Ergebnis 1 bis 10 von 17

Thema: Ein Holzobjektiv mit einer echten handgeschliffenen Bernstein-Linse!

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Teilzeit-Mod. ;) Avatar von LucisPictor
    Registriert seit
    12.12.2004
    Ort
    Oberhessen
    Alter
    54
    Beiträge
    13.335
    Bilder
    12
    Danke abgeben
    3.614
    Erhielt 4.379 Danke für 1.828 Beiträge

    Standard

    Na, das ist ja mal klasse! (Sieht ein wenig aus wie ein Holz-VNEX. )

    Eine Frage aber, Zeissig, hast du die Bildrechte an dem Foto?
    Wenn nein, dann verlinke bitte nur auf die Seite, wo es gezeigt wird.
    Wenn ja, dann ist alles OK.
    Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
    ​Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
    >> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
    >> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<

  2. #2
    de Vörstand Avatar von hinnerker
    Registriert seit
    11.12.2008
    Ort
    Hamweddel
    Beiträge
    15.565
    Bilder
    81
    Danke abgeben
    3.655
    Erhielt 10.438 Danke für 3.561 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von LucisPictor Beitrag anzeigen
    .....Sieht ein wenig aus wie ein Holz-VNEX.
    .....
    Cool, mein Schwiegervater hat noch eine Drechselbank die er mir vermachen würde und abgelagertes Eichenholz schwirrt da auch noch seit Jahrzehnten rum..

    Da mach ich doch glatt mal 3 VNEX in Holz...


    LG
    Henry


    P.s.: die von Carsten gestellte Frage bitte ich ebenfalls zu beantworten. Bei weltweit nur 3 Exemplaren sei die Frage gestattet, bei welcher Gelegenheit dieses Foto von Dir aufgenommen wurde.
    Canon EOS 5D MKIII, 5D MKI, Canon 1D MK IV, Sony A7, NEX7, A7 II.. und viele, viele feine Objektive aus dem Altglas-Container..

  3. #3
    Ist oft mit dabei
    Registriert seit
    09.09.2012
    Beiträge
    404
    Bilder
    1
    Danke abgeben
    10
    Erhielt 91 Danke für 44 Beiträge

    Standard Holzobjektiv

    Mich wundert es, dass hier keiner von der Bernstein-Linse spricht und mehr von der Holzfassung. Ich wollte, dass man mir das Teil zur Photokina zum Vorführen zuschickt, es ging aber leider nicht, weil es täglich als ein besonderer Gag stark im Gebrauch ist! Ich kann den Besitzer wegen eines Trauerfalls momentan leider nicht erreichen, werde aber weitere Infos darüber gerne nachreichen!

  4. #4
    Teilzeit-Mod. ;) Avatar von LucisPictor
    Registriert seit
    12.12.2004
    Ort
    Oberhessen
    Alter
    54
    Beiträge
    13.335
    Bilder
    12
    Danke abgeben
    3.614
    Erhielt 4.379 Danke für 1.828 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von ZEISSIG Beitrag anzeigen
    Mich wundert es, dass hier keiner von der Bernstein-Linse spricht ...
    Wieso? Jochen hat doch die wichtigste Frage bzgl. der Bernsteinlinse schon gestellt.

    Zitat Zitat von fbjochen Beitrag anzeigen
    Mich würden die Bilder interessieren, die mit eine Bernsteinlinse gemacht wurden.
    Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
    ​Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
    >> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
    >> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<

  5. #5
    Ist oft mit dabei
    Registriert seit
    09.09.2012
    Beiträge
    404
    Bilder
    1
    Danke abgeben
    10
    Erhielt 91 Danke für 44 Beiträge

    Standard Bernsteinlinse

    Zitat Zitat von LucisPictor Beitrag anzeigen
    Wieso? Jochen hat doch die wichtigste Frage bzgl. der Bernsteinlinse schon gestellt.

    O.K. das Wichtigste sind natürlich die Bilder damit, aber wie die Linse gefertigt wurde, ist ja auch nicht gerade uninteressant.

  6. #6
    Förderndes DCC Mitglied Avatar von mol
    Registriert seit
    19.10.2010
    Ort
    Ortenau
    Beiträge
    224
    Bilder
    3
    Danke abgeben
    102
    Erhielt 127 Danke für 52 Beiträge

    Standard

    hier ist wohl die homepage des erbauers

    http://www.retrokamera.com.pl/

  7. #7
    Administrator
    Registriert seit
    29.01.2011
    Ort
    Nordfriesland
    Beiträge
    1.652
    Danke abgeben
    2.898
    Erhielt 2.672 Danke für 558 Beiträge

    Standard

    Kurzes googlen und man wird fündig: http://www.retrokamera.com.pl/

    Für alle die nicht so gut polnisch können, die Google Übersetzung: http://translate.google.de/translate....pl%2F&act=url

    Zur Herstellung der Linse wird dort nichts gesagt, aber vielleicht verrät es ZEISSIG uns ja noch..

    EDIT: da war mol etwas schneller..

  8. Folgender Benutzer sagt "Danke", ropmann :


  9. #8
    Förderndes DCC Mitglied Avatar von old-shatterhand
    Registriert seit
    23.07.2011
    Ort
    Beiträge
    81
    Danke abgeben
    37
    Erhielt 11 Danke für 7 Beiträge

    Standard

    ... Holzobjektiv mit Bernsteinlinse ...

    klar, ich bin für Innovationen zu haben ...

    Deshalb gebe ich gegen Portoübernahme aus meiner Werkstattecke folgendes ab:
    - Bambus-Abschnitt (knochentrocken, Länge ca. 3100 mm, Ø 225 mm)
    - alter Glas-Aschenbecher (gespült, Ø 200 mm)
    - ein Eimer voll Schleifpaste

    Wer noch Bastelzeit über hat, möge sich bitte per PM melden.

    Grüße
    Georg

    p.s. ... irgendwo hab ich noch einen Adapter Bambus auf EF - ich muß nochmal suchen ...
    Ehrenmitglied der Signaturgilde
    Träger des Goldenen Bundessignatur-Verdienstkreuzes am Bande

  10. Folgender Benutzer sagt "Danke", old-shatterhand :


Ähnliche Themen

  1. für die echten Sammler
    Von thomas56 im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 21.06.2016, 14:06
  2. Linse aus Fernglas
    Von gbkon34 im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 27.02.2016, 10:10
  3. Was ist das da auf der Linse?
    Von schnier im Forum Tipps zu Pflege, Reparatur/Restauration und Umbau
    Antworten: 32
    Letzter Beitrag: 09.03.2014, 08:21
  4. Crown Kennt einer diese Linse??
    Von Hans Wurst im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 22.04.2013, 19:54
  5. Herstellung einer EF500/4 IS USM Linse
    Von SantaKlaus im Forum Allgemeines
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 06.07.2009, 19:02

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •