Danke für die Info.. ich bleib dann erstmal bei altbekanntem und mach das mit Photoshop weg.
Heute klingelte mal wieder der Postbote und ächzte vor sich her... drei Pakete musste er in den ersten Stock schleppen.. puh.
Lang erwartete Adapter aus Hongkong, Plastikdeckel in Massen und ein Paket aus UK.. mit interessantem Inhalt..
Darf ich vorstellen, das VNEX für Großformat aus alten Tagen....![]()
Ja, das befand sich in der Tat in dem Paket.. und ein kleines Objektiv ohne Blende ist montiert. Was dieses Monstrum einmal war und wozu es diente.. ich werde es wohl nie erfahren. Das Objektiv trägt keinerlei Beschriftungen.. nix. Keine Ahnung was das ist.. es erinnert mich eher an das Ende eines Schwerlast - Tischbeins, wie sie meine Granitschreibtischplatten zur Ausrichtung auf ungeradem Boden besitzen.. unter einem Vergrößerer kann ich mir so ein Monstrum nicht vorstellen. Irgendwer eine Ahnung, was das gewese sein könnte..?
Aber mit dieser Sendung erreichten mich heute auch 3 sehr interessante Objektiv, die ich an der NEX zunächst einfach nur optisch sehr "schön" finde.
von links nach rechts..
1. das Meopta Belar 4.5/50mm
Dieses Objektiv im Zebra Look passt ideal zum Zebra Look des VNEX Adapters und sieht einfach total chic aus.. Die ersten schnellen Testschüsse aus dem Fenster bei miesem Wetter versprechen aber ein interessantes Objektiv, das ähnlich wie das Canon SH 1.7/30mm eine viereckig Blende hat. Bin schon gespannt auf Bilder damit..
2. das wunderschöne Minolta E.Rokkor 4.5/50mm..
Es ist zwar aus irgendeinem Kunststoff gefertigt und recht leicht, hat aber eine wunderschöne satinierte Oberfläche. Leider auch nur 5 Blendenlamellenform
3. A.Schacht Ulm Travegar 3.5/75mm..
Spätestens seit meinem 2.8/90mm Edixamat Travenar bin ich ein großer Fan dieser alten Schacht Objektive geworden und bin sehr gespannt, wie sich dieses Objektiv schlagen wird in den damit gemachten Bildern.
Alle Objektive erreichen unendlich am VNEX.. das Travegar muss als 75mm Objektiv mit dem Makrotubus betrieben werden. Ansonsten sind im Bild schon die notwendigen Muttern gezeigt.
Leider haben alle Objektive leichte Kratzer und minimale Vergütungsschäden.. dafür waren insgesamt 5 Objektive für 22 Euro inkl. Porto von UK nach Deutschland nun auch nicht wirklich viel für diese Highlights..
Bilder werden folgen.. garantiert..
LG
Henry