Ergebnis 1 bis 10 von 18

Thema: Schneider Kreuznach Radionar 50mm 1:3.5

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Ist oft mit dabei Avatar von Canonier
    Registriert seit
    03.12.2011
    Ort
    Köln
    Beiträge
    243
    Danke abgeben
    167
    Erhielt 84 Danke für 42 Beiträge

    Standard

    Name:  neu2.jpg
Hits: 2178
Größe:  267,1 KB

  2. Folgender Benutzer sagt "Danke", Canonier :


  3. #2
    de Vörstand Avatar von hinnerker
    Registriert seit
    11.12.2008
    Ort
    Hamweddel
    Beiträge
    15.560
    Bilder
    81
    Danke abgeben
    3.645
    Erhielt 10.427 Danke für 3.558 Beiträge

    Standard

    Dann sollte es in die 12er VNEX Mutter passen um es dort fest zu setzen.

    LG
    Henry
    Canon EOS 5D MKIII, 5D MKI, Canon 1D MK IV, Sony A7, NEX7, A7 II.. und viele, viele feine Objektive aus dem Altglas-Container..

  4. #3
    de Vörstand Avatar von hinnerker
    Registriert seit
    11.12.2008
    Ort
    Hamweddel
    Beiträge
    15.560
    Bilder
    81
    Danke abgeben
    3.645
    Erhielt 10.427 Danke für 3.558 Beiträge

    Standard

    1. Das Objektiv läßt sich mit einer auf 33 mm geweiteten Wandlerplatte und Verbindung mit der 6mm Mutter an das VNEX anschließen.

    Dabei erreicht es kein Unendlich..

    2. Die Alternative Möglichkeit bestünde darin, mit einem der 12mm Tuben, die ebenfalls auf 33mm Innendurchmesser geweitet werden müssten, das Objektiv in den korrekten Abstand für den U-Punkt zu bringen, dort fest zu setzen und künftig die interne Fokussierung über den Vorderlinsenauszug zu nutzen.
    Ist aber nervig, weil jedesmal über den Auszug des Tubus im Zebra Adapter der U-Punkt neu gefunden werden muss. Ausserdem gehen ein Tubus und ein Zebra Adapter dabei drauf.

    3. Als dritte Möglichkeit kommt in Betracht, das Objektiv vom hinteren Verriegelungs - Ring für die Kamera zu befreien. Das wäre irreversibel und das ansonsten sehr gute Objektiv könnte nicht mehr analog genutzt werden, erreicht aber dann korrektes Unendlich am VNEX und den Sony Kameras.

    Das Einzige, was sich leider an dem Objektiv beim Fokussieren vor und zurück bewegt, ist die Frontlinse, die im Stil der alten Kameras eben auch nur diese bewegt und mit der die Entfernung eingestellt wird.
    Insofern war das etwas mißverständlich mit den Antworten auf die von mir nachgefragten Angaben, in denen es hieß, es würde sich ein mit Pfeilen bemaßtes Teil um 4mm vor und zurück bewegen.

    Aber wie gesagt es ist ein gutes, scharfes und kontrastreiches Objektiv, das sich an der NEX aus meiner Sicht lohnt.

    LG
    Henry
    Geändert von hinnerker (18.02.2013 um 23:18 Uhr)
    Canon EOS 5D MKIII, 5D MKI, Canon 1D MK IV, Sony A7, NEX7, A7 II.. und viele, viele feine Objektive aus dem Altglas-Container..

  5. Folgender Benutzer sagt "Danke", hinnerker :


  6. #4
    Hardcore-Poster Avatar von Santos
    Registriert seit
    08.05.2010
    Ort
    Wilstedt
    Beiträge
    721
    Bilder
    14
    Danke abgeben
    4
    Erhielt 106 Danke für 53 Beiträge

    Standard

    Hallo Henry,

    habe Dir per Mail geantwortet, mach es für die NEX, andere analoge Anschlüsse interessieren mich nicht

    LG Santos
    Sony NEX 7, LA-EA2, Sigma 17-70 - Canon FD Macro 50 3,5, Minolta Macro 100 3,5, Minolta MD 35-70 3,5, Canon FD 50 1,4

  7. #5
    de Vörstand Avatar von hinnerker
    Registriert seit
    11.12.2008
    Ort
    Hamweddel
    Beiträge
    15.560
    Bilder
    81
    Danke abgeben
    3.645
    Erhielt 10.427 Danke für 3.558 Beiträge

    Standard

    Ok, habs so "durchgezogen".. hier ein erstes, schnell damit gemachtes Bild.. es kommt nun kurz hinter unendlich und liegt damit im Einstellbereich des VNEX.

    Bild im Nahbereich verspricht ein "gutes" Objektiv..

    Name:  peter-apfelsine.jpg
Hits: 1272
Größe:  163,4 KB


    Und so sieht die Geschichte nun aus.. also ob da nie was anderes als die auf 33mm geweitete Wandlerplatte drangehörte..

    Name:  Radionar1.jpg
Hits: 1287
Größe:  569,6 KB

    Angeschlossen wird es dann mit der 6mm Mutter

    Name:  radionar2.jpg
Hits: 1308
Größe:  440,5 KB

    LG
    Henry
    Geändert von hinnerker (19.02.2013 um 07:54 Uhr)
    Canon EOS 5D MKIII, 5D MKI, Canon 1D MK IV, Sony A7, NEX7, A7 II.. und viele, viele feine Objektive aus dem Altglas-Container..

  8. 3 Benutzer sagen "Danke", hinnerker :


  9. #6
    Hardcore-Poster Avatar von Santos
    Registriert seit
    08.05.2010
    Ort
    Wilstedt
    Beiträge
    721
    Bilder
    14
    Danke abgeben
    4
    Erhielt 106 Danke für 53 Beiträge

    Standard

    Super Henry, das Bild sieht ja auch schon vielversprechend aus, bin gespannt.

    LG Santos
    Sony NEX 7, LA-EA2, Sigma 17-70 - Canon FD Macro 50 3,5, Minolta Macro 100 3,5, Minolta MD 35-70 3,5, Canon FD 50 1,4

Ähnliche Themen

  1. Schneider-Kreuznach Radionar 38mm f3.5 (Robot 24x24)
    Von Namenloser im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 10.03.2023, 13:44
  2. Kaputtes Schneider Kreuznach 50mm 0,95
    Von Tungee im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 30
    Letzter Beitrag: 28.03.2013, 04:47
  3. Schneider-Kreuznach Componon 4-50mm
    Von Loeffel im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 26.08.2012, 11:16

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •