Dann sollte es in die 12er VNEX Mutter passen um es dort fest zu setzen.
LG
Henry
Canon EOS 5D MKIII, 5D MKI, Canon 1D MK IV, Sony A7, NEX7, A7 II.. und viele, viele feine Objektive aus dem Altglas-Container..
1. Das Objektiv läßt sich mit einer auf 33 mm geweiteten Wandlerplatte und Verbindung mit der 6mm Mutter an das VNEX anschließen.
Dabei erreicht es kein Unendlich..
2. Die Alternative Möglichkeit bestünde darin, mit einem der 12mm Tuben, die ebenfalls auf 33mm Innendurchmesser geweitet werden müssten, das Objektiv in den korrekten Abstand für den U-Punkt zu bringen, dort fest zu setzen und künftig die interne Fokussierung über den Vorderlinsenauszug zu nutzen.
Ist aber nervig, weil jedesmal über den Auszug des Tubus im Zebra Adapter der U-Punkt neu gefunden werden muss. Ausserdem gehen ein Tubus und ein Zebra Adapter dabei drauf.
3. Als dritte Möglichkeit kommt in Betracht, das Objektiv vom hinteren Verriegelungs - Ring für die Kamera zu befreien. Das wäre irreversibel und das ansonsten sehr gute Objektiv könnte nicht mehr analog genutzt werden, erreicht aber dann korrektes Unendlich am VNEX und den Sony Kameras.
Das Einzige, was sich leider an dem Objektiv beim Fokussieren vor und zurück bewegt, ist die Frontlinse, die im Stil der alten Kameras eben auch nur diese bewegt und mit der die Entfernung eingestellt wird.
Insofern war das etwas mißverständlich mit den Antworten auf die von mir nachgefragten Angaben, in denen es hieß, es würde sich ein mit Pfeilen bemaßtes Teil um 4mm vor und zurück bewegen.
Aber wie gesagt es ist ein gutes, scharfes und kontrastreiches Objektiv, das sich an der NEX aus meiner Sicht lohnt.
LG
Henry
Geändert von hinnerker (18.02.2013 um 23:18 Uhr)
Canon EOS 5D MKIII, 5D MKI, Canon 1D MK IV, Sony A7, NEX7, A7 II.. und viele, viele feine Objektive aus dem Altglas-Container..
Hallo Henry,
habe Dir per Mail geantwortet, mach es für die NEX, andere analoge Anschlüsse interessieren mich nicht
LG Santos
Sony NEX 7, LA-EA2, Sigma 17-70 - Canon FD Macro 50 3,5, Minolta Macro 100 3,5, Minolta MD 35-70 3,5, Canon FD 50 1,4
Ok, habs so "durchgezogen".. hier ein erstes, schnell damit gemachtes Bild.. es kommt nun kurz hinter unendlich und liegt damit im Einstellbereich des VNEX.
Bild im Nahbereich verspricht ein "gutes" Objektiv..
Und so sieht die Geschichte nun aus.. also ob da nie was anderes als die auf 33mm geweitete Wandlerplatte drangehörte..
Angeschlossen wird es dann mit der 6mm Mutter
LG
Henry
Geändert von hinnerker (19.02.2013 um 07:54 Uhr)
Canon EOS 5D MKIII, 5D MKI, Canon 1D MK IV, Sony A7, NEX7, A7 II.. und viele, viele feine Objektive aus dem Altglas-Container..
Super Henry, das Bild sieht ja auch schon vielversprechend aus, bin gespannt.
LG Santos
Sony NEX 7, LA-EA2, Sigma 17-70 - Canon FD Macro 50 3,5, Minolta Macro 100 3,5, Minolta MD 35-70 3,5, Canon FD 50 1,4