Marcus, Du gibst mir Rätsel auf.. wozu dient dann die 5D MKIII, wenn es nicht der direkte Nachfolger der 5D MKII ist? Und es in ein altes Schema unter Referenz auf eine analoge Kamera zu bringen verstehe ich absolut nicht. Dann hätte man sie auch gleich 3D nennen können. Das muss dann aber sehr inoffiziell sein..
Das ist extrem bedauerlich, aber bestätigt meinen Verdacht der seitens Canon dahinter stehenden Bereinigungs und Diversifikations-Strategie vollständig.Die Produktion der MII ist vor einigen Tagen bereits ausgelaufen.
Volle Zustimmung !Der W-Lan-Vorteil der 6D ist in meinen Augen nur einer, wenn auch RAWs praktikabel schnell übertragen werden. Die JPG-Übertragung ist ja bereits mit WIFI-SD-Karten auch in älteren Kameras praktisch machbar.
Der kürzere Spiegel ist auch in den 1ern vorhanden (hier natürlich wieder mehr Gewicht).
Aber und das ist eben die Frage, ob diesDer entscheidene Vorteil der 6D ist für mich jedoch die entschieden gestiegene Empfindlichkeit und Treffsicherheit des mittleren AF-Sensors (sogar höher, als bei der MIII). Da ich ohnehin nur mit dem mittleren Sensor arbeite, bleibt dieser Vorteil auch zur MIII netto im AF für mich bestehen. Einzig der wohl bessere Silentmode würden wieder für eine MIII punkten.
1. für die Arbeit mit manuellen Objektive irgendeine Relevanz hätte, ob da nun ein AF Sensor mehr oder weniger drin ist.
2. sich in der Tat in den Aufnahmen bemerkbar macht.. und daran glaub ich weniger.
Ist mir auch grad aufgefallen, was aber wohl an vermurksten Einstellungen hier im Bereich des oberen Forendrittels liegt.. ich schau mir das gleich mal an..PS: Ich bin verwirrt, dass es den Antwortbutton nicht mehr unten zu finden gibt (es ist recht umständlich)
LG
Henry