4
    Teilzeit-Mod. ;) Avatar von LucisPictor
    Registriert seit
    12.12.2004
    Ort
    Oberhessen
    Alter
    54
    Beiträge
    13.335
    Bilder
    12
    Danke abgeben
    3.614
    Erhielt 4.374 Danke für 1.827 Beiträge

    Standard

    Interessant!
    Das sind eben echte "Effektlinsen", die zur universellen (z.B. Reportage-)Fotografie nicht taugen, aber dennoch eine Menge Spaß machen können.
    Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
    ​Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
    >> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
    >> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<

  6. #5
    Spitzenkommentierer Avatar von Loeffel
    Registriert seit
    23.01.2009
    Ort
    Mannheim
    Alter
    61
    Beiträge
    1.899
    Bilder
    40
    Danke abgeben
    2.374
    Erhielt 4.792 Danke für 692 Beiträge

    Standard

    Thread und Objektiv ruhten bis jetzt schon ein wenig länger.
    Aber der im DCC um sich greifende "Meostigmatismus" und das aktuell aufgekommene Bokehbilder-Interesse erinnerte mich wieder an diese Kowa-Linse.
    Der Stand der Adaptierung ist unverändert, und ich glaube ehrlich gesagt nicht, daß mir eine Adaption dieses Trümmers mit Fokussierung bis unendlich mit meinen Mitteln gelingt.

    Dafür habe ich die eingangs gezeigte Konstruktion mal an meine A7 gehängt, und siehe da - Das Objektiv bedient den vollen Bildkreis des Vollformats.

    Zwar ist es nahezu unmöglich, wirklich gezielt irgendwas wirklich knackscharf mit dem Objektiv auf den Sensor zu bekommen, zu gering ist der Schärfebereich bei f1,5 bei 100mm. Also nichts für Pixelpeeper.
    Aber Spaß macht die Spielerei damit schon. Die ca. 1,5m Fokusierabstand (bei der verwendeten Konnektion) empfinde ich als für mich durchaus praxistauglich, und die Ergebnisse sind für mein Empfinden zumindest interessant.

    Beispiele gefällig ?
    Bitte sehr:

    Name:  _DSC4275.jpg
Hits: 902
Größe:  186,9 KB

    Name:  _DSC4306.jpg
Hits: 854
Größe:  165,1 KB

    Name:  _DSC4290.jpg
Hits: 861
Größe:  230,1 KB

    Name:  _DSC4283.jpg
Hits: 872
Größe:  198,7 KB

    Name:  _DSC4270.JPG
Hits: 858
Größe:  269,0 KB

    Name:  _DSC4298.jpg
Hits: 853
Größe:  253,5 KB

    Name:  _DSC4285.jpg
Hits: 886
Größe:  164,1 KB

    Name:  _DSC4277.JPG
Hits: 889
Größe:  202,2 KB
    LG
    Stefan

    Sony A7, A6700, A6500, VNEX
    ALLE Yashica ML's + ein paar Praktina-Objektive, Nikkore und Tokinas

    Endlich: loeffel auf flickr
    Yashica Objektive auf olypedia.de

  7. 9 Benutzer sagen "Danke", Loeffel :


  8. #6
    Teilzeit-Mod. ;) Avatar von LucisPictor
    Registriert seit
    12.12.2004
    Ort
    Oberhessen
    Alter
    54
    Beiträge
    13.335
    Bilder
    12
    Danke abgeben
    3.614
    Erhielt 4.374 Danke für 1.827 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von Loeffel Beitrag anzeigen
    Aber der im DCC um sich greifende "Meostigmatismus" ...


    Ja, der hat mich ja jetzt auch erwischt. Henry verbreitet die "Linsenepidemien" so schnell wie Magen-Darm-Grippe im Kindergarten.
    Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
    ​Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
    >> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
    >> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<

  9. Folgender Benutzer sagt "Danke", LucisPictor :


  10. #7
    Spitzenkommentierer Avatar von Loeffel
    Registriert seit
    23.01.2009
    Ort
    Mannheim
    Alter
    61
    Beiträge
    1.899
    Bilder
    40
    Danke abgeben
    2.374
    Erhielt 4.792 Danke für 692 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von LucisPictor Beitrag anzeigen


    Ja, der hat mich ja jetzt auch erwischt. Henry verbreitet die "Linsenepidemien" so schnell wie Magen-Darm-Grippe im Kindergarten.
    Ja, mich auch .
    Aber da mein Tubus noch irgendwo zwischen Kiel und Mannheim unterwegs ist und ich unbedingt spielen wollte, habe ich mich wieder an dieses Kowa erinnert.
    Gesucht, gefunden, entstaubt, und heute nachmittag jede Menge Spaß gehabt.
    LG
    Stefan

    Sony A7, A6700, A6500, VNEX
    ALLE Yashica ML's + ein paar Praktina-Objektive, Nikkore und Tokinas

    Endlich: loeffel auf flickr
    Yashica Objektive auf olypedia.de

  11. Folgender Benutzer sagt "Danke", Loeffel :


  12. #8
    Spitzenkommentierer Avatar von Loeffel
    Registriert seit
    23.01.2009
    Ort
    Mannheim
    Alter
    61
    Beiträge
    1.899
    Bilder
    40
    Danke abgeben
    2.374
    Erhielt 4.792 Danke für 692 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von Loeffel Beitrag anzeigen
    Zwar ist es nahezu unmöglich, wirklich gezielt irgendwas wirklich knackscharf mit dem Objektiv auf den Sensor zu bekommen, zu gering ist der Schärfebereich bei f1,5 bei 100mm. Also nichts für Pixelpeeper.
    Um das gesagte auch bildhaft zu zeigen, hier mal zwei Beispiele aus den in Beitrag #8 gezeigten Bildern. jeweils 100% Crop vom Fokuspunkt:

    Name:  _DSC4283 a.jpg
Hits: 349
Größe:  231,9 KB

    Name:  _DSC4277 a.jpg
Hits: 322
Größe:  176,5 KB

    Wenn man den Fokus mal wirklich exakt trifft, ist die Schärfe durchaus akzeptabel, wie die Blattadern im ersten Beispiel zeigen.
    Geändert von Loeffel (05.10.2014 um 07:10 Uhr)
    LG
    Stefan

    Sony A7, A6700, A6500, VNEX
    ALLE Yashica ML's + ein paar Praktina-Objektive, Nikkore und Tokinas

    Endlich: loeffel auf flickr
    Yashica Objektive auf olypedia.de

  13. 2 Benutzer sagen "Danke", Loeffel :


  14. #9
    Spitzenkommentierer Avatar von Loeffel
    Registriert seit
    23.01.2009
    Ort
    Mannheim
    Alter
    61
    Beiträge
    1.899
    Bilder
    40
    Danke abgeben
    2.374
    Erhielt 4.792 Danke für 692 Beiträge

    Standard

    Ich habe mal noch ein wenig herumexperimentiert.

    Man kann die Rücklinsenfassung abschrauben. Das ist nur eine Sicherungshülse, die Rücklinse bleibt dabei mitsamt einer Fassung fest im Tubus stecken und läßt sich nur durch starkes Schütteln herauslösen.
    Damit ist der hintere Durchmesser des Objektivs aber so reduziert, daß sich das Objektiv im Bajonett des E-mounts versenken läßt, und zwar bis zur Berührung der Rücklinse an den Kontaktstiften. Dann ist definitiv Schluß.
    Die Fokusdistanz liegt dann bei etwa 10 Metern. Unendlich läßt sich also an einer NEX oder A7 definitiv nicht erreichen.

    Aufgrund dieser neuen Erkenntnis wird das Objektiv für mich eine Effektspielerei bei fest eingestellen 1,5m Fokusdistanz bleiben. So eingesetzt macht das Kowa allerdings auch viel Spaß.
    LG
    Stefan

    Sony A7, A6700, A6500, VNEX
    ALLE Yashica ML's + ein paar Praktina-Objektive, Nikkore und Tokinas

    Endlich: loeffel auf flickr
    Yashica Objektive auf olypedia.de

  15. Folgender Benutzer sagt "Danke", Loeffel :


Ähnliche Themen

  1. Kowa SER Objektive
    Von ulganapi im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 25
    Letzter Beitrag: 11.08.2022, 23:25
  2. Kowa SER 1:3,5/100mm Kowa Company, Ltd. Japan
    Von jack im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 21.07.2022, 20:00
  3. (Offenblende-)Vergleich Pentax-M 100mm f2.8 mit Olympus 100mm f2.8
    Von Namenloser im Forum Objektivvergleiche
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 02.04.2018, 12:19
  4. Orestor 2,8/100mm bzw. Pentacon 2,8/100mm - Zeitwert?
    Von Waldschrat im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 24
    Letzter Beitrag: 03.11.2015, 20:10
  5. Kowa 1,0/55mm
    Von gewa13 im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 18.03.2013, 17:53

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •