Noch ein zusätzlicher Hinweis:
Das "Problem" mit dem anschlagenden Spiegel halte ich persönlich für überbewertet. Ich habe im Rahmen diverser Experimente und Adaptionen bestimmt schon hundert Mal den Spiegel meiner 5DII gegen irgendeine Rücklinsenfassung schlagen lassen und da ist überhaupt nichts dabei passiert - weder an den Objektiven noch am Spiegel. Gleiches berichten viele andere User. Das einzig wirklich wichtige: Wenn der Spiegel hängenbleibt (meist beim runterschwingen), sollte man unbedingt zuerst das Objektiv in Richtung Nahbereich fokussieren damit der Spiegel freikommt bevor man das Objektiv von der Kamera abnimmt. Wenn man das Objektiv im Bajonett dreht während der Spiegel festsitzt, hat man eine gute Chance, den Spiegel zu zerstören. Aber eine Beschädigung allein vom Dagegenschlagen mit der Kante, da müsste man schon extrem viel Pech haben.
Gewähr übernehmen kann ich natürlich nicht aber ich persönlich würde mir einfach einen Adapter besorgen und es ausprobieren - manchmal geht es nur um zehntel Millimeter und was bei der einen 5D gilt, muss an der anderen nicht genauso gelten.