Ergebnis 1 bis 10 von 85

Thema: Metabones Speed Booster - macht Vollformat aus Sony Nex

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Förderndes Mitglied Avatar von Helge
    Registriert seit
    12.01.2011
    Ort
    Darmstadt
    Alter
    55
    Beiträge
    2.257
    Bilder
    250
    Danke abgeben
    1.094
    Erhielt 8.501 Danke für 1.092 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von digifret Beitrag anzeigen
    Da das Bild verkleinert wird werden auch die Fehler des Objektives verkleinert, also tritt eine Verbesserung des Bildes ein.
    Genau das halte ich für einen Irrtum, denn bei identischer Ausgabegröße (Bildschirm, Print, etc.) muss das Bild im Vergleich zu einer Aufnahme am Vollformatsensor um genau den Faktor wieder vergrößert werden, um den es durch den Adapter verkeinert wurde. Das sollte theoretisch dann genau die gleichen Fehler geben wie am KB-Sensor. In der Praxis aber wäre das der erste mir bekannte Fall, in dem ein zusätzliches, nicht auf das jeweilige Objektiv abgestimmtes Linsensystem nicht zusätzliche, weitere Schwächen verursacht. Das ist bei jedem Telekonverter so und bei jeder Vorsatzlinse, das wird auch hier so sein.

    Ich will damit keinesfalls diesem Adapter die Berechtigung absprechen und er mag eine interessante Möglichkeit sein, ein erweitertes Handlungsfeld an der NEX zu bekommen. Nur die Hoffnung, dass die Qualität am Ende gleich oder sogar besser ist wie bei der Verwendung der für KB gerechneten Objektive am dazu passenden Sensor halte ich für eine Illusion.

    Und by the way: Für den Preis einer NEX plus ca. 500€ für den Metabones-Adapter bekommt man schon eine ganz schön gute Vollformatkamera...

  2. Folgender Benutzer sagt "Danke", Helge :


  3. #2
    Ist oft mit dabei
    Registriert seit
    26.04.2012
    Beiträge
    273
    Danke abgeben
    41
    Erhielt 210 Danke für 86 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von Helge Beitrag anzeigen
    Und by the way: Für den Preis einer NEX plus ca. 500€ für den Metabones-Adapter bekommt man schon eine ganz schön gute Vollformatkamera...
    Welche denn? Eine Nex 6 + Speedbooster sind so übern Daumen 1400 Euro ...


    Gruß

    Helmut

  4. #3
    Förderndes DCC Mitglied
    Registriert seit
    30.06.2011
    Ort
    Schleswig-Holstein
    Alter
    53
    Beiträge
    734
    Danke abgeben
    363
    Erhielt 212 Danke für 68 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von htf Beitrag anzeigen
    Welche denn? Eine Nex 6 + Speedbooster sind so übern Daumen 1400 Euro ...


    Gruß

    Helmut
    Dafür bekommt man gebraucht locker eine gute 5D MKII inzwischen.

    LG
    Thomas
    "Klar war die Ausrüstung teuer und ich mache keine besseren Bilder dadurch...aber ich habe jetzt mehr Spaß an meinen schlechten Bildern... " (Heiko Kanzler)

  5. #4
    Förderndes Mitglied Avatar von Helge
    Registriert seit
    12.01.2011
    Ort
    Darmstadt
    Alter
    55
    Beiträge
    2.257
    Bilder
    250
    Danke abgeben
    1.094
    Erhielt 8.501 Danke für 1.092 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von htf Beitrag anzeigen
    Welche denn? Eine Nex 6 + Speedbooster sind so übern Daumen 1400 Euro ...


    Gruß

    Helmut
    D600 neu ab ca. 1700 €
    5DII neu ab ca. 1800 €
    6D neu ab ca. 1800 €

    Nach den Erfahrungen der letzten Jahre, ist es zu vermuten, dass es nicht lange dauern wird, bis die neu eingeführte 6D irgendwo um die 1500 € neu kosten wird. Neuwertige Vorführmodelle o.ä. der 5DII bekommt man schon lange für 1500 € oder knapp darunter.

    Auf jeden Fall ist die Größenordnung so ähnlich, dass es sich schon lohnt, die beiden Optionen ernsthaft zu vergleichen. Entscheidender Unterschied ist aus meiner Sicht nicht der Preis sondern die Frage ob man eine kleine, leichte Systemkamera oder eine ausgewachsene DSLR bevorzugt. Die Vor- und Nachteile sind hinlänglich bekannt, die müssen wir hier nicht aufwärmen.

  6. #5
    Hardcore-Poster
    Registriert seit
    22.06.2012
    Beiträge
    882
    Bilder
    6
    Danke abgeben
    285
    Erhielt 198 Danke für 102 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von Helge Beitrag anzeigen
    Genau das halte ich für einen Irrtum, denn bei identischer Ausgabegröße (Bildschirm, Print, etc.) muss das Bild im Vergleich zu einer Aufnahme am Vollformatsensor um genau den Faktor wieder vergrößert werden, um den es durch den Adapter verkeinert wurde. Das sollte theoretisch dann genau die gleichen Fehler geben wie am KB-Sensor. In der Praxis aber wäre das der erste mir bekannte Fall, in dem ein zusätzliches, nicht auf das jeweilige Objektiv abgestimmtes Linsensystem nicht zusätzliche, weitere Schwächen verursacht. Das ist bei jedem Telekonverter so und bei jeder Vorsatzlinse, das wird auch hier so sein.

    Ich will damit keinesfalls diesem Adapter die Berechtigung absprechen und er mag eine interessante Möglichkeit sein, ein erweitertes Handlungsfeld an der NEX zu bekommen. Nur die Hoffnung, dass die Qualität am Ende gleich oder sogar besser ist wie bei der Verwendung der für KB gerechneten Objektive am dazu passenden Sensor halte ich für eine Illusion.

    Und by the way: Für den Preis einer NEX plus ca. 500€ für den Metabones-Adapter bekommt man schon eine ganz schön gute Vollformatkamera...
    Ich glaube auch, dass das Ganze nicht völlig ohne Verluste läuft. Aber wenn diese so sind wie bei meiner Kombination Kenko Telekonverter 1,4 DGX mit dem Canon EF 4/70-200mm IS, also kaum ausmachbar, dann wäre das durchaus eine schöne Sache, sobald es ihn auch für meine MFT-Kamera gibt (habe beim Hersteller heute dazu angefragt).

  7. #6
    Fleissiger Poster
    Registriert seit
    15.07.2012
    Ort
    Essen
    Beiträge
    179
    Bilder
    7
    Danke abgeben
    20
    Erhielt 155 Danke für 59 Beiträge

    Standard

    Hi,

    ich persönlich brauche keinen NEX/EF-Adapter, weil ich keine CANON AF habe. Aber was ich gerne hätte, wäre ein Adapter für meine manuellen NIKON_Linsen oder für meine Rollei Gläser. Dafür brauche ich keinen Autofokus, sondern nur den Reducer.

    Hoffentlich kommt METABONES auf die Idee und macht so was..........gut für Altglasjunkies


    Gruß

    KH

  8. #7
    Ist oft mit dabei
    Registriert seit
    05.04.2011
    Beiträge
    240
    Danke abgeben
    4
    Erhielt 73 Danke für 27 Beiträge

    Standard

    haben sie doch gemacht ! ?

    ich habe nikkore, m42.. das ganze geroedel mit adapter oder auf canon umgebaut und denke tatsaechlich darueber nach diesen komischen adapter anzuschaffen, denn nach ca. 4monaten nex-6 und 42mm 1.2 zuiko und 1.5 crop der anderen linsen sehne ich mich doch wieder nach der 5D2.

    Aber bitte mit dem coolen 5x und 10x zoom des nex suchers. wenn ich mir vorstelle, mein distagon 35mm 1.4 hft koennte ein 39mm objektiv an der nex werden - ohne dass ich die verguetung durch spiegelschlag beschaedige .... und dazu die praezise suchereistellung....

    auch mein fd 85mm 1.2... das waer was ....

    EF-NEX heisst, da kann man alles ranflanschen, sogar linsen, die am 5DII spiegel anschlagen. ist doch super !

    gruesse, L.

  9. #8
    Ist oft mit dabei
    Registriert seit
    15.03.2010
    Ort
    Steglitz-Zehlendorf
    Beiträge
    402
    Danke abgeben
    39
    Erhielt 111 Danke für 43 Beiträge

    Standard

    Das Zuiko 42mm 1.2 wird wohl nicht passen, ist keine Vollformatlinse.
    LG
    Gerhard

  10. #9
    Förderndes Mitglied
    Registriert seit
    08.03.2012
    Beiträge
    6.307
    Danke abgeben
    1.045
    Erhielt 2.131 Danke für 974 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von Alfred E. Beitrag anzeigen
    Das Zuiko 42mm 1.2 wird wohl nicht passen, ist keine Vollformatlinse.
    LG
    Gerhard
    Gerhard, warum soll das nicht passen. Warum muss es eine "Vollformatlinse" sein?

  11. #10
    Spitzenkommentierer Avatar von OpticalFlow
    Registriert seit
    18.07.2011
    Beiträge
    1.287
    Bilder
    23
    Danke abgeben
    520
    Erhielt 689 Danke für 293 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von praktinafan Beitrag anzeigen
    Gerhard, warum soll das nicht passen. Warum muss es eine "Vollformatlinse" sein?
    Am Speedbooster muss man schon den KB Bildkreis ausleuchten, sonst geht das nicht.
    Das war LG wohl schon klar, so hab ich es zumindest verstanden. Natürlich kann man es weiter ohne SB verwenden.

  12. Folgender Benutzer sagt "Danke", OpticalFlow :


Ähnliche Themen

  1. Erlebnisbericht Metabones V Smartadapter Canon EF > Sony A7 II
    Von hinnerker im Forum Objektiv/Kamera-Adapter
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 23.01.2025, 16:57
  2. Vorstellung und Thema Speed-Booster Eigenbau
    Von Span im Forum Umbau > Nikon, Sony + verschiedene Systeme
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 27.11.2019, 20:11
  3. Speed Booster - Entscheidungshilfe
    Von eos im Forum Zubehör, Adapter und Fokussierhilfen (auch VNEX, SFT)
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 22.12.2017, 15:30
  4. Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 30.07.2015, 20:03
  5. CHINA Speed Booster - macht Vollformat aus Sony Nex
    Von josef k. im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 13.06.2013, 20:20

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •