Zitat Zitat von Keinath Beitrag anzeigen
Zubehör:

Novoflex Tilt/Shift Balgen für EVIL Kameras
http://www.photographyblog.com/news/...stem_for_cscs/
Den Balgen habe ich leider beim Novoflex Kurz-Besuch nicht gesehen. Und auch nicht danach gefragt - weit ab von meinem Interesse.

Zenit / KMZ war dagegen sehr spannend.
Ich habe mir das neue alte Helios 40-2 genauer angeschaut. Allerdings war der Preis etwas anders als vorgestellt - 450-500 Euro meinten sie dort.
Interessant fand ich ein 50mm/1.2 für DSLR, wohl der Markenbezeichnung "Zenitar".
Das alte neu belebte 135/2.8 APO habe ich leider nicht beachtet, und erst später mal das Plakat dazu gesehen.
Ein 85mm/1.4 gab es auch - allerdings in sehr neumodischer Fassung welche mir irgendwie direkt missfallen hat.
Mir schien der Stand fast unbesucht.

Schneider Kreuznach Makro-Symmar 2,4/85 mm: Ist fertig - im Gegensatz zu den sehr reizvollen 35mm und 50mm Optiken für DSLR.
Sehr netter Besuch dort - allerdings habe ich direkt bemerkt wie groß der Unterschied zwischen Anzug und meiner schlabberigen Outdoor-Zivilkleidung ist. Trotz einiger freien Standbesatzung durfte ich warten bis ein Kontakt aus dem Berufsleben mich sah und mich beraten hat.

Bei Zeiss hatte ich auch einen netten Besuch. Und noch nen weiteren Studienkollegen dort ausgemacht.
Die Zeiss Optiken imponieren mir immer wieder, vor allem der Distagon 55mm/1.4 Prototyp - und die Vergleichsfotos bei 1,4 die gezeigt wurden.
Aber auch das 135mm und 15er waren eindrucksvoll.
Vor allem war zwar bei Zeiss auch alles hinter Glas - wurde aber gerne hervorgeholt und gezeigt - und durfte an die eigene Kamera. Nur hatte ich keinen F-Mount Adapter dabei :-/

Samyang: Das T/S stand unter der Käseglocke, oder so ähnlich.
Immerhin gabs aufschlußreiche Schnitte durch einige der bekannten Samyang Optiken - da habe ich beim 14/2,8 auch immer noch das Plastikteil schön sehen können, welches Bajonett und restliches Objektiv verbindet. Ist mir schleierhaft.
Bei Sigma war das 35/1.4 auch nur hinter Glas :-/