Ergebnis 1 bis 10 von 26

Thema: Schlechtes Objektiv Soligor C/D Zoom + Macro 95-310mm 1:5.6?

Baum-Darstellung

  1. #19
    de Vörstand Avatar von hinnerker
    Registriert seit
    11.12.2008
    Ort
    Hamweddel
    Beiträge
    15.560
    Bilder
    81
    Danke abgeben
    3.646
    Erhielt 10.429 Danke für 3.558 Beiträge

    Standard

    Ich kann dem TO nur beipflichten.. die Zeiten für ein solches Objektiv sind vorbei.

    Mag es zur analogen Zeit noch passable Bilder für Leute mit kleinem Geldbeutel gemacht haben, genügt es heutigen Ansprüchen sicherlich nicht mehr. Ob nun die C/D Serie von Soligor deren oberste Leistungsklasse darstellte oder nicht.

    Bei f8 oder f11 kann man heutzutage von fast jedem modernen Glas eine deutlich bessere Leistung erwarten, auch wenn das Objektiv um wenig Geld zu haben ist.

    Es ist wie bei vielen Zooms, speziell den "günstigen" aus alten Tagen.. sie sind schlicht zum vergessen.

    Bei meiner Beschäftigung mit den alten Zooms - selbst im heute für Altglas noch relativ hochpreisigen Segment - Angenieux und Canon L aus alten Tagen, muss man schon einiges an Geld in die Hand nehmen, um wirklich Qualität zu erhalten, die auch nur im Ansatz mit dem eines recht günstigen Canon EF 4/70-200mm L mithalten kann.

    Dies ist einer der Gründe, weshalb ich mich mit den Zoom Objektiven in dem unteren Preissegment auf dem heutigen Gebrauchtmarkt gar nicht mehr aufhalte. Egal was ich da in die Hand nahm.. es gab nur ganz wenige Ausnahmen.. und die spielten sich nicht gerade in der 40 Euro Klasse des heutigen Gebrauchtmarktes ab ... welche auch nur mit den AF Zooms heutiger Tage hinsichtlich Schärfe und CA Verhalten mitreden konnten.

    Mag das Objektiv vielleicht einen Anfänger in Sachen Altglas am kurzen Brennweiten-Ende noch als "brauchbar" erscheinen, so ist dies aber zumeist eher der Freude über den billigen Einkauf bei noch akzeptabler Anfängerqualität geschuldet, als dass es auch nur im entferntesten mit heutigen Zoomrechnungen mithalten könnte.

    Die sind zwar teuerer als so ein günstig gekauftes Zoom.. aber man zahlt eben doppelt und dreifach bei dem Versuch, hier eine ordentliche Linse zu finden und wird dann doch irgendwann zumindest 5 x 10 Mal soviel Geld auf den Tisch des Hauses blättern müssen um dort hin zu gelangen, wo man eigentlich "hin will"..

    Es ist eine alte Weißheit, dass das Objektiv die Bilder macht.. und genau hier zu sparen im Zoombereich ist der verkehrte Ansatz.

    Aber das habe ich auch vor 30 Jahren noch nie verstanden.. da kauften sich die Leute Kameras, die sauteuer waren, um dann Hanimex oder Soligor oder Porst oder Revue-Linsen da ranzuschrauben.

    Welchen Sinn das machte, hat sich mir nie erschlossen und war wohl auch eher der Eitelkeit des Fotografen geschuldet, denn es machte wohl mehr Sinn, eine "große" Kamera mit tollem Schriftzug herumzuschleppen, statt sich anständige Objektive zu kaufen.

    So langte es dann für die "dicke Kamera" aber an den Objektiven wurde dann gespart.. !!!

    Davon zeugen heute noch viele "geerbte" SET-Angebote auf Ebay.. wo man als "Schnäppchen-Sucher" sofort draufgeht und dann eine große und ehemals teuere Kamera sieht, die mit den billigsten Scherben zusammen verkauft wird, wo man eher tolles Glas vermuten würde.

    LG
    Henry
    Canon EOS 5D MKIII, 5D MKI, Canon 1D MK IV, Sony A7, NEX7, A7 II.. und viele, viele feine Objektive aus dem Altglas-Container..

  2. Folgender Benutzer sagt "Danke", hinnerker :


Ähnliche Themen

  1. Suche Infos zu Soligor C/D Zoom+Macro 4.0/80-200mm
    Von Astroknipser im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 17.11.2013, 19:48
  2. Zoom zoom zoooom: Vivitar Series 1 3.5/70-210 VMC macro focusing auto zoom - M42
    Von praktinafan im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 25.09.2010, 11:03

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •