Porst UMC Fuji X 50mm f1.2, soviel Lichtstärke für unter 100 Euro gibt es nirgends. Die Leistung ist auch i.O.
Leider nur für Nex ohne Probleme zu adaptieren.
LG
Gerhard
Porst UMC Fuji X 50mm f1.2, soviel Lichtstärke für unter 100 Euro gibt es nirgends. Die Leistung ist auch i.O.
Leider nur für Nex ohne Probleme zu adaptieren.
LG
Gerhard
Gut, bei den preiswerten 1.2er Linsen fällt mir da noch das alte Porst 1.2/55mm ein.
Pentax K Bajonett, also an recht vielen Kameras nutzbar. Sollte man mal haben..
http://www.digicamclub.de/showthread.php?t=10107
LG
Henry
Canon EOS 5D MKIII, 5D MKI, Canon 1D MK IV, Sony A7, NEX7, A7 II.. und viele, viele feine Objektive aus dem Altglas-Container..
Für alle Canonier das EF 1:4/70-200 mm L.
Mit chinesischer Stativschelle und Einbeinstativ spart man glatt 450 EUR für den IS.
Das Objektiv gebe ich nicht wieder her!
Gruss Fraenzel
Das Pancolar 50/1.8 wurde bereits genannt, aber ich moechte es auch noch einmal nennen.
Ein Klassiker, den ich nicht missen moechte und den man mit etwas Glueck noch um oder unter 100 EUR findet ist das Nikkor 105/2.5 in der neueren Rechnung und mit Mehrfachverguetung. Egal ob pre-Ai, Ai, oder Ai-s. Nur einige alte pre-Ai haben noch keine Mehrfachverguetung und z.T. ein anderes Design (Sonnar statt Doppel-Gauss). Die sollen auch nicht schlecht sein, aber ich hatte noch keins testen koennen.
Geändert von OpticalFlow (03.10.2012 um 20:53 Uhr)
Einiges von dem, was ich hier schreiben wollte, wurde ja schon genannt:
Porst 1.2/55mm, Pancolar 1.8/50mm ... alles schon dabei.
Interessanterweise wurde noch gar kein Tessar 2,8/50mm genannt. Egal in welcher Ausführung - ich finde ein solches Stück Objektiv-Geschichte gehört in jedes gute Altglas-Sortiment. Zumal es häufig und immer noch günstig zu bekommen ist.
Auch wenn manch einer vielleicht darüber lächeln mag: An meiner Crop-Kamera möchte ich mein Soligor MC Auto 2,5-3,5/35-70mm in der Drehzoom-Variante nicht mehr missen. Lichtstark und mit dem Makro-Modus sehr vielseitig einsetzbar. Dazu preiswert. Wermutstropfen: Sehr streulichtanfällig und am KB-Sensor deutlich schwächer.
Geändert von Loeffel (03.10.2012 um 21:54 Uhr)
LG
Stefan
Sony A7, A6700, A6500, VNEX
ALLE Yashica ML's + ein paar Praktina-Objektive, Nikkore und Tokinas
Endlich: loeffel auf flickr
Yashica Objektive auf olypedia.de
ImPortraitbrennweitenberich würde ich empfehlen:
Trioplan 2,8 / 100 alteernativ
Orestor 2,8 / 100 alternativ
Steinheil 3,5 / 100
und Kurztele
Biometar 2,8 / 120 alternativ
Planar 2,0 / 110
mittl. Tele
Sonnar 3,5 / 135 opt,
Primotar 3,5 / 135 (als Balgenkopf nutzbar)
Jörg
Pentacon 1.8/50
Günstig zu bekommen, gute Abbildungsleistung und Vielseitig einsetzbar
Sears 1.4/55
Nicht perfekt, aber Ich Liebe es... schon allein von der Haptik