Ergebnis 1 bis 10 von 203

Thema: Canon 6D erste Erfahrungen

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    de Vörstand Avatar von hinnerker
    Registriert seit
    11.12.2008
    Ort
    Hamweddel
    Beiträge
    15.537
    Bilder
    81
    Danke abgeben
    3.632
    Erhielt 10.417 Danke für 3.554 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von FD-ler Beitrag anzeigen
    ...
    Die 5DIII soll inoffiziell der digitale Nachfolger der analogen 3er sein (das hochwertige AF-Modul, Verarbeitung und der höhere Preis belegen diese Theorie). Die 6er wird also der 5er Nachfolger bleiben.
    Marcus, Du gibst mir Rätsel auf.. wozu dient dann die 5D MKIII, wenn es nicht der direkte Nachfolger der 5D MKII ist? Und es in ein altes Schema unter Referenz auf eine analoge Kamera zu bringen verstehe ich absolut nicht. Dann hätte man sie auch gleich 3D nennen können. Das muss dann aber sehr inoffiziell sein..

    Die Produktion der MII ist vor einigen Tagen bereits ausgelaufen.
    Das ist extrem bedauerlich, aber bestätigt meinen Verdacht der seitens Canon dahinter stehenden Bereinigungs und Diversifikations-Strategie vollständig.

    Der W-Lan-Vorteil der 6D ist in meinen Augen nur einer, wenn auch RAWs praktikabel schnell übertragen werden. Die JPG-Übertragung ist ja bereits mit WIFI-SD-Karten auch in älteren Kameras praktisch machbar.
    Der kürzere Spiegel ist auch in den 1ern vorhanden (hier natürlich wieder mehr Gewicht).
    Volle Zustimmung !

    Der entscheidene Vorteil der 6D ist für mich jedoch die entschieden gestiegene Empfindlichkeit und Treffsicherheit des mittleren AF-Sensors (sogar höher, als bei der MIII). Da ich ohnehin nur mit dem mittleren Sensor arbeite, bleibt dieser Vorteil auch zur MIII netto im AF für mich bestehen. Einzig der wohl bessere Silentmode würden wieder für eine MIII punkten.
    Aber und das ist eben die Frage, ob dies

    1. für die Arbeit mit manuellen Objektive irgendeine Relevanz hätte, ob da nun ein AF Sensor mehr oder weniger drin ist.
    2. sich in der Tat in den Aufnahmen bemerkbar macht.. und daran glaub ich weniger.

    PS: Ich bin verwirrt, dass es den Antwortbutton nicht mehr unten zu finden gibt (es ist recht umständlich)
    Ist mir auch grad aufgefallen, was aber wohl an vermurksten Einstellungen hier im Bereich des oberen Forendrittels liegt.. ich schau mir das gleich mal an..

    LG
    Henry
    Canon EOS 5D MKIII, 5D MKI, Canon 1D MK IV, Sony A7, NEX7, A7 II.. und viele, viele feine Objektive aus dem Altglas-Container..

  2. #2
    de Vörstand Avatar von hinnerker
    Registriert seit
    11.12.2008
    Ort
    Hamweddel
    Beiträge
    15.537
    Bilder
    81
    Danke abgeben
    3.632
    Erhielt 10.417 Danke für 3.554 Beiträge

    Standard

    Wobei.. der Button ist doch vorhanden.. ?? unter dem letzten Posting.. für alles andere gibt es die Zitatfunktion.. wenn man sich auf einen Beitrag beziehen will??
    Canon EOS 5D MKIII, 5D MKI, Canon 1D MK IV, Sony A7, NEX7, A7 II.. und viele, viele feine Objektive aus dem Altglas-Container..

  3. #3
    Hardcore-Poster Avatar von FD-ler
    Registriert seit
    19.12.2009
    Ort
    Berlin / Hamburg
    Beiträge
    572
    Danke abgeben
    32
    Erhielt 104 Danke für 80 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von hinnerker Beitrag anzeigen
    Wobei.. der Button ist doch vorhanden.. ?? unter dem letzten Posting.. für alles andere gibt es die Zitatfunktion.. wenn man sich auf einen Beitrag beziehen will??
    ... ist bei mir eben nicht mehr vorhanden (auch nach update eben - IE 9)
    Gruß Marcus

  4. #4
    Spitzenkommentierer Avatar von fbjochen
    Registriert seit
    21.09.2009
    Ort
    Bad Urach
    Alter
    45
    Beiträge
    1.489
    Bilder
    1
    Danke abgeben
    46
    Erhielt 132 Danke für 40 Beiträge

    Standard

    Nachdem ich mich mit Willi kurz geschlossen habe, kann ich nun sagen, dass auch WLAN funktioniert. Mein Problem war, dass ich die Kamera nicht mit meiner FritzBox verbinden konnte. Der Fehler daran war, dass ich den anderen Weg gehen muss.

    Die Kamera dient als WLAN Zugangspunkt, das heißt ich muss mit dem PC / Smartphone die Kamera suchen und so die entsprechenden Einstellungen dann treffen. So bekam ich dann die Verbindung sowohl mit dem Smartphone als auch mit meinem Laptop innerhalb von 10 Minuten hin. Eine feine Sache ist natürlich, dass ich so keine Funkfernsteuerung für die Kamera anschaffen muss. Besonders Klasse finde ich, dass ich das Live View Bild auf das Smartphone übertragen kann.

    LG Jochen
    I schwätz schwäbisch! Ond du?

    Erfahrungs- und Testberichte findet ihr in unserer übersichtlichen Excell-Tabelle KLICK
    Für die Recherche von Objektivdaten findet ihr hier eine Linkliste KLICK
    Wer eine
    Reparaturwerkstatt für Altglas sucht, findet hier eine Adressliste KLICK


    Body: Canon EOS 6D und Sony Nex 5
    AF Objektive: Canon 70-300
    MF Objektive: Vivitar 3,5/17mm, Vivitar 2,0/28mm, Tokina 2,8/28mm, Lydith 3,5/30mm, Rikenon 2,8/35mm, Canon FD 1,2/50mm, Nikkor-S 1,4/50mm, Yashica ML 1,9/50mm, Summicron 2,0/50mm,
    Focotar 4,5/50mm, Yashica DS-M 1,7/55mm,
    Carl Zeiss Biotar 1,5/75mm, Tokina AT-X 2,5/90mm, Trioplan 2,8/100mm, Rolleinar 2,8/105mm, Carl Zeiss Sonnar 4,0/135mm, Orestegor 4,0/200mm

  5. #5
    Spitzenkommentierer Avatar von OpticalFlow
    Registriert seit
    18.07.2011
    Beiträge
    1.287
    Bilder
    23
    Danke abgeben
    520
    Erhielt 689 Danke für 293 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von fbjochen Beitrag anzeigen
    Besonders Klasse finde ich, dass ich das Live View Bild auf das Smartphone übertragen kann.
    Dieses Feature ersetzt somit (zumindest teilweise) das fehlende Klapp/Schwenkdisplay. Geht bei sowas auch die 5x und 10x Zoomoption ?

  6. #6
    Förderndes Mitglied
    Registriert seit
    08.03.2012
    Beiträge
    6.307
    Danke abgeben
    1.045
    Erhielt 2.119 Danke für 970 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von OpticalFlow Beitrag anzeigen
    Dieses Feature ersetzt somit (zumindest teilweise) das fehlende Klapp/Schwenkdisplay. Geht bei sowas auch die 5x und 10x Zoomoption ?
    Ja, Zoomen kann man da auch. Und alle wesentlichen Parameter einstellen ... ISO, Blende, Zeit ... kann also mehr als ein simples Klappdisplay

    Dank WLAN/WIFI auch durch die Mauer, man braucht also nicht – wie bei IR-Steuerungen – eine Sichtverbindung zur Kamera.

  7. Folgender Benutzer sagt "Danke", praktinafan :


  8. #7
    Hardcore-Poster Avatar von FD-ler
    Registriert seit
    19.12.2009
    Ort
    Berlin / Hamburg
    Beiträge
    572
    Danke abgeben
    32
    Erhielt 104 Danke für 80 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von hinnerker Beitrag anzeigen
    Marcus, Du gibst mir Rätsel auf.. wozu dient dann die 5D MKIII, wenn es nicht der direkte Nachfolger der 5D MKII ist? Und es in ein altes Schema unter Referenz auf eine analoge Kamera zu bringen verstehe ich absolut nicht. Dann hätte man sie auch gleich 3D nennen können. Das muss dann aber sehr inoffiziell sein..
    Das habe ich von einem Canon -Mitarbeiter (Promoter) mal erfahren und würde auch die Produktpolitik erklären. Angeblich gibt es keine offizielle 3D, um Mißverständnissen mit der Nikon D3 aus dem Weg zu gehen. es ist ja auch egal, wie das Dingens heißt - mir ist sie leider einfach für das Gebotene zu teuer (wie so Vieles - oder fast alles Neue von Canon).

    Den AF-Sensor habe ich angesprochen, nachdem ich mich vergewissert hatte, dass wir hier nicht im manuellen Bereich sind und weil doch alle (auch du) trotzdem mit AF-Linsen arbeiten.
    Gerade im dunklen AL-Bereich stößt man mit dem AF schnell an Grenzen (auch mit dem IR-Licht vom Blitz).
    Gruß Marcus

Ähnliche Themen

  1. Erste Erfahrungen mit der Sony alpha 7r
    Von urmelchen im Forum Sony E-Mount
    Antworten: 67
    Letzter Beitrag: 07.02.2015, 06:14
  2. Bresson Schnittbildmattscheibe Canon EOS 60D - erste Eindrücke
    Von BiNo im Forum Mattscheiben und sonstige Einstellhilfen
    Antworten: 23
    Letzter Beitrag: 30.04.2014, 01:31
  3. Schnittbildmattscheibe Canon Ec-B für Canon 1D Einser - gute Erfahrungen an 1 Ds II
    Von Kunibert11 im Forum Mattscheiben und sonstige Einstellhilfen
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 30.05.2012, 11:24
  4. Die erste Canon SLR hatte ein Nikon Objektiv
    Von Hercules im Forum Allgemeines
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 28.09.2007, 13:34

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •