Sorry, Blende 2.8. Und da unter dem Fokusring 1:1 steht, wird es wohl ganz sicher eine Macro-Linse sein. Eben nachgesehen. Nein, kein Test! Was und wen sollte ich testen wollen? Ausser Made in Germany steht nichts auf dem Objektiv.
Sorry, Blende 2.8. Und da unter dem Fokusring 1:1 steht, wird es wohl ganz sicher eine Macro-Linse sein. Eben nachgesehen. Nein, kein Test! Was und wen sollte ich testen wollen? Ausser Made in Germany steht nichts auf dem Objektiv.
Könnte es ein Macroquinaron sein?
Pierre
So, wie ich das Inet sehe, ist es wohl ein Macro-Quinaron 2,8 35. Der Ring sitzt immer noch fest. Aber Danke für die Hilfe.
Geändert von Waalf (04.12.2012 um 20:43 Uhr)
Wenn der Hersteller damals ein kleverer war, dann ist die fehlende Beschriftung auf dem Frontring so original. Das würde das sonst lästige nachträgliche Schwärzen erübrigen.
Gruß Marcus
Das ist ein sehr wertvolles Macro Steinheil, Glückwunsch! Diese Objektive sind rar und mir immer zu teuer, Sammler zahlen dafür Unsummen.![]()
So, wie es aussieht, ist das vorne die abschraubbare, originale Streulichtblende zum 35er Makro von Steinheil.
Ich habe es jetzt fast. Es ist ein Macro-Quinar von Steinheil. War fest davon überzeugt, dass es von Enna ist. Nur die Brennweite weiß ich noch nicht. Ich war vielleicht etwas zu voreilig mit dem Thread. Kann man von mir aus löschen, wenn er zu *****isch ist.
Habe eben vorsichtig etwas WD40 ins obere Gewinde gepinselt, denke, dass ich dann den letzten Ring runter bekomme.
Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
>> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
>> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<
Hallo Waalf,
da hast Du einen richtig dicken Fisch geangelt - Gratulation.
Mich würden mal Bilder, die mit dem Teil entstanden sind, interessieren.
Jörg