Ergebnis 1 bis 10 von 21

Thema: Rolleinar-MC 2.8/135mm

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Teilzeit-Mod. ;) Avatar von LucisPictor
    Registriert seit
    12.12.2004
    Ort
    Oberhessen
    Alter
    54
    Beiträge
    13.335
    Bilder
    12
    Danke abgeben
    3.614
    Erhielt 4.379 Danke für 1.828 Beiträge

    Standard

    Die Rolleinare sind schon gute Linsen. Ich mochte mein 28er und mein 50er sowie mein 135er (das ich auch mal hatte) sehr und Henrys 105 war auch klasse.

    Mich stört allerdings wirklich das Bajonett. Die Adaptierung der Rolleinare ist nicht so problemlos wie z.B. bei Zuikos. Daher habe ich alle wieder verkauft. Aber schon mit einem weinenden Auge...

    Danke für die Vorstellung hier!
    Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
    ​Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
    >> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
    >> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<

  2. #2
    Ist noch neu hier
    Registriert seit
    04.12.2012
    Beiträge
    14
    Danke abgeben
    0
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

    Standard

    Dann doch am besten einfach als M42-Version anschaffen...

  3. #3
    Teilzeit-Mod. ;) Avatar von LucisPictor
    Registriert seit
    12.12.2004
    Ort
    Oberhessen
    Alter
    54
    Beiträge
    13.335
    Bilder
    12
    Danke abgeben
    3.614
    Erhielt 4.379 Danke für 1.828 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von BenediktW Beitrag anzeigen
    Dann doch am besten einfach als M42-Version anschaffen...
    Jou, wenn man sie zu vernünftigen Preisen findet!
    Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
    ​Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
    >> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
    >> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<

  4. #4
    Ist noch neu hier
    Registriert seit
    04.12.2012
    Beiträge
    14
    Danke abgeben
    0
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

    Standard

    Das seltsame ist, dass man aus der Mamiya SX-Reihe etliche 50er F2 und 55er F1,8 sieht, die 135er F2,8 auch noch durchaus häufig, aber die 21er, 28er, 85er und 105er so gut wie nie zu finden sind. Die sieht man dann eher noch als Voigtländer oder Rolleinar QBM.

  5. #5
    Teilzeit-Mod. ;) Avatar von LucisPictor
    Registriert seit
    12.12.2004
    Ort
    Oberhessen
    Alter
    54
    Beiträge
    13.335
    Bilder
    12
    Danke abgeben
    3.614
    Erhielt 4.379 Danke für 1.828 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von BenediktW Beitrag anzeigen
    .Mamiya SX-Reihe ... 55er F1,8 ...
    Ist übrigens auch ein gutes Objektiv.
    Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
    ​Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
    >> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
    >> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<

  6. #6
    Ist noch neu hier
    Registriert seit
    04.12.2012
    Beiträge
    14
    Danke abgeben
    0
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

    Standard

    Ja, davon habe ich schon schöne Ergebnisse gesehen, allerdings ist mein Exemplar nicht so top in Schuss und von den Bildern her auch nicht so durchschlagend.

  7. #7
    Hardcore-Poster
    Registriert seit
    17.02.2010
    Ort
    Niederwürschnitz
    Beiträge
    834
    Bilder
    7
    Danke abgeben
    3.387
    Erhielt 696 Danke für 244 Beiträge

    Standard

    Mein SX 1,4/55mm ist auch nicht so das Gelbe vom Ei. Ich vermute daß es dezentriert ist.

    Mich wundert daß es ein SX 2,8/85mm, ein SX 2,8/100mm und ein SX 2,8/105mm gab.

    Gruß Gerhard
    LG aus Sachsen Gerhard

  8. #8
    Ist noch neu hier Avatar von Franz Branntwein
    Registriert seit
    16.04.2022
    Beiträge
    1
    Danke abgeben
    0
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

    Standard Adapter

    Zitat Zitat von LucisPictor Beitrag anzeigen
    Die Rolleinare sind schon gute Linsen. Ich mochte mein 28er und mein 50er sowie mein 135er (das ich auch mal hatte) sehr und Henrys 105 war auch klasse.

    Mich stört allerdings wirklich das Bajonett. Die Adaptierung der Rolleinare ist nicht so problemlos wie z.B. bei Zuikos. Daher habe ich alle wieder verkauft. Aber schon mit einem weinenden Auge...

    Danke für die Vorstellung hier!
    Habe einen K&F-QBM-Adapter und da sitzt alles stramm in Kombination mit einem Rollei Planar 50 F1,8.

Ähnliche Themen

  1. Rolleinar HFT 1:2.8/28mm
    Von LucisPictor im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 28
    Letzter Beitrag: 05.01.2025, 12:49
  2. Rolleinar MC 2.8/105 mm
    Von hinnerker im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 33
    Letzter Beitrag: 11.03.2024, 09:12
  3. Rolleinar-MC 2.8/85mm
    Von uburoi im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 31
    Letzter Beitrag: 31.01.2020, 14:42
  4. Rolleinar-MC 4/21mm
    Von Helge im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 28.09.2014, 21:03

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •