Seite 6 von 21 ErsteErste ... 4567816 ... LetzteLetzte
Ergebnis 51 bis 60 von 203

Thema: Canon 6D erste Erfahrungen

  1. #51
    Spitzenkommentierer Avatar von fbjochen
    Registriert seit
    21.09.2009
    Ort
    Bad Urach
    Alter
    45
    Beiträge
    1.489
    Bilder
    1
    Danke abgeben
    46
    Erhielt 132 Danke für 40 Beiträge

    Standard

    Ihr macht es euch beide mit euren Aussagen etwas zu einfach. Eine so allgemeine Empfehlung, wie ihr sie gebt berücksichtig nur eure eigenen Bedürfnisse.

    Zitat Zitat von hinnerker Beitrag anzeigen
    Insofern bleib ich eindeutig bei meiner Empfehlung eher auf eine 5D MKII als auf die neue 6er zu setzen..
    Zitat Zitat von praktinafan Beitrag anzeigen

    Insgesamt gesehen kann ich aber nur zum neueren Modell raten, wenn es um eine Neuanschaffung geht.
    Hätte ich schon eine 5D Mk2, dann würde ich keine Notwendigkeit des Umstieges verspüren.
    Ich kann nicht sagen die 5D MkII ist die bessere Kamera, ebenso wenig, wie die 6D ist die bessere Kamera. Und ich bin der Meinung das kann auch keiner von euch beiden. Aber ich kann sagen ich hab mit der 6D für mich die richtige Vollformatkamera bekommen.

    Jeder von euch und jeder, der mit dem Kauf einer dieser beiden Kameras liebäugelt kennt seine persönlichen Bedürfnisse am Besten.
    Bei dir lieber Henry, führt das zu der Entscheidung, lieber auf die 5D Mk II zu setzen.
    Bei dir lieber Willi, fällt die Entscheidung zu Gunsten der 6D.

    Was ich sagen will, es gibt kein, besser die oder besser die. Es kommt auf die persönlichen Bedürfnisse an. Beide Kameras haben diverse Pro und Contras. Die 6D wartet mit WLAN, GPS, größerem ISO-Bereich oder besserer Belichtungskorrektur auf. Dagegen steht der Verbau höherwertiger Materialien eine Kombabilität mit bestehender Software, fehlen von Kinderkrankheiten, Preis und ich weiß nicht was noch alles. Diese muss letztendlich jeder selbst gegeneinander abwägen.

    LG Jochen
    I schwätz schwäbisch! Ond du?

    Erfahrungs- und Testberichte findet ihr in unserer übersichtlichen Excell-Tabelle KLICK
    Für die Recherche von Objektivdaten findet ihr hier eine Linkliste KLICK
    Wer eine
    Reparaturwerkstatt für Altglas sucht, findet hier eine Adressliste KLICK


    Body: Canon EOS 6D und Sony Nex 5
    AF Objektive: Canon 70-300
    MF Objektive: Vivitar 3,5/17mm, Vivitar 2,0/28mm, Tokina 2,8/28mm, Lydith 3,5/30mm, Rikenon 2,8/35mm, Canon FD 1,2/50mm, Nikkor-S 1,4/50mm, Yashica ML 1,9/50mm, Summicron 2,0/50mm,
    Focotar 4,5/50mm, Yashica DS-M 1,7/55mm,
    Carl Zeiss Biotar 1,5/75mm, Tokina AT-X 2,5/90mm, Trioplan 2,8/100mm, Rolleinar 2,8/105mm, Carl Zeiss Sonnar 4,0/135mm, Orestegor 4,0/200mm

  2. 5 Benutzer sagen "Danke", fbjochen :


  3. #52
    Hardcore-Poster Avatar von FD-ler
    Registriert seit
    19.12.2009
    Ort
    Berlin / Hamburg
    Beiträge
    572
    Danke abgeben
    32
    Erhielt 104 Danke für 80 Beiträge

    Standard

    Auch wenn ich noch kein upgrade vollzogen habe, sind mir doch bereits viele Gedanken und Überlegungen durch den (abwägenden) Kopf gegangen. Die möchte ich hier kurz einbringen.
    Die 5DIII soll inoffiziell der digitale Nachfolger der analogen 3er sein (das hochwertige AF-Modul, Verarbeitung und der höhere Preis belegen diese Theorie). Die 6er wird also der 5er Nachfolger bleiben.
    Die Produktion der MII ist vor einigen Tagen bereits ausgelaufen.

    Der W-Lan-Vorteil der 6D ist in meinen Augen nur einer, wenn auch RAWs praktikabel schnell übertragen werden. Die JPG-Übertragung ist ja bereits mit WIFI-SD-Karten auch in älteren Kameras praktisch machbar.
    Der kürzere Spiegel ist auch in den 1ern vorhanden (hier natürlich wieder mehr Gewicht).

    Der entscheidene Vorteil der 6D ist für mich jedoch die entschieden gestiegene Empfindlichkeit und Treffsicherheit des mittleren AF-Sensors (sogar höher, als bei der MIII). Da ich ohnehin nur mit dem mittleren Sensor arbeite, bleibt dieser Vorteil auch zur MIII netto im AF für mich bestehen. Einzig der wohl bessere Silentmode würden wieder für eine MIII punkten.

    Könntet ihr zu diesen Punkten (WIFI-Raw, AF, silent) mal was berichten?

    Ansonsten bin ich von Canon aber etwas enttäuscht, weil sie den Sensor zu sehr vernachlässigen und Nikon hier grad an sich vorbeilassen. In Anbetracht wirklicher Sensor-Performance (Dynamik) ist hier eine Nikon D600 mit ähnlich kleinem Gehäuse für mich bereits die bessere Entscheidung.




    PS: Ich bin verwirrt, dass es den Antwortbutton nicht mehr unten zu finden gibt (es ist recht umständlich)
    Gruß Marcus

  4. #53
    Spitzenkommentierer Avatar von fbjochen
    Registriert seit
    21.09.2009
    Ort
    Bad Urach
    Alter
    45
    Beiträge
    1.489
    Bilder
    1
    Danke abgeben
    46
    Erhielt 132 Danke für 40 Beiträge

    Standard

    Einem stimme ich euch beiden voll und ganz zu.
    Zitat Zitat von hinnerker Beitrag anzeigen
    Ich hatte die 6D auf der Photokina ja in Händen und hab sie mir recht genau angeschaut.. aber es gab eigentlich nix an ihr - bis auf den minimal kürzeren Spiegel - was aus meiner Sicht den Kauf der 6D gerechtfertigt hätte im Vergleich zu meiner vorhandenen 5D MKII.
    Zitat Zitat von praktinafan Beitrag anzeigen
    Hätte ich schon eine 5D Mk2, dann würde ich keine Notwendigkeit des Umstieges verspüren.
    Zitat Zitat von fbjochen Beitrag anzeigen
    Hier meine ganz persönlich Meinung dazu. Ich glaube nicht, dass der Wechsel von der 5D Mk II auf die 6D unbedingt lohnt.
    Und weiter bin ich mit Henry einer Meinung, dass die Straßenpreise, der 6D noch fallen werden. Ich sehe die 6D in einem halben Jahr zwischen 1.800 und 1.900 EUR.

    LG Jochen
    I schwätz schwäbisch! Ond du?

    Erfahrungs- und Testberichte findet ihr in unserer übersichtlichen Excell-Tabelle KLICK
    Für die Recherche von Objektivdaten findet ihr hier eine Linkliste KLICK
    Wer eine
    Reparaturwerkstatt für Altglas sucht, findet hier eine Adressliste KLICK


    Body: Canon EOS 6D und Sony Nex 5
    AF Objektive: Canon 70-300
    MF Objektive: Vivitar 3,5/17mm, Vivitar 2,0/28mm, Tokina 2,8/28mm, Lydith 3,5/30mm, Rikenon 2,8/35mm, Canon FD 1,2/50mm, Nikkor-S 1,4/50mm, Yashica ML 1,9/50mm, Summicron 2,0/50mm,
    Focotar 4,5/50mm, Yashica DS-M 1,7/55mm,
    Carl Zeiss Biotar 1,5/75mm, Tokina AT-X 2,5/90mm, Trioplan 2,8/100mm, Rolleinar 2,8/105mm, Carl Zeiss Sonnar 4,0/135mm, Orestegor 4,0/200mm

  5. 2 Benutzer sagen "Danke", fbjochen :


  6. #54
    Spitzenkommentierer Avatar von fbjochen
    Registriert seit
    21.09.2009
    Ort
    Bad Urach
    Alter
    45
    Beiträge
    1.489
    Bilder
    1
    Danke abgeben
    46
    Erhielt 132 Danke für 40 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von FD-ler Beitrag anzeigen
    PS: Ich bin verwirrt, dass es den Antwortbutton nicht mehr unten zu finden gibt (es ist recht umständlich)
    ???

    Bei mir ist er Button dort, wo er hingehört. Einer oben und einer unten.

    LG Jochen
    I schwätz schwäbisch! Ond du?

    Erfahrungs- und Testberichte findet ihr in unserer übersichtlichen Excell-Tabelle KLICK
    Für die Recherche von Objektivdaten findet ihr hier eine Linkliste KLICK
    Wer eine
    Reparaturwerkstatt für Altglas sucht, findet hier eine Adressliste KLICK


    Body: Canon EOS 6D und Sony Nex 5
    AF Objektive: Canon 70-300
    MF Objektive: Vivitar 3,5/17mm, Vivitar 2,0/28mm, Tokina 2,8/28mm, Lydith 3,5/30mm, Rikenon 2,8/35mm, Canon FD 1,2/50mm, Nikkor-S 1,4/50mm, Yashica ML 1,9/50mm, Summicron 2,0/50mm,
    Focotar 4,5/50mm, Yashica DS-M 1,7/55mm,
    Carl Zeiss Biotar 1,5/75mm, Tokina AT-X 2,5/90mm, Trioplan 2,8/100mm, Rolleinar 2,8/105mm, Carl Zeiss Sonnar 4,0/135mm, Orestegor 4,0/200mm

  7. #55
    Hardcore-Poster Avatar von FD-ler
    Registriert seit
    19.12.2009
    Ort
    Berlin / Hamburg
    Beiträge
    572
    Danke abgeben
    32
    Erhielt 104 Danke für 80 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von fbjochen Beitrag anzeigen
    ???

    Bei mir ist er Button dort, wo er hingehört. Einer oben und einer unten.

    LG Jochen
    Ich habe nur den blauen viereckigen oben links ...
    In der Übersicht gibt es "Thema erstellen" in gleicher Form auch noch oben und unten - im Thread selber ist unten weder ein Button noch ein link im Grauen (neben zitieren und bearbeiten).
    Gruß Marcus

  8. #56
    optikus64
    Gast

    Standard

    Hallo,

    ich denke als Fazit kann man festhalten, dass wir alle mehr oder weniger subjektiv unsere Vorlieben auf die Kamera unserer Wahl projizieren. Insofern trifft Jochen meine Sicht der Dinge ganz gut. Wir sollten uns da nicht die Köpfe drüber einhauen ...

    Jörg

  9. #57
    de Vörstand Avatar von hinnerker
    Registriert seit
    11.12.2008
    Ort
    Hamweddel
    Beiträge
    15.537
    Bilder
    81
    Danke abgeben
    3.632
    Erhielt 10.417 Danke für 3.554 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von FD-ler Beitrag anzeigen
    ...
    Die 5DIII soll inoffiziell der digitale Nachfolger der analogen 3er sein (das hochwertige AF-Modul, Verarbeitung und der höhere Preis belegen diese Theorie). Die 6er wird also der 5er Nachfolger bleiben.
    Marcus, Du gibst mir Rätsel auf.. wozu dient dann die 5D MKIII, wenn es nicht der direkte Nachfolger der 5D MKII ist? Und es in ein altes Schema unter Referenz auf eine analoge Kamera zu bringen verstehe ich absolut nicht. Dann hätte man sie auch gleich 3D nennen können. Das muss dann aber sehr inoffiziell sein..

    Die Produktion der MII ist vor einigen Tagen bereits ausgelaufen.
    Das ist extrem bedauerlich, aber bestätigt meinen Verdacht der seitens Canon dahinter stehenden Bereinigungs und Diversifikations-Strategie vollständig.

    Der W-Lan-Vorteil der 6D ist in meinen Augen nur einer, wenn auch RAWs praktikabel schnell übertragen werden. Die JPG-Übertragung ist ja bereits mit WIFI-SD-Karten auch in älteren Kameras praktisch machbar.
    Der kürzere Spiegel ist auch in den 1ern vorhanden (hier natürlich wieder mehr Gewicht).
    Volle Zustimmung !

    Der entscheidene Vorteil der 6D ist für mich jedoch die entschieden gestiegene Empfindlichkeit und Treffsicherheit des mittleren AF-Sensors (sogar höher, als bei der MIII). Da ich ohnehin nur mit dem mittleren Sensor arbeite, bleibt dieser Vorteil auch zur MIII netto im AF für mich bestehen. Einzig der wohl bessere Silentmode würden wieder für eine MIII punkten.
    Aber und das ist eben die Frage, ob dies

    1. für die Arbeit mit manuellen Objektive irgendeine Relevanz hätte, ob da nun ein AF Sensor mehr oder weniger drin ist.
    2. sich in der Tat in den Aufnahmen bemerkbar macht.. und daran glaub ich weniger.

    PS: Ich bin verwirrt, dass es den Antwortbutton nicht mehr unten zu finden gibt (es ist recht umständlich)
    Ist mir auch grad aufgefallen, was aber wohl an vermurksten Einstellungen hier im Bereich des oberen Forendrittels liegt.. ich schau mir das gleich mal an..

    LG
    Henry
    Canon EOS 5D MKIII, 5D MKI, Canon 1D MK IV, Sony A7, NEX7, A7 II.. und viele, viele feine Objektive aus dem Altglas-Container..

  10. #58
    de Vörstand Avatar von hinnerker
    Registriert seit
    11.12.2008
    Ort
    Hamweddel
    Beiträge
    15.537
    Bilder
    81
    Danke abgeben
    3.632
    Erhielt 10.417 Danke für 3.554 Beiträge

    Standard

    Wobei.. der Button ist doch vorhanden.. ?? unter dem letzten Posting.. für alles andere gibt es die Zitatfunktion.. wenn man sich auf einen Beitrag beziehen will??
    Canon EOS 5D MKIII, 5D MKI, Canon 1D MK IV, Sony A7, NEX7, A7 II.. und viele, viele feine Objektive aus dem Altglas-Container..

  11. #59
    Hardcore-Poster Avatar von FD-ler
    Registriert seit
    19.12.2009
    Ort
    Berlin / Hamburg
    Beiträge
    572
    Danke abgeben
    32
    Erhielt 104 Danke für 80 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von hinnerker Beitrag anzeigen
    Wobei.. der Button ist doch vorhanden.. ?? unter dem letzten Posting.. für alles andere gibt es die Zitatfunktion.. wenn man sich auf einen Beitrag beziehen will??
    ... ist bei mir eben nicht mehr vorhanden (auch nach update eben - IE 9)
    Gruß Marcus

  12. #60
    Hardcore-Poster Avatar von FD-ler
    Registriert seit
    19.12.2009
    Ort
    Berlin / Hamburg
    Beiträge
    572
    Danke abgeben
    32
    Erhielt 104 Danke für 80 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von hinnerker Beitrag anzeigen
    Marcus, Du gibst mir Rätsel auf.. wozu dient dann die 5D MKIII, wenn es nicht der direkte Nachfolger der 5D MKII ist? Und es in ein altes Schema unter Referenz auf eine analoge Kamera zu bringen verstehe ich absolut nicht. Dann hätte man sie auch gleich 3D nennen können. Das muss dann aber sehr inoffiziell sein..
    Das habe ich von einem Canon -Mitarbeiter (Promoter) mal erfahren und würde auch die Produktpolitik erklären. Angeblich gibt es keine offizielle 3D, um Mißverständnissen mit der Nikon D3 aus dem Weg zu gehen. es ist ja auch egal, wie das Dingens heißt - mir ist sie leider einfach für das Gebotene zu teuer (wie so Vieles - oder fast alles Neue von Canon).

    Den AF-Sensor habe ich angesprochen, nachdem ich mich vergewissert hatte, dass wir hier nicht im manuellen Bereich sind und weil doch alle (auch du) trotzdem mit AF-Linsen arbeiten.
    Gerade im dunklen AL-Bereich stößt man mit dem AF schnell an Grenzen (auch mit dem IR-Licht vom Blitz).
    Gruß Marcus

Seite 6 von 21 ErsteErste ... 4567816 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Erste Erfahrungen mit der Sony alpha 7r
    Von urmelchen im Forum Sony E-Mount
    Antworten: 67
    Letzter Beitrag: 07.02.2015, 06:14
  2. Bresson Schnittbildmattscheibe Canon EOS 60D - erste Eindrücke
    Von BiNo im Forum Mattscheiben und sonstige Einstellhilfen
    Antworten: 23
    Letzter Beitrag: 30.04.2014, 01:31
  3. Schnittbildmattscheibe Canon Ec-B für Canon 1D Einser - gute Erfahrungen an 1 Ds II
    Von Kunibert11 im Forum Mattscheiben und sonstige Einstellhilfen
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 30.05.2012, 11:24
  4. Die erste Canon SLR hatte ein Nikon Objektiv
    Von Hercules im Forum Allgemeines
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 28.09.2007, 13:34

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •