Auch wenn ich noch kein upgrade vollzogen habe, sind mir doch bereits viele Gedanken und Überlegungen durch den (abwägenden) Kopf gegangen. Die möchte ich hier kurz einbringen.
Die 5DIII soll inoffiziell der digitale Nachfolger der analogen 3er sein (das hochwertige AF-Modul, Verarbeitung und der höhere Preis belegen diese Theorie). Die 6er wird also der 5er Nachfolger bleiben.
Die Produktion der MII ist vor einigen Tagen bereits ausgelaufen.
Der W-Lan-Vorteil der 6D ist in meinen Augen nur einer, wenn auch RAWs praktikabel schnell übertragen werden. Die JPG-Übertragung ist ja bereits mit WIFI-SD-Karten auch in älteren Kameras praktisch machbar.
Der kürzere Spiegel ist auch in den 1ern vorhanden (hier natürlich wieder mehr Gewicht).
Der entscheidene Vorteil der 6D ist für mich jedoch die entschieden gestiegene Empfindlichkeit und Treffsicherheit des mittleren AF-Sensors (sogar höher, als bei der MIII). Da ich ohnehin nur mit dem mittleren Sensor arbeite, bleibt dieser Vorteil auch zur MIII netto im AF für mich bestehen. Einzig der wohl bessere Silentmode würden wieder für eine MIII punkten.
Könntet ihr zu diesen Punkten (WIFI-Raw, AF, silent) mal was berichten?
Ansonsten bin ich von Canon aber etwas enttäuscht, weil sie den Sensor zu sehr vernachlässigen und Nikon hier grad an sich vorbeilassen. In Anbetracht wirklicher Sensor-Performance (Dynamik) ist hier eine Nikon D600 mit ähnlich kleinem Gehäuse für mich bereits die bessere Entscheidung.
PS: Ich bin verwirrt, dass es den Antwortbutton nicht mehr unten zu finden gibt (es ist recht umständlich)