Ergebnis 1 bis 10 von 14

Thema: Tamron Adaptall-2 2.5/28mm (02B)

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Hardcore-Poster Avatar von das_tanzende_ES
    Registriert seit
    11.12.2008
    Beiträge
    622
    Danke abgeben
    10
    Erhielt 33 Danke für 20 Beiträge

    Standard

    Danke für den Bericht!

    Bis jetzt habe ich immer einen Bogen um das Objektiv gemacht, da es nicht zur SP-Linie gehört und die obigen Bilder bestätigen das. Der Randbereich ist erst stark abgeblendet brauchbar, was für ein 28mm Objektiv keine Leistung ist.
    {Canon EOS 5D Mark II; Tamron 28-75/2.8; 430EX}
    {Leica R5, Leica Summicron-R 50/2.0; Tamron 35-80/2.8-3.8}
    {Fuji X100; NEX; OM-4}

    "Es gibt eine Theorie, die besagt, wenn jemals irgendwer genau herausfindet, wozu das Universum da ist und warum es da ist, dann verschwindet es auf der Stelle und wird durch noch etwas Bizarreres und Unbegreiflicheres ersetzt. - Es gibt eine andere Theorie, nach der das schon passiert ist."
    Douglas Adams

  2. Folgender Benutzer sagt "Danke", das_tanzende_ES :


  3. #2
    Teilzeit-Mod. ;) Avatar von LucisPictor
    Registriert seit
    12.12.2004
    Ort
    Oberhessen
    Alter
    54
    Beiträge
    13.335
    Bilder
    12
    Danke abgeben
    3.614
    Erhielt 4.385 Danke für 1.832 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von das_tanzende_ES Beitrag anzeigen
    Danke für den Bericht!

    Bis jetzt habe ich immer einen Bogen um das Objektiv gemacht, da es nicht zur SP-Linie gehört und die obigen Bilder bestätigen das. Der Randbereich ist erst stark abgeblendet brauchbar, was für ein 28mm Objektiv keine Leistung ist.
    Dieses 28er ist absolut "brauchbar" und hat eine tolle Verarbeitung, fühlt sich richtig gut an.
    Es ist eben nur nicht wirklich "selten".
    Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
    ​Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
    >> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
    >> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<

  4. #3
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    29.08.2012
    Beiträge
    1.219
    Bilder
    43
    Danke abgeben
    658
    Erhielt 876 Danke für 360 Beiträge

    Standard

    Gut, ist halt nicht selten, dachte nur, dass es das wäre.... Warum aber immer nur die Top-Liga vorstellen? Gerade solche Objektive, die für wenig Geld zu haben sind, machen zumindest mir immer noch am meisten Spaß. Man weiß nie, was da rauskommt. Für APS-C oder gar MFT ist sie wirklich zu gebrauchen. Ich fand es halt sehr spannend zu sehen, wie sich solch eine Winzlinse macht. Ich habe selber einige sehr gute 28er hier und weiß von daher, dass diese Linse ganz sicher nicht in die Top-Liga gehört. Aber gegenüber einer ganzen Reihe 28er, die man so findet, macht sie sich gut.

  5. Folgender Benutzer sagt "Danke", Waalf :


  6. #4
    Förderndes Mitglied
    Registriert seit
    08.03.2012
    Beiträge
    6.307
    Danke abgeben
    1.045
    Erhielt 2.134 Danke für 974 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von Waalf Beitrag anzeigen
    Gut, ist halt nicht selten, dachte nur, dass es das wäre.... Warum aber immer nur die Top-Liga vorstellen? Gerade solche Objektive, die für wenig Geld zu haben sind, machen zumindest mir immer noch am meisten Spaß. Man weiß nie, was da rauskommt. Für APS-C oder gar MFT ist sie wirklich zu gebrauchen. Ich fand es halt sehr spannend zu sehen, wie sich solch eine Winzlinse macht. Ich habe selber einige sehr gute 28er hier und weiß von daher, dass diese Linse ganz sicher nicht in die Top-Liga gehört. Aber gegenüber einer ganzen Reihe 28er, die man so findet, macht sie sich gut.
    Du hast mit deiner Einschätzung dieses Adaptall-Zwerges vollkommen recht, hier bekommt man wirklich gute Leistung für wenig Geld. Deine Bilder belegen das auch.

    Wenn aber eine Aussage nicht belegbar ist (z. B. "selten"), dann muss ich halt nachhaken ....

    Und bitte kopierte Texte übersetzen - soll ja kein Zitat sein.

  7. #5
    Hardcore-Poster Avatar von das_tanzende_ES
    Registriert seit
    11.12.2008
    Beiträge
    622
    Danke abgeben
    10
    Erhielt 33 Danke für 20 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von LucisPictor Beitrag anzeigen
    Dieses 28er ist absolut "brauchbar" und hat eine tolle Verarbeitung, fühlt sich richtig gut an.
    Es ist eben nur nicht wirklich "selten".
    "Brauchbar" klingt jetzt aber auch nicht furchtbar begeistert.
    {Canon EOS 5D Mark II; Tamron 28-75/2.8; 430EX}
    {Leica R5, Leica Summicron-R 50/2.0; Tamron 35-80/2.8-3.8}
    {Fuji X100; NEX; OM-4}

    "Es gibt eine Theorie, die besagt, wenn jemals irgendwer genau herausfindet, wozu das Universum da ist und warum es da ist, dann verschwindet es auf der Stelle und wird durch noch etwas Bizarreres und Unbegreiflicheres ersetzt. - Es gibt eine andere Theorie, nach der das schon passiert ist."
    Douglas Adams

  8. Folgender Benutzer sagt "Danke", das_tanzende_ES :


  9. #6
    Teilzeit-Mod. ;) Avatar von LucisPictor
    Registriert seit
    12.12.2004
    Ort
    Oberhessen
    Alter
    54
    Beiträge
    13.335
    Bilder
    12
    Danke abgeben
    3.614
    Erhielt 4.385 Danke für 1.832 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von das_tanzende_ES Beitrag anzeigen
    "Brauchbar" klingt jetzt aber auch nicht furchtbar begeistert.
    Ich habe mich auf die verwendete Vokabel bezogen.

    Das Tamron 2.5/28 ist ein sehr gutes Objektiv. Es spielt nicht in der Liga einem Leica Elmarit 2.8/28 oder einer Zeiss-Linse, doch man bekommt - wie oben schon geschrieben wurde - für einen sehr guten Preis ein Objektiv, mit dem man absolut zufrieden sein kann!

    Von daher ist die Vorstellung hier sehr begrüßenswert.

    (Obgleich ich denke, dass hier schon des öfteren darüber berichtet wurde. Bei derart vielen Linsen, die ich bisher hatte, verliert man schnell die Übersicht, worüber ich schon mal geschrieben habe und worüber nicht. Das Problem ist einfach, dass man, wenn man wie ich über 200 Objektive ausprobiert hat, sehr vieles schon kennt und einem beinahe jeder neue Artikel über ein Objektiv wie "olle Kammellen" vorkommt. Das darf natürlich nicht sein! Also bitte seht mir das nach. )

    Das Schwestermodell des 28ers, das Tamron 2.5/24 ist in meinen Augen übrigens noch empfehlenswerter. Ich habe beide hier und mag beide sehr.
    Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
    ​Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
    >> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
    >> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<

  10. #7
    Förderndes Mitglied
    Registriert seit
    08.03.2012
    Beiträge
    6.307
    Danke abgeben
    1.045
    Erhielt 2.134 Danke für 974 Beiträge

    Standard

    Ein paar Bildchen von mir.

    Bei Offenblende produziert das Tamron einen schönen Unschärfebeeich (Bokeh).

    In der Totale sollte man auf Blende 8 abblenden.

    Name:  _MG_8366.jpg
Hits: 580
Größe:  144,5 KBName:  _MG_8366 (1).jpg
Hits: 570
Größe:  109,9 KB

    Name:  _MG_8367.jpg
Hits: 563
Größe:  132,8 KBName:  _MG_8367 (1).jpg
Hits: 552
Größe:  118,8 KB

    Name:  _MG_8368.jpg
Hits: 558
Größe:  161,3 KBName:  _MG_8368 (1).jpg
Hits: 561
Größe:  108,0 KB

  11. Folgender Benutzer sagt "Danke", praktinafan :


  12. #8
    Teilzeit-Mod. ;) Avatar von LucisPictor
    Registriert seit
    12.12.2004
    Ort
    Oberhessen
    Alter
    54
    Beiträge
    13.335
    Bilder
    12
    Danke abgeben
    3.614
    Erhielt 4.385 Danke für 1.832 Beiträge

    Standard

    Bzgl. des Bokehs streiten sich mal wieder die Geister.
    Mir gefällt das dieses 28ers nicht so gut. Obwohl, für ein Weitwinkel ist es ganz ok.
    Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
    ​Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
    >> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
    >> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<

  13. #9
    Förderndes Mitglied
    Registriert seit
    08.03.2012
    Beiträge
    6.307
    Danke abgeben
    1.045
    Erhielt 2.134 Danke für 974 Beiträge

    Standard

    Ja, das ist schon eine kritische Entfernung, es "kringelt", wobei bei näheren Aufnahmen wird’s dann schön weich:


    Blenden-Blick: Meyer-Optik Görlitz Primotar 3.5/180 Praktina von praktinafan auf Flickr

  14. #10
    Hardcore-Poster
    Registriert seit
    17.02.2010
    Ort
    Niederwürschnitz
    Beiträge
    834
    Bilder
    7
    Danke abgeben
    3.387
    Erhielt 696 Danke für 244 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von LucisPictor Beitrag anzeigen
    Bzgl. des Bokehs streiten sich mal wieder die Geister.
    Mir gefällt das dieses 28ers nicht so gut. Obwohl, für ein Weitwinkel ist es ganz ok.
    Welches 28er würdest Du denn bezüglich Bokeh empfehlen? Du hast mir mal das SMC Pentax empfohlen, wegen der Schärfe.

    Gruß Gerhard
    LG aus Sachsen Gerhard

Ähnliche Themen

  1. Tamron Adaptall SP 8/500
    Von Helge im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 58
    Letzter Beitrag: 14.01.2023, 21:27
  2. Tamron Adaptall 2 Fragen..
    Von hinnerker im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 05.04.2013, 14:20
  3. Tamron 2.5/135 mm (Adaptall-2)
    Von LucisPictor im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 17.02.2013, 15:59
  4. Vergleich Makro Tamron AF 90mm 2,8 vs Tamron Adaptall SP BBAR 90 2.5
    Von corned79 im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 15.02.2013, 21:51

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •