Was hat denn das mit "analog" zu tun? Eine "analoge" EOS hat das gleiche Bajonett wie eine digitale. Gilt für Nikon oder auch für Pentax.
Nicht die mm des Rings, sondern das unterschiedliche Auflagemaß. FD ist nicht gleich EOS.
Die Ausgleichslinse passt nicht die Differenz an, sondern den Weg der Lichtkegel.
Die Abbildungsleistung ist stark abhängig von der Qualität der verwendeten Linsen und Vergütung.
Da kommen die Linsen in den Adaptern nicht mit den Linsen im Marken-Objektiv mit.