Dieses ist heute kostenfrei zu mir gekommen:
Messing fürs Leben - und noch eins dazu! ;-)
Was kann ich damit machen?
Hm, zB Schalter bauen.
In den Kameras und Motoren trifft man dieses Metall oft.
Vorher könnte ich aber noch die Länge dieser Rolle berechnen.
R = Rho * (l / A)
R = Widerstandswert in Ohm
l = Länge des Leiters
A = Querschnittsfläche des Leiters
Rho = spezifischer Widerstand [(Ohm*mm^2)/m] => für Messing ist das 0,07
Der Drahtquerschnitt ist eine Kreisfläche:
A = (d / 2)^2 * Pi
Formel umgestellt:
l = (R * A) / Rho
R => Den Widerstand müsste ich mit dem Ohmmeter messen.
Aber da als nicht isolierter Draht vorliegt, wird sich die vom Ohmmeter angelegte Messspannung ihren Weg quer durch die Rolle suchen.
Also müsste ich raus auf die Straße und den Draht abwickeln.
Nur wird wohl nach ein paar Metern schon Hochohmigkeit erreicht sein bei einer Messspannung von angenommen 1 Volt.
Wenn nun R unendlich hoch ist, ist es laut Rechenansatz auch die Länge des Drahtes.
Lucky me!
Ich besitze die unendliche Rolle!![]()