
Zitat von
optikus64
Hallo Zeissig,
ja, das ist noch so ein Thema, 4,0 / 500 und 5,6 / 1000 - die Richter-Slevogt-Spiegel sind schon eine Sache für sich. Aber angesichts der dafür aufgerufenen Preise gilt um so mehr "Augen auf beim Eierkauf" - ich habe da auch schon manchen Murks in den Kisten ruhen sehen, nicht ab Werk, aber ab letztem Verwender. Und wenn der ein Staatsorgan war, dann waren das Arbeitsgeräte, die entsprechend gehandhabt und beansprucht wurden. Leider scheinen die mechanischen Elemente nicht ganz standfest gewesen zu sein, da gab es bei verschiedenen in Augenschein genommenen exemplaren Ausfälle, die den aufgerufenen Preis ad absurdum geführt haben -> no deal.
Die Idee mit dem Schneider Kreuznach TK ist gut, das steht ab gerade auf der Suchliste.
Jörg