Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 84

Thema: Sigma 1.4/35mm DG HSM - Photokina Neuheit

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Urmelchen 1.2 u. förderndes Mitglied Avatar von urmelchen
    Registriert seit
    22.11.2008
    Ort
    Bayreuth
    Beiträge
    1.055
    Danke abgeben
    17
    Erhielt 291 Danke für 126 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von praktinafan Beitrag anzeigen
    Das Portrait unten auf der Seite macht sich schon ganz gut ...
    Ja ist auch einfacher Hintergrund.
    Hier:
    http://lcap.tistory.com/entry/Sigma-...-Sample-Images
    besonders das zweite Bild von oben (rote Laub), wirkt etwas harsch. Da ist das Distagon vermutlich besser (weicher).

  2. #2
    optikus64
    Gast

    Standard

    Hm ...

    schlecht sieht das nicht aus, ich denke, man kann sich daran gewöhnen. Ich denke, das sieht beim Distagon so viel anders nicht aus.

    Jörg

  3. #3
    Förderndes Mitglied
    Registriert seit
    08.03.2012
    Beiträge
    6.307
    Danke abgeben
    1.045
    Erhielt 2.119 Danke für 970 Beiträge

    Standard

    Nachdem ich mich schon mit einem alten Distagon anfreunden wollte, kommt mir das Sigma zur rechten Zeit.
    Die 1.4/35er Distagone sind recht happig im Preis. Es muss nicht immer Altglas sein.

  4. #4
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    07.01.2010
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    2.716
    Danke abgeben
    420
    Erhielt 544 Danke für 282 Beiträge

    Standard

    Ich bin gespannt, wie das Sigma sich bei künstlichem Licht und viel Unschärfe schlägt - genauer wie dann das Bokeh aussieht. Wie sehr man Zwiebelringe sieht. Das hat mein Zeiss auch, wäre ja interessant, wenn das Sigma da ein besseres Verhalten zeigt. Aber wechseln würde ich nicht. Zumal ich mein Zeiss Contax 35er zwar teuer erstanden habe, aber schon noch günstiger als die derzeitigen Sigma Preise.
    Zudem - ich möchte kein AF Objektiv.
    ---------------------------------------------------------------------------
    Kameras und Zubehör selbst reparieren, umbauen oder gänzlich selbst erstellen:
    http://www.4photos.de

  5. #5
    Förderndes Mitglied
    Registriert seit
    08.03.2012
    Beiträge
    6.307
    Danke abgeben
    1.045
    Erhielt 2.119 Danke für 970 Beiträge

    Standard

    Wenn ich ein Distagon hätte - wurde ich nie an das Sigma auch nur denken.

    Aber bei Preisen von 800 EUR … eher deutlich mehr … für ein ordentlich erhaltenes 1.4er Distagon ist das Sigma preislich eine Alternative (ohne Steuer versteht sich!)

  6. #6
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    07.01.2010
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    2.716
    Danke abgeben
    420
    Erhielt 544 Danke für 282 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von praktinafan Beitrag anzeigen
    Wenn ich ein Distagon hätte - wurde ich nie an das Sigma auch nur denken.

    Aber bei Preisen von 800 EUR … eher deutlich mehr … für ein ordentlich erhaltenes 1.4er Distagon ist das Sigma preislich eine Alternative (ohne Steuer versteht sich!)
    650 hab ich bezahlt - für mich ist das auch schon sehr viel Geld und ne harte Entscheidung.
    ---------------------------------------------------------------------------
    Kameras und Zubehör selbst reparieren, umbauen oder gänzlich selbst erstellen:
    http://www.4photos.de

  7. Folgender Benutzer sagt "Danke", Keinath :


  8. #7
    Förderndes Mitglied
    Registriert seit
    08.03.2012
    Beiträge
    6.307
    Danke abgeben
    1.045
    Erhielt 2.119 Danke für 970 Beiträge

    Standard

    Bei dem Preis wär’ ich sofort mit im Boot :-)

  9. #8
    Förderndes Mitglied
    Registriert seit
    08.03.2012
    Beiträge
    6.307
    Danke abgeben
    1.045
    Erhielt 2.119 Danke für 970 Beiträge

    Standard http://www.dpreview.com/lensreviews/sigma-35mm-f1-4-dg-hsm

    dpreview hat einen Test veröffentlicht: http://www.dpreview.com/lensreviews/...mm-f1-4-dg-hsm

  10. #9
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    29.08.2012
    Beiträge
    1.219
    Bilder
    43
    Danke abgeben
    658
    Erhielt 874 Danke für 360 Beiträge

    Standard

    Genau heute nachmittag hatte ich den Bericht auf Dpreview gelesen. Muss ja eine wirklich hervorragende Linse sein.

  11. #10
    verstorben Avatar von Fraenzel
    Registriert seit
    30.12.2006
    Ort
    22587 Hamburg
    Alter
    80
    Beiträge
    3.457
    Bilder
    82
    Danke abgeben
    2.629
    Erhielt 1.403 Danke für 366 Beiträge

    Standard

    Also so ganz verstehe ich den Sinn eines WW-Objektivs mit Blende 1,4 nicht - ist es die fette Rücklinse?
    Ob Landschaft, Streetlife oder Architektur da brauche ich diese Lichtstärke nicht. Und die Freistellung - die ist selbst bei Blende 1,4 nicht so der Hit.
    Für diese Knete mache ich lieber eine schöne Reise und knipse mit Blende 2,8.
    Gruss Fraenzel

    (EDIT: weiter zum Thema "Sinn": http://www.digicamclub.de/showthread.php?t=17223&page=4)
    Geändert von praktinafan (15.01.2013 um 13:52 Uhr)

  12. 2 Benutzer sagen "Danke", Fraenzel :


Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 01.01.2019, 18:43
  2. 35mm oder 50mm von Sigma?
    Von justr0ck im Forum Sigma, alle Mounts
    Antworten: 21
    Letzter Beitrag: 16.07.2014, 18:48
  3. Sigma 1.8/18-35mm Interessant?
    Von LucisPictor im Forum Sigma, alle Mounts
    Antworten: 70
    Letzter Beitrag: 12.01.2014, 00:05
  4. Der nächste Knaller - Sigma 18-35mm 1,8 !
    Von fotolion im Forum Sigma, alle Mounts
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 22.04.2013, 01:23

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •