Ergebnis 1 bis 7 von 7

Thema: Technische Frage zu Adapterringen für M42

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Teilzeit-Mod. ;) Avatar von LucisPictor
    Registriert seit
    12.12.2004
    Ort
    Oberhessen
    Alter
    54
    Beiträge
    13.335
    Bilder
    12
    Danke abgeben
    3.614
    Erhielt 4.372 Danke für 1.826 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von M.Franke Beitrag anzeigen


    Wenn ich einen M42 Adapter ohne Ausgleichslinse benutze kann ich mitunter ja nicht bis unendlich scharf stellen.
    Demnach müssten die analogen Kameras alle den gleichen Abstand vom Objektiv zur Platte gehabt haben, damit der Brennpunkt richtig lag. Sehe ich das jetzt richtig und wie weit war denn dann dieser der Abstand ?
    Was hat denn das mit "analog" zu tun? Eine "analoge" EOS hat das gleiche Bajonett wie eine digitale. Gilt für Nikon oder auch für Pentax.

    Zitat Zitat von M.Franke Beitrag anzeigen

    Die wenigen mm des Adapterrings verschieben somit den Punkt und die Kamera kann nicht mehr scharf stellen?
    Nicht die mm des Rings, sondern das unterschiedliche Auflagemaß. FD ist nicht gleich EOS.

    Zitat Zitat von M.Franke Beitrag anzeigen


    Beim benutzen eines Adapters mit Ausgleichslinse, wird die mm Differenz des Adapterrings ausgeglichen, damit ich wieder den richtigen Abstand habe? Somit kann ich nun wieder scharf stellen und ist dies dann der einzige Grund?
    Und was ist die technische Erklärung dafür, das bei Adapter mit Ausgleichslinse das Bild weicher wird?
    Die Ausgleichslinse passt nicht die Differenz an, sondern den Weg der Lichtkegel.

    Die Abbildungsleistung ist stark abhängig von der Qualität der verwendeten Linsen und Vergütung.
    Da kommen die Linsen in den Adaptern nicht mit den Linsen im Marken-Objektiv mit.
    Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
    ​Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
    >> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
    >> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<

  2. Folgender Benutzer sagt "Danke", LucisPictor :


Ähnliche Themen

  1. Google Patents: technische Beschreibungen
    Von Ando im Forum Objektiv und Kamera Restauration/Reparatur
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 03.04.2022, 09:16
  2. Nikon D5100,Technische Fragen
    Von Nikojaner im Forum Nikon Forum
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 17.01.2015, 10:58
  3. Technische Beschreibung VNEX System
    Von hinnerker im Forum Das VNEX - System
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 25.06.2012, 12:07

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •