Ok, und warum sollte ich den Fokus einstellen wollen? Ernstgemeinte Frage
Hier die Originalbilder meiner Version.
Ok, und warum sollte ich den Fokus einstellen wollen? Ernstgemeinte Frage
Hier die Originalbilder meiner Version.
Es ist immer wieder von "toleranzen" die Rede, das einige Tessare mehr herausstehen als andere.
Das das aber etwas mit der Fertigung zu tun hat ist Blödsinn!
Es liegt einzig an der justierung. Es ist halt ein Objektiv wo von hand die Focusierung eingestellt wurde.
Da sind Fehler wahrscheinlich.
Sollte das Tessar also um 0,5mm zu weit über dem Unendlich-Bereich hinausstehen lässt es sich einstellen.
Man kann so auch Unterschiede der verschienen M42 Adapter ausgleichen.
Von wegen "Blödsinn". Es gab unterschiedliche Fassungen.
Ich will jetzt nicht beschwören, dass es beim Tessar unterschiedliche Rückfassungen gab, aber dass es unterschiedliche Bauarten des 2.8/50 Tessars gab, kann jeder sehen, ohne Fachmann zu sein.
Ich versuche mich gerade zu erinnern, welcher Objektivtyp es war, aber ich hatte schon Objektive gleichen Typs, aber mit unterschiedlichen Fassungen der Rücklinse. Die eine war so stark wulstig ausgeformt, dass der Spiegel nicht vorbeikam. Das hatte nichts mit der Justierung, sondern einer anderen Konstruktion (Fertigung) zu tun. Die optische Rechnung war aber gleich.
...das war bezogen auf Toleranzen innerhalb einer Modelserie.
Höhenunterschiede innerhalb der letzten Modelle mit schwarzem gehäuse und grüner beschriftung wie es Strongbow zeigte wären mit nicht bekannt.
Nur die hintere Kante gibt es entgradet und kantig - (auszug aus meinem Tessare-Generationen Topic)
"...zu letzt gib es noch einen Unterschied den man erwähnen könnte der sich auf der Unterseite der grünen Objektive befindet.
Es gibt modelle wo die wulzt kantig ist
_____und modelle wo sie entgradet ist
Bei den Zebras gibt es da noch eine Fassung die eine Ausfräsung besitzt, da hatte ich den anschein das sie sehr weit herausragte, meinst du vielleicht das Model?
" hinter dem Objektiv: zwischen Wulst und Glas ist kein Vollmaterial -> Vertiefung eingefräßt"
Ich würde es dann im Tessare Generationen Topic nachtragen das dort eine 5D Kombination ungeeignet ist.
IMG_0936.JPG
IMG_0935.JPG
Hier sind nochmal größere Bilder von der Rückseite.
Ich habe mich auch endlich mal getraut es auszuprobieren und es gab keinerlei Probleme
Ich hatte kurz mit dem Verfasser der 5D-Kompatibilitätsliste geschrieben und er hat mir die Information gegeben,
dass der "Status" dieses Tessars garnicht geändert wurde. Jendenfalls seit zwei Jahren oder so.
Es muss also mein Fehler gewesen sein und ich habe die 3 oder 4mal wo ich nachgeschaut habe jedes (!) mal die falsche Zeile ausgelesen.
Kommt mir zwar unwahrscheinlich vor, aber eine bessere Erklärung finde ich nicht
Gruß,
Nils