Müsste man mal testen.. aber es dürfte passen, wenn es an der 5D MKII noch in einem Deckelaufbau funktioniert (aber vermutlich und wie in den Bildern gezeigt nur im Nahbereich.
Allerdings will ich keine T4 schlachten, um das rauszufinden.
Sollte mir mal eine absolut defekte über den Weg laufen.. so schau ich mir das sicherlich genauer an. 35mm sind immer interessant... als Normalobjektiv an der NEX über das VNEX System vielleicht machbar (unter starkem Vorbehalt wegen des vermutlich zu geringen Auflagemaßes für den U-Punkt).. die Lichtstärke mit 3.5 ist nun auch noch nicht so hervorstechend, aber eben im Bereich des noch weitwinkligeren 4/28er Componon... das aber auch eine spezielle Lösung ausserhalb des VNEX benötigt. Mit 35mm wird es vermutlich vom Auflagemaß her schon verdammt eng, denn 40mm sind bislang in Form des WA Componon 4/40mm das weitwinkligste, was ich an das VNEX bringen konnte.
Eventuell könnte es im nächsten Jahr für die "Short" Version, die solche Objektive in normale Objektive mit normalem Einstellbereich (ohne den langen Auszug des VNEX bis in den 20cm Bereich) wandelt, nutzbar werden. Wir tüfteln noch dran.. denn diese "kurzen Brennweiten sind natürlich von immensem Interesse, so das man mit einer weiteren Version einer Fokusschnecke für kurze Brennweiten, die aber nur einen 0815 Auszug von 8-9mm haben wird, diese dann nutzen könnte, wenn sie keine eigenen Einstellorgane (Fokusschnecke) besitzen..
Man müsste es halt mal im vollen Abbildungsbereich von Unendlich bis in den Nahbereich sehen, um es als in Frage kommendes Objektiv für die Version mit einarbeiten zu können.
@Zeissig
Danke auf jeden Fall für den Hinweis..
LG
Henry