Ergebnis 1 bis 10 von 14

Thema: Kowa 1,5/100mm

Baum-Darstellung

  1. #1
    Spitzenkommentierer Avatar von Loeffel
    Registriert seit
    23.01.2009
    Ort
    Mannheim
    Alter
    60
    Beiträge
    1.898
    Bilder
    40
    Danke abgeben
    2.367
    Erhielt 4.784 Danke für 691 Beiträge

    Standard Kowa 1,5/100mm

    Der Testbericht von Gerhard (gewa13) hat mich daran erinnert, daß ich ebenfalls seit einiger Zeit eine ähnliche Optik herumliegen habe.
    Hierbei handelt es sich um eine BV-Optik KOWA 1,5/100mm - ein Riesenglasklotz mit 625g, rund 12,5cm lang und 8,5cm Durchmesser an der dicksten Stelle. Die Frontlinse hat einen Durchmesser von 67mm.
    Auch bei mir regt sich beim Anblick eines solchen Glasungetüms der Spieltrieb und der Ehrgeiz, sowas mal irgendwie an eine Kamera zu bringen.
    Und was soll ich sagen: Zumindest provisorisch ist es mir schon mal gelungen, meine NEX hinter dieser riesigen Frontlinse zu verstecken und damit sogar brauchbare Ergebnisse zu erzielen.
    Seht selbst:

    Name:  IMG_2675.JPG
Hits: 1291
Größe:  167,4 KB

    Name:  IMG_2679.JPG
Hits: 1231
Größe:  238,5 KB

    Der M39-NEX-Adapter aus dem VNEX-System ist durchaus geeignet, die Rücklinse und ihre Fassung aufzunehmen, wenn das M39-Inlay des Adapters entfernt wird. Dann kann das Objektiv mithilfe der 3 Madenschrauben fixiert werden. Diese sollten jedoch für eine dauerhaftere Lösung unbedingt gegen längere Schrauben ausgetauscht werden. Auch sollte dann sinnvollerweise zur Verlängerung der Kamera- und Bajonett-Lebensdauer das ganze am Objektiv und nicht an der Kamera getragen werden.
    Als vorbereitende Maßnahme für die Adaption muß am Objektiv lediglich eine Art Kunststoff-Manschette an der Rückseite entfernt werden, die wulstartig über die Rücklinsenfassung gestülpt ist. Bei meinem Exemplar ist dies allerdings nicht reversibel, da diese Manschette verklebt war und beim Entfernen in viele kleine Bruchstücke zersprungen ist. Eine besondere Funktion - außer vielleicht einem gewissen Schutz der Rücklinse und deren Fassung - konnte ich an der Manschette aber nicht erkennen.

    So adaptiert liegt die Schärfeebene rund 1,5m von der Frontlinse entfernt. Als erstes Testmodel mußte mal wieder mein Kater herhalten:

    Name:  DSC03957.JPG
Hits: 1234
Größe:  134,1 KB

    Name:  DSC03961.JPG
Hits: 1181
Größe:  130,8 KB

    Meines Erachtens durchaus vielversprechende erste Ergebnisse. Der Sensor der NEX wird komplett ausgeleuchtet. Ich werde das Projekt mal weiter verfolgen.
    LG
    Stefan

    Sony A7, A6700, A6500, VNEX
    ALLE Yashica ML's + ein paar Praktina-Objektive, Nikkore und Tokinas

    Endlich: loeffel auf flickr
    Yashica Objektive auf olypedia.de

  2. 8 Benutzer sagen "Danke", Loeffel :


Ähnliche Themen

  1. Kowa SER Objektive
    Von ulganapi im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 25
    Letzter Beitrag: 11.08.2022, 23:25
  2. Kowa SER 1:3,5/100mm Kowa Company, Ltd. Japan
    Von jack im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 21.07.2022, 20:00
  3. (Offenblende-)Vergleich Pentax-M 100mm f2.8 mit Olympus 100mm f2.8
    Von Namenloser im Forum Objektivvergleiche
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 02.04.2018, 12:19
  4. Orestor 2,8/100mm bzw. Pentacon 2,8/100mm - Zeitwert?
    Von Waldschrat im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 24
    Letzter Beitrag: 03.11.2015, 20:10
  5. Kowa 1,0/55mm
    Von gewa13 im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 18.03.2013, 17:53

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •