Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 23

Thema: Spielen mit dem VNEX Zubehör und was man damit sonst noch anstellen kann..

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Moderator Avatar von Padiej
    Registriert seit
    01.11.2007
    Ort
    Eisenstadt - Burgenland
    Alter
    55
    Beiträge
    7.831
    Bilder
    3
    Danke abgeben
    836
    Erhielt 1.370 Danke für 579 Beiträge

    Standard

    Tolle Sache.

    Ja, die alten 35-40mm Optiken waren wirklich gut. Schade, dass viele Nebenbeifotografen so schnell auf den Zoom-Zug aufgesprungen sind.
    Das hat der Qualtät der Bilder nicht so gut getan.

    Wenn sich jemand an die Rollei 35 traut, ich habe eine.
    Bevor sie verstaubt, sollte man ev. versuchen, das Objektiv zu retten.
    Ich kann mir aber nicht vorstellen, wie man diese Optik aus der Rollei bekommt.

    lg Peter
    LG PETER (Freund manueller Objektive)
    Sony A7, Nex5n, Nex6, Panasonc FZ1000
    Objektive von 14mm - 500mm (auch mit Autofokus)
    www.flickr.com/photos/padiej


  2. #2
    Hardcore-Poster
    Registriert seit
    19.11.2010
    Ort
    64711 Erbach
    Alter
    69
    Beiträge
    626
    Danke abgeben
    544
    Erhielt 523 Danke für 194 Beiträge

    Standard

    super


    bei den nächsten Kamerabörsen werden einige nicht verstehen, warum die Waschkörbe unter´m Tisch diesmal ausverkauft sind
    Thomas

    Glas ist magnetisch - mein Linsenschrank ist der Beweis

  3. #3
    Teilzeit-Mod. ;) Avatar von LucisPictor
    Registriert seit
    12.12.2004
    Ort
    Oberhessen
    Alter
    54
    Beiträge
    13.335
    Bilder
    12
    Danke abgeben
    3.614
    Erhielt 4.385 Danke für 1.832 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von Padiej Beitrag anzeigen
    Wenn sich jemand an die Rollei 35 traut, ich habe eine.
    Bevor sie verstaubt, sollte man ev. versuchen, das Objektiv zu retten.
    Ich kann mir aber nicht vorstellen, wie man diese Optik aus der Rollei bekommt.

    lg Peter
    Raus geht es immer irgendwie. Die Frage ist, ob man das ausgebaute Objektiv sinnvoll nutzen kann.
    Die Rollei 35 hatte ein versenkbares Objektiv. Das könnte nochmals komplizierter werden bei der Adaption.
    Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
    ​Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
    >> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
    >> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<

  4. #4
    Teilzeit-Mod. ;) Avatar von LucisPictor
    Registriert seit
    12.12.2004
    Ort
    Oberhessen
    Alter
    54
    Beiträge
    13.335
    Bilder
    12
    Danke abgeben
    3.614
    Erhielt 4.385 Danke für 1.832 Beiträge

    Standard

    Heute kam eine defekte VITO B an und das Objektiv, ein Voigtländer Color-Skopar 2.8/50, ist bereits ausgebaut. (War nicht leicht, die VITO B ist ein Panzer!)
    Bin gespannt, ob man es nutzen kann...
    Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
    ​Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
    >> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
    >> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<

  5. #5
    Ist oft mit dabei
    Registriert seit
    25.11.2011
    Ort
    Bremen
    Beiträge
    329
    Bilder
    15
    Danke abgeben
    99
    Erhielt 174 Danke für 40 Beiträge

    Standard

    Ich könnt doch keine Rollei 35 auseinader nehmen!
    Das ist meine Lieblingskamera! Das geht nicht ;( ne, nur Spaß...Wenn die kaputt ist, und man so die Optik noch sinvoll nutzen kann (die ist übrigens genial, vor allem die 2.8er version), dann isses okay
    LG TImo

  6. #6
    de Vörstand Avatar von hinnerker
    Registriert seit
    11.12.2008
    Ort
    Hamweddel
    Beiträge
    15.568
    Bilder
    81
    Danke abgeben
    3.664
    Erhielt 10.440 Danke für 3.561 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von LucisPictor Beitrag anzeigen
    Heute kam eine defekte VITO B an und das Objektiv, ein Voigtländer Color-Skopar 2.8/50, ist bereits ausgebaut. (War nicht leicht, die VITO B ist ein Panzer!)
    Bin gespannt, ob man es nutzen kann...
    Passt und zwar so..

    http://www.digicamclub.de/showthread...l=1#post178848

    LG
    Henry

    UPPS.. grad nochmal genau gelesen.. Du meinst das 2.8/50mm Skopar... ich hatte zu schnell gelesen und das mit dem 3.5/50 durcheinandergewürfelt.. sorry.
    Sollte aber ebenso passen, denn Vito B bleibt Vito B von den Auflagemaßen her. Ob nun 2.8/50 oder 3.5/50.. wenn es nicht breiter ist als das 3.5er wird es gehen..
    Geändert von hinnerker (06.10.2012 um 22:52 Uhr)
    Canon EOS 5D MKIII, 5D MKI, Canon 1D MK IV, Sony A7, NEX7, A7 II.. und viele, viele feine Objektive aus dem Altglas-Container..

  7. #7
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    07.01.2010
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    2.718
    Danke abgeben
    441
    Erhielt 545 Danke für 283 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von Padiej Beitrag anzeigen
    ...
    Wenn sich jemand an die Rollei 35 traut, ich habe eine.
    Bevor sie verstaubt, sollte man ev. versuchen, das Objektiv zu retten.
    Ich kann mir aber nicht vorstellen, wie man diese Optik aus der Rollei bekommt...
    Ich hab vor ~10 Jahren mal meine Rollei 35 repariert. Das Objektiv geht wohl ganz einfach raus - siehe meine Rollei 35 Seite auf der alten Homepage.
    Es ist eher die Frage, ob man so eine schöne & gute Kamera wirklich schlachten soll..
    ---------------------------------------------------------------------------
    Kameras und Zubehör selbst reparieren, umbauen oder gänzlich selbst erstellen:
    http://www.4photos.de

  8. #8
    de Vörstand Avatar von hinnerker
    Registriert seit
    11.12.2008
    Ort
    Hamweddel
    Beiträge
    15.568
    Bilder
    81
    Danke abgeben
    3.664
    Erhielt 10.440 Danke für 3.561 Beiträge

    Standard 1.7/30mm Canon DEMI EE Objektiv ...

    Yeah.. mit der durchgeführten Modifikation, die ich weiter vorher gezeigt habe, funktioniert das 30er bis hinter unendlich..

    Aber hier ein paar Bilder.. für die Alltagstauglichkeit.. Offenblende 1.7/30mm an der NEX 7.. violette Säume nur noch leicht vorhanden.. (Problem der NEX 7)







    Und ein Crop aus der Szene auf den Schärfepunkt..

    Man beachte, das Objektiv "malt" nette Catseyes in die Szene im Vollbild.. ich zeige das später nochmals..

    Aber erstmal weiter mit den Bildern..



    Nun folgt eine Spielplatz-Szene hier wurde auf Blende 4 abgeblendet..



    Wer genau hinsieht, wir die leichten Vignettierungen bereits gesehen haben.. um sie einmal an einer planen, gleichmäßig beschienenen Wand zu zeigen, das nachfolgende Bild..



    Sie fallen bei solchen Motiven schon schnell ins Auge, aber eben auch nur dort. Für die "normalen" Fotografie-Situationen finde ich das allerdings noch zu vernachlässigen, zumal sie die Vignettierungskontrolle heut in so gut wie jedem Bildbearbeitungsprogramm integriert ist und sowas einfach "rausrechnet"..

    Für mich ist, trotz der schwierigen und anspruchsvollen "Anpassung" mit eingekürztem Adapter und den VNEX Wandlerplatten, das Objektiv aber definitiv eine echte Bereicherung, da sie aus einer für 8 Euro teueren Kamera herausoperiert, für die NEX ein 30mm bei f1.7 zur Verfügung stellt, das anderenorts in modern doch einiges an Geld kostet.

    Einen zweiten, vielleicht einfacheren Weg werde ich in der nächsten Woche einmal ausprobieren.. eventuell gelingt es auf dem Wege, auch noch das steile Fokussiergewinde des Originals zu behalten..

    Ich werde berichten.. so ist das aber schonmal sehr gefällig bei der Lichtstärke und gemessen an meinem weitesten Objektiv für die NEX (Componon 4/28mm) eine echte Steigerung in der Lichtstärke, wenn die Tage jetzt dunkler und kürzer werden..

    LG
    Henry
    Geändert von hinnerker (06.10.2012 um 22:55 Uhr)
    Canon EOS 5D MKIII, 5D MKI, Canon 1D MK IV, Sony A7, NEX7, A7 II.. und viele, viele feine Objektive aus dem Altglas-Container..

  9. #9
    Teilzeit-Mod. ;) Avatar von LucisPictor
    Registriert seit
    12.12.2004
    Ort
    Oberhessen
    Alter
    54
    Beiträge
    13.335
    Bilder
    12
    Danke abgeben
    3.614
    Erhielt 4.385 Danke für 1.832 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von hinnerker Beitrag anzeigen
    Offenblende 1.7/30mm an der NEX 7.. violette Säume nur noch leicht vorhanden.. (Problem der NEX 7)
    Die NEX-7 hat eigentlich nur Probleme mit Linsen mit kurzen Auflagemaß und unter 28mm Brennweite.
    Die Säume hier liegen wohl eher daran, dass die Linse nicht für's Kleinbild gerechnet ist.
    Dann tritt ein ähnlicher Effekt an der "7" zu Tage wie bei einem 24mm Messsucher-Objektiv.

    EDIT: Hierzu bitte hier weiter >> http://www.digicamclub.de/showthread.php?t=16648
    Geändert von LucisPictor (14.10.2012 um 19:24 Uhr)
    Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
    ​Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
    >> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
    >> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<

  10. #10
    Teilzeit-Mod. ;) Avatar von LucisPictor
    Registriert seit
    12.12.2004
    Ort
    Oberhessen
    Alter
    54
    Beiträge
    13.335
    Bilder
    12
    Danke abgeben
    3.614
    Erhielt 4.385 Danke für 1.832 Beiträge

    Standard

    Nach einem langen Korrekturtag, bin ich endlich mal wieder dazu gekommen, etwas mit dem VNEX zu spielen.
    Es lagen ja seit längerem einige aus defekten Kameras ausgebauten Objektive bereit.

    Das macht ja wirklich einen Heidenspaß! Danke, Henry, dass du uns diese Freude ermöglicht hast.

    Hier eine Auswahl an Linsen, die durch das VNEX oder durch Abwandlungen an die NEX gehen:

    Name:  VNEXlenses.jpg
Hits: 643
Größe:  163,4 KB
    Am VNEX: Rodenstock Rodagon 2.8/50
    H.R.v.l.: Voigtländer Color-Skopar 2.8/50, Dallmeyer Dalmac 3.5/76, Steinheil Oscillo-Quinon 1.9/75
    V.R.v.l.: Steinheil Cassar 2.8/45 (s.u.), Voigtländer Lanthar 2.8/50

    Manchmal passt es mit meinen Teilen des VNEX nicht so ganz. Aber man kann sich ja davon inspirieren lassen und dann kommt sowas heraus:
    Name:  Cassar.jpg
Hits: 438
Größe:  156,5 KB

    Name:  Cassar2.jpg
Hits: 580
Größe:  151,6 KB
    Dieses Steinheil Cassar 2.8/45 habe ich direkt an einen M39-NEX-Adapter angepasst. Fokussiert wird über den eigentlichen Fokusgang des Objektivs. Der ist nämlich noch intakt.

    In meiner VNEX-Kiste...
    Name:  kiste.jpg
Hits: 442
Größe:  180,1 KB
    ...liegt zumindest noch ein sehr interessantes Objektiv, ein Zeiss Novar-Anastigmat 3.5/45 (aus einer Contina).
    An diesem Objektiv muss ich aber erst noch den Verschluss deaktivieren und das kann ich erst, wenn meine neuen Schraubendreher gekommen sind.
    Mit meinem derzeitigen Werkzeug komme ich da nicht heran.

    Auf zum fröhlichen Spielen!
    Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
    ​Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
    >> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
    >> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Was kann ich damit machen?
    Von Ando im Forum Objektiv und Kamera Restauration/Reparatur
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 23.03.2023, 18:20
  2. Was passt sonst noch so an das VNEX?
    Von hinnerker im Forum Das VNEX - System
    Antworten: 163
    Letzter Beitrag: 05.08.2018, 14:28
  3. Neues Zubehör für das VNEX lieferbar!
    Von hinnerker im Forum Das VNEX - System
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 13.12.2012, 09:24
  4. Was passt sonst noch so an das VNEX?
    Von hinnerker im Forum Vergrösserungsobjektive an Fokussystemen
    Antworten: 30
    Letzter Beitrag: 25.09.2012, 19:14
  5. Neues Zubehör für das VNEX lieferbar!
    Von hinnerker im Forum Vergrösserungsobjektive an Fokussystemen
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 11.09.2012, 23:46

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •