Ergebnis 1 bis 10 von 43

Thema: Kiev 88 CM MLU

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Förderndes Mitglied
    Registriert seit
    08.03.2012
    Beiträge
    6.307
    Danke abgeben
    1.045
    Erhielt 2.134 Danke für 974 Beiträge

    Standard Streulichtblende Flek 50 an Kiev

    Zeissig, eBay macht’s möglich:

    Streuli_Flek50.jpg

  2. #2
    Ist oft mit dabei
    Registriert seit
    09.09.2012
    Beiträge
    404
    Bilder
    1
    Danke abgeben
    10
    Erhielt 91 Danke für 44 Beiträge

    Standard Geli

    Zitat Zitat von praktinafan Beitrag anzeigen
    Zeissig, eBay macht’s möglich:

    Streuli_Flek50.jpg
    Ist das Gummi oder Metall? Gummi möchte ich nicht, obwohl es bei einem Stoß abfedert und besser vor Beschädigungen schützt!

  3. #3
    Ist oft mit dabei
    Registriert seit
    09.09.2012
    Beiträge
    404
    Bilder
    1
    Danke abgeben
    10
    Erhielt 91 Danke für 44 Beiträge

    Standard Drahtauslöser

    Zitat Zitat von praktinafan Beitrag anzeigen
    Zeissig, eBay macht’s möglich:

    Streuli_Flek50.jpg

    So einen mechanisch schnurrenden Auslöser habe ich auch noch, verwende ihn aber mit einem kurzen Drahtauslöser-Kabel! Katzen und Hunde nehmen dann immer Reißaus, wenn sie das Geräusch hören!

  4. #4
    Ist oft mit dabei
    Registriert seit
    09.09.2012
    Beiträge
    404
    Bilder
    1
    Danke abgeben
    10
    Erhielt 91 Danke für 44 Beiträge

    Standard PENTASIX 636

    Für meine Kamera benütze ich neben den 6x6 Magazinen auch gerne die 4,5x6 Magazine. Dazu eignen sich der Lichtschachtsucher bzw. der 45° Prismensucher nicht sonderlich. Für das 4,5x6 Format habe ich zu meiner Pentasix 636 u.a. einen 90° Prismensucher, der zwischenzeitlich eine Rarität ist. Die KIEV-Sucher passen auch an der 6x6 Hasselblad! Das 2,8/80mm Standardobjektiv ist übrigens eine speziell ausgesuchtes und von der Fa. Wiese neu MC vergütetes Objektiv. Mit dem Mitten-Blitzkontakt lassen sich Blitzgeräte und für's Fotostudio IR-Auslöser sehr praktisch ohne Kabelsalat einsetzen. Die Torzeit von nur 1/30s bei der Kamera, sind dabei im Studio kein Hindernis!
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken
    Geändert von ZEISSIG (01.11.2012 um 19:52 Uhr)

  5. #5
    Ist oft mit dabei
    Registriert seit
    09.09.2012
    Beiträge
    404
    Bilder
    1
    Danke abgeben
    10
    Erhielt 91 Danke für 44 Beiträge

    Standard Bodybuilding

    Der Auslösehandgriff an der Pentasix 636 ermöglicht u.a. mit 4,5x6 Magazinen und dem 90° Prismensucher auch den Einsatz für Sportaufnahmen etc. Natürlich bedarf es bei dieser recht gewichtigen Kombination doch schon etwas Übung und auch eine ruhige Hand und so mancher fragt sich jetzt, ob man damit auch scharfe Bilder machen kann. YES, I CAN! Ich habe damit schon bei Autorennen und Flugschauen fotografiert. Allerdings muss ich zugeben, dass das Fotografieren mit meiner Contax 645 AF, speziell mit langen Brennweiten ab 250mm, mir wesentlich mehr Komfort bietet. Die Contax 645 AF ist auch nicht gerade ein Leichtgewicht, aber sie hat den motorischen Filmtransport, neben einem superweichen Verschluss und Spiegelablauf, mit den verschiedenen Belichtungsmöglichkeiten! Aber ich mag gerade die herkömmliche handwerkliche Fotografie pur auch mit schweren Kameras und kann damit auch recht gut umgehen.
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken

  6. #6
    Ist oft mit dabei
    Registriert seit
    09.09.2012
    Beiträge
    404
    Bilder
    1
    Danke abgeben
    10
    Erhielt 91 Danke für 44 Beiträge

    Standard Analoge Repro-Fotografie

    Mit einem Mattscheiben-Adapter für meine Pentasix 636, kann ich u.a. auch analoge 6x6 und 4,5x6 Repro-Dias machen, die dann mit einem 6x6 Diaprojektor projeziert, einen entsprechenden Aha-Effekt bei den Betrachtern erzielen! Da kommt kein Beamer mit! Das Aufnahme-Prozedere mit Lampen oder Blitzgeräten, bzw. Balgenauszug etc. ist zwar etwas umständlich, bringt aber richtig Spaß und die schönen brillanten Ergebnisse sprechen dann bereits vorher schon auf der Leuchtplatte für sich!

    Die richtige Fotoarbeit für die langen Winterabende.
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken

  7. Folgender Benutzer sagt "Danke", ZEISSIG :


  8. #7
    Ist oft mit dabei
    Registriert seit
    09.09.2012
    Beiträge
    404
    Bilder
    1
    Danke abgeben
    10
    Erhielt 91 Danke für 44 Beiträge

    Standard Repro-Fotografie

    Für einfache Arbeiten kann man das kleine Berlebach für Repro-Arbeiten mit soliden Stativkopf und einem Einstellschlitten zur exakten Scharfstellung doch sehr empfehlen!
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken

  9. Folgender Benutzer sagt "Danke", ZEISSIG :


Ähnliche Themen

  1. 62,5 SFT an Kiev 60 Aber wie?
    Von gdh1 im Forum Tipps zu Pflege, Reparatur/Restauration und Umbau
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 21.12.2017, 21:21
  2. Kiev 19
    Von gewa13 im Forum weitere Hersteller
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 07.11.2013, 18:16

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •