Moin,
jede zusätzliche, nicht zur optischen Rechnung gehörende Glasfläche vermindert die Abbildungsleistung, speziell an der Austrittspupille enorm.
Da beginnt mit der inneren Reflektion an den Glasflächen (mind. 4 % bei sehr guten Zusatzlinsen), die sich entprechend kontrastmindernd auswirken.
Zudem schluckt sie Licht.
Deine Feststellung, das mit dieser zusätzlich eingebrachten Linse diese Unterschiede im Auflagemaß ausgeglichen werden soll, ister richtig. Der Adapter mit Linse wirkt dann quasi wie ein Telekonverter mit einem Verlängerungsfaktor von 1.25 in den meisten Fällen.
Zudem müsste so ein Adapter mit einer Linse aus extrem hochwertigem und auf das jeweilige Objektiv angepasster Zwischenlinse bereitstehen.. tut es aber nicht. Canon hat mal eine zeitlang in der Zeit des Wechsels von FD nach EOS EF für Teleobjektive spezielle abgestimmte Adapter hergestellt, die heute extrem teuer gehandelt werden.
Der normale, billige Adapter mit Korrekturlinse kann das alles nicht, weil er nicht auf ein Objektiv sondern nur auf die Überbrückung des Problems des Auflagemaßes abgestimmt es.. von daher schonmal ganz schlecht.
Wenn Du noch in der analogen Zeit fotografiert hast, kennst Du bestimmt auch die Verschlechterung, die Du bei Benutzung eines Telekonverters in die Bilder bekommen hast. ... so kannst Du Dir das letztlich vorstellen.
Was bei "Brot und Butter" Objektiven mit einer Lichtstärke von f2.8 oder langsamer noch vertretbar ist, nimmt bei lichtstarken Objektiven.. 1.8 / 1.4 oder gar 1.2 so stark zu, dass es eigentlich unbrauchbar wird.
Mit dem Abstand hat das nix zu tun..
Mechanisch gleicht der Adapter nix aus, denn es ist das Objektiv, das nicht dicht genug an der Kamera sitzt.. also eigentlich ein negatives Auflagemaß hat.. das niedriger ist, als das der verwendeten Kamera. Die Linse im Adapter macht eigentlich nur eines.. es sorgt dafür, dass über diese Linse Dein auf unendlich eingestelltes Bild auf diese Linse fällt und dieses vergrößert, aber ebenfalls korrektem Unendlich folgend auf den Sensor projeziert.
Aber eben mit allen geschilderten Nachteilen.