Ergebnis 1 bis 7 von 7

Thema: Carl Zeiss TESSAR 3,5/35mm - das wohl kleinste inoffizielle Makro-Objektiv!

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    de Vörstand Avatar von hinnerker
    Registriert seit
    11.12.2008
    Ort
    Hamweddel
    Beiträge
    15.537
    Bilder
    81
    Danke abgeben
    3.632
    Erhielt 10.417 Danke für 3.554 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von LucisPictor Beitrag anzeigen
    Wäre vielleicht was für das VNEX-System!
    Müsste man mal testen.. aber es dürfte passen, wenn es an der 5D MKII noch in einem Deckelaufbau funktioniert (aber vermutlich und wie in den Bildern gezeigt nur im Nahbereich.

    Allerdings will ich keine T4 schlachten, um das rauszufinden.

    Sollte mir mal eine absolut defekte über den Weg laufen.. so schau ich mir das sicherlich genauer an. 35mm sind immer interessant... als Normalobjektiv an der NEX über das VNEX System vielleicht machbar (unter starkem Vorbehalt wegen des vermutlich zu geringen Auflagemaßes für den U-Punkt).. die Lichtstärke mit 3.5 ist nun auch noch nicht so hervorstechend, aber eben im Bereich des noch weitwinkligeren 4/28er Componon... das aber auch eine spezielle Lösung ausserhalb des VNEX benötigt. Mit 35mm wird es vermutlich vom Auflagemaß her schon verdammt eng, denn 40mm sind bislang in Form des WA Componon 4/40mm das weitwinkligste, was ich an das VNEX bringen konnte.

    Eventuell könnte es im nächsten Jahr für die "Short" Version, die solche Objektive in normale Objektive mit normalem Einstellbereich (ohne den langen Auszug des VNEX bis in den 20cm Bereich) wandelt, nutzbar werden. Wir tüfteln noch dran.. denn diese "kurzen Brennweiten sind natürlich von immensem Interesse, so das man mit einer weiteren Version einer Fokusschnecke für kurze Brennweiten, die aber nur einen 0815 Auszug von 8-9mm haben wird, diese dann nutzen könnte, wenn sie keine eigenen Einstellorgane (Fokusschnecke) besitzen..

    Man müsste es halt mal im vollen Abbildungsbereich von Unendlich bis in den Nahbereich sehen, um es als in Frage kommendes Objektiv für die Version mit einarbeiten zu können.

    @Zeissig

    Danke auf jeden Fall für den Hinweis..

    LG
    Henry
    Canon EOS 5D MKIII, 5D MKI, Canon 1D MK IV, Sony A7, NEX7, A7 II.. und viele, viele feine Objektive aus dem Altglas-Container..

  2. #2
    Ist oft mit dabei
    Registriert seit
    09.09.2012
    Beiträge
    404
    Bilder
    1
    Danke abgeben
    10
    Erhielt 89 Danke für 44 Beiträge

    Standard Tessar 3,5/35mm

    Das "primive Deckelobjektiv" funzt natürlich nur im Nahbereich, ist aber aufgrund seiner WW-Rechnung, mit der festen Lichtstärke von 3,5, erstaunlicherweise nicht sehr einstellkritisch!

    Im Grunde genommen, ist das wohl eher eine nette "kleine Spielerei", die aber schon eine große Beachtung gefunden hat. An einer Canon 5DMkII sieht das winzige Deckelobjektiv schon Sche.... aus und man fällt damit auf wie ein Trapper, aber es funktioniert!

    VG

  3. #3
    Ist oft mit dabei
    Registriert seit
    09.09.2012
    Beiträge
    404
    Bilder
    1
    Danke abgeben
    10
    Erhielt 89 Danke für 44 Beiträge

    Standard Tessar 3,5/35mm

    Das ist so der Nahbereich mit dem es sich mit dem TESSAR 3,5/35mm sehr einfach fotografieren lässt!
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken   

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 10.11.2022, 14:10
  2. Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 25.05.2020, 20:36
  3. Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 14.05.2020, 19:35
  4. Carl Zeiss Jena 2,8/50 Makro Tessar versenkt für Balgen
    Von stangl im Forum Objektiv/Kamera-Adapter
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 16.05.2019, 14:56

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •