Ergebnis 1 bis 10 von 743

Thema: VNEX - Vergrößerungsobjektiv und umgebaute Kameraobjektive - Bilderthread

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Ist oft mit dabei
    Registriert seit
    26.04.2012
    Beiträge
    273
    Danke abgeben
    41
    Erhielt 210 Danke für 86 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von hinnerker Beitrag anzeigen
    ... Canon SH 1.7/30mm ...

    Mich nerven diese Farbverschiebungen immer und ich wollte einfach mal sehen, wie sich die Geschichte in sehr dunklen Szenen mit dem Canon gestaltet.
    Hallo Henry,

    ich weiss nicht wie du deine Bilder bearbeitest, aber wenn ich es richtig verstanden habe bietet Adobe für Lightroom ein Plug-in an mit dem das behoben werden kann. Der Plug-in heisst DNG Flat Field.

    Beschreibung (Englisch):
    http://labsdownload.adobe.com/pub/la...dngff_docs.pdf

    Download:
    http://labs.adobe.com/downloads/lightroomplugins.html


    Viele Grüße

    Helmut

  2. Folgender Benutzer sagt "Danke", htf :


  3. #2
    de Vörstand Avatar von hinnerker
    Registriert seit
    11.12.2008
    Ort
    Hamweddel
    Beiträge
    15.568
    Bilder
    81
    Danke abgeben
    3.664
    Erhielt 10.440 Danke für 3.561 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von htf Beitrag anzeigen
    Hallo Henry,

    ich weiss nicht wie du deine Bilder bearbeitest, aber wenn ich es richtig verstanden habe bietet Adobe für Lightroom ein Plug-in an mit dem das behoben werden kann. Der Plug-in heisst DNG Flat Field.

    Beschreibung (Englisch):
    http://labsdownload.adobe.com/pub/la...dngff_docs.pdf

    Download:
    http://labs.adobe.com/downloads/lightroomplugins.html


    Viele Grüße

    Helmut
    Hallo Helmut,

    vielen Dank für den Hinweis.. ich mach eigentlich, bis auf die Skalierung kein weiteres Postprocessing. Und wenn es denn dochmal vorkommt oder notwendig ist, so mach ich das mit Photoshop CS 3.. für den Rest nutze ich fast nur die kameraeigene Software.

    Aber ich werde mal schauen, ob ich mir nicht doch nochmal LR besorge für diesen Zweck.

    Danke nochmals
    Henry
    Canon EOS 5D MKIII, 5D MKI, Canon 1D MK IV, Sony A7, NEX7, A7 II.. und viele, viele feine Objektive aus dem Altglas-Container..

  4. #3
    Hardcore-Poster
    Registriert seit
    17.02.2010
    Ort
    Niederwürschnitz
    Beiträge
    834
    Bilder
    7
    Danke abgeben
    3.387
    Erhielt 696 Danke für 244 Beiträge

    Standard

    ... weitere Bilder mit dem Lordon 1,9/50mm, alle f1,9.

    Gruß Gerhard
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken          
    LG aus Sachsen Gerhard

  5. 2 Benutzer sagen "Danke", gewa13 :


  6. #4
    de Vörstand Avatar von hinnerker
    Registriert seit
    11.12.2008
    Ort
    Hamweddel
    Beiträge
    15.568
    Bilder
    81
    Danke abgeben
    3.664
    Erhielt 10.440 Danke für 3.561 Beiträge

    Standard

    Mir scheint, diese Linse braucht trotz f1.9 wirklich viel Licht, um einigermaßen gut zu sein.

    Überzeugt mich noch nicht wirklich, ist aber schon deutlich besser als die ersten Aufnahmen.

    Ich weiß schon, warum ich mit ISCO Linsen nicht soviel am Hut hatte....

    Danke fürs Zeigen..

    LG
    Henry
    Canon EOS 5D MKIII, 5D MKI, Canon 1D MK IV, Sony A7, NEX7, A7 II.. und viele, viele feine Objektive aus dem Altglas-Container..

  7. #5
    Hardcore-Poster
    Registriert seit
    17.02.2010
    Ort
    Niederwürschnitz
    Beiträge
    834
    Bilder
    7
    Danke abgeben
    3.387
    Erhielt 696 Danke für 244 Beiträge

    Standard

    Ich bin froh, dass es das VNEX gibt um eine so alte Linse probieren zu können. Es war auf jeden Fall eine Lowbudget-Linse und ist als solche auf jeden Fall nicht mir Zeiss o.ä. vergleichbar.

    Interessant wäre, auf welchem Wellenlängenbereich die alten Schwarz/Weiß-Filme empfindlich waren und ob man das digital simulieren kann. Vielleicht würde das Objektiv dann noch mal gewinnen.

    Gruß Gerhard
    LG aus Sachsen Gerhard

  8. #6
    Administrator
    Registriert seit
    29.01.2011
    Ort
    Nordfriesland
    Beiträge
    1.652
    Danke abgeben
    2.909
    Erhielt 2.672 Danke für 558 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von gewa13 Beitrag anzeigen
    Interessant wäre, auf welchem Wellenlängenbereich die alten Schwarz/Weiß-Filme empfindlich waren und ob man das digital simulieren kann. Vielleicht würde das Objektiv dann noch mal gewinnen.

    Gruß Gerhard
    Hallo,

    Panchromatische SW Filme decken den gesamten Bereich des sichtbaren Spektrum, also ca.400-700nm ab. Siehe auch http://de.wikipedia.org/wiki/Panchro...ische_Emulsion

    Grüße Roland

  9. Folgender Benutzer sagt "Danke", ropmann :


  10. #7
    Teilzeit-Mod. ;) Avatar von LucisPictor
    Registriert seit
    12.12.2004
    Ort
    Oberhessen
    Alter
    54
    Beiträge
    13.335
    Bilder
    12
    Danke abgeben
    3.614
    Erhielt 4.385 Danke für 1.832 Beiträge

    Standard

    Das Plug-In für Lightroom benötigt die Version 4 (die reichlich was an PC-Ressourcen braucht!).
    Ich bin daher, obwohl ich einen recht schnellen PC habe, bei LR3.6 geblieben. Und würde, wenn nötig, eben CornerFix nutzen oder nehme eine kurze Aktion in PS auf.
    Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
    ​Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
    >> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
    >> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<

Ähnliche Themen

  1. Industar 96u - 1 (3,5 / 50) Vergrößerungsobjektiv
    Von ulganapi im Forum Vergrösserungsobjektive an Fokussystemen
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 11.06.2022, 20:00
  2. Stativaufnahmen - Bilderthread
    Von Rob70 im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 24.04.2022, 16:16
  3. Für Sony E-Mount umgebaute Meostigmat 1.4/70mm.. wer hat noch nicht und will nochmal?
    Von hinnerker im Forum Tipps zu Pflege, Reparatur/Restauration und Umbau
    Antworten: 28
    Letzter Beitrag: 10.01.2016, 07:48
  4. VNEX - Vergrößerungsobjektiv und umgebaute Kameraobjektive - Bilderthread
    Von hinnerker im Forum Vergrösserungsobjektive an Fokussystemen
    Antworten: 91
    Letzter Beitrag: 26.09.2012, 21:22

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •