Bequeme Schuhe kann ich auch sehr empfehlen. Als Schwabe nehm ich bei den Messepreisen lieber ne Flasche statt nem Objektiv mehr mit.
Danke Helmut - das ist mir auf der Schneider Webseite gar nicht aufgefallen!
1:2 für ein 85er Makro ist nicht umwerfend, relativ kurzer Auszug. Muß ich mir mal genauer ansehen.
---------------------------------------------------------------------------
Kameras und Zubehör selbst reparieren, umbauen oder gänzlich selbst erstellen:
http://www.4photos.de
Ich bin gespannt auf Eure Vorortberichte![]()
Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
>> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
>> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<
Darf ich mir was wünschen? Macht doch bitte ein paar nette kleine Filmchen ...
Ich würde ja zu gerne mit euch um die Stände ziehen ...
fragt doch bitte mal bei Pentax nach, ob da vielleicht doch was mit Vollformat im Busche ist, wäre für uns Pentaxianer ein Traum...
Danke,
Lutz
Der SENSOR und die Elektronik kommen von der belgischen Firma CMOSIS und wurde für die M10 entsprechend mit Leica zusammen entwickelt! Weltweit in den Kameras ist ein CMOS Sensor technisch gesehen in allen gängigen Größen natürlich schon ein alter Hut, aber bei Leica bislang aber noch nicht! Ich wünsche jedenfalls der M10 und seinen zukünftigen und stolzen neuen Besitzern einen großen Erfolg damit!![]()
Ja, hatte ich kurz danach auch rausgefunden. CMOSIS ist bekannt, auf der Arbeit bringen wir im Herbst ne Kamera mit nem Sensor von denen raus (ist inzwischen offiziell auf er Homepage).
Geändert von Keinath (19.09.2012 um 20:14 Uhr)
---------------------------------------------------------------------------
Kameras und Zubehör selbst reparieren, umbauen oder gänzlich selbst erstellen:
http://www.4photos.de