Seite 4 von 5 ErsteErste ... 2345 LetzteLetzte
Ergebnis 31 bis 40 von 42

Thema: Photokina 2012 - News statt Gerüchteküche

  1. #31
    Moderator Avatar von Padiej
    Registriert seit
    01.11.2007
    Ort
    Eisenstadt - Burgenland
    Alter
    54
    Beiträge
    7.831
    Bilder
    3
    Danke abgeben
    836
    Erhielt 1.368 Danke für 577 Beiträge

    Standard

    Hallo!

    Wenn Ihr dort seid, bitte probiert die Sony A99 aus.
    Würde mich sehr interessieren, wie sie haptisch und auch vom Sucher her gelungen ist.

    Leicas Sensor soll von Cmosis stammen.

    http://www.videoaktiv.de/20120919806...D-Kameras.html

    http://www.cmosis.com/news/latest_news

    Viel Spaß auf der Photokina!

    lg Peter
    LG PETER (Freund manueller Objektive)
    Sony A7, Nex5n, Nex6, Panasonc FZ1000
    Objektive von 14mm - 500mm (auch mit Autofokus)
    www.flickr.com/photos/padiej


  2. #32
    Administrator
    Registriert seit
    29.01.2011
    Ort
    Nordfriesland
    Beiträge
    1.652
    Danke abgeben
    2.896
    Erhielt 2.669 Danke für 558 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von Padiej Beitrag anzeigen
    Hallo!

    Wenn Ihr dort seid, bitte probiert die Sony A99 aus.
    Würde mich sehr interessieren, wie sie haptisch und auch vom Sucher her gelungen ist.
    Das werde ich ganz bestimmt machen. Ich schiele auch schon ein bischen in ihre Richtung

  3. #33
    Hardcore-Poster Avatar von Tungee
    Registriert seit
    29.02.2012
    Ort
    Mittelhessen
    Beiträge
    739
    Bilder
    8
    Danke abgeben
    1.122
    Erhielt 381 Danke für 191 Beiträge

    Standard

    Die neue Panasonic GH3 hat mir den Kopf verdreht!
    WahnsinnsVideofunktionen!
    Jetzt sitze ich in der Sackgasse: Eine Nex oder die GH3??

  4. #34
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    07.01.2010
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    2.716
    Danke abgeben
    420
    Erhielt 544 Danke für 282 Beiträge

    Standard

    Zubehör:

    Novoflex Tilt/Shift Balgen für EVIL Kameras
    http://www.photographyblog.com/news/...stem_for_cscs/
    ---------------------------------------------------------------------------
    Kameras und Zubehör selbst reparieren, umbauen oder gänzlich selbst erstellen:
    http://www.4photos.de

  5. #35
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    07.01.2010
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    2.716
    Danke abgeben
    420
    Erhielt 544 Danke für 282 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von Keinath Beitrag anzeigen
    Zubehör:

    Novoflex Tilt/Shift Balgen für EVIL Kameras
    http://www.photographyblog.com/news/...stem_for_cscs/
    Den Balgen habe ich leider beim Novoflex Kurz-Besuch nicht gesehen. Und auch nicht danach gefragt - weit ab von meinem Interesse.

    Zenit / KMZ war dagegen sehr spannend.
    Ich habe mir das neue alte Helios 40-2 genauer angeschaut. Allerdings war der Preis etwas anders als vorgestellt - 450-500 Euro meinten sie dort.
    Interessant fand ich ein 50mm/1.2 für DSLR, wohl der Markenbezeichnung "Zenitar".
    Das alte neu belebte 135/2.8 APO habe ich leider nicht beachtet, und erst später mal das Plakat dazu gesehen.
    Ein 85mm/1.4 gab es auch - allerdings in sehr neumodischer Fassung welche mir irgendwie direkt missfallen hat.
    Mir schien der Stand fast unbesucht.

    Schneider Kreuznach Makro-Symmar 2,4/85 mm: Ist fertig - im Gegensatz zu den sehr reizvollen 35mm und 50mm Optiken für DSLR.
    Sehr netter Besuch dort - allerdings habe ich direkt bemerkt wie groß der Unterschied zwischen Anzug und meiner schlabberigen Outdoor-Zivilkleidung ist. Trotz einiger freien Standbesatzung durfte ich warten bis ein Kontakt aus dem Berufsleben mich sah und mich beraten hat.

    Bei Zeiss hatte ich auch einen netten Besuch. Und noch nen weiteren Studienkollegen dort ausgemacht.
    Die Zeiss Optiken imponieren mir immer wieder, vor allem der Distagon 55mm/1.4 Prototyp - und die Vergleichsfotos bei 1,4 die gezeigt wurden.
    Aber auch das 135mm und 15er waren eindrucksvoll.
    Vor allem war zwar bei Zeiss auch alles hinter Glas - wurde aber gerne hervorgeholt und gezeigt - und durfte an die eigene Kamera. Nur hatte ich keinen F-Mount Adapter dabei :-/

    Samyang: Das T/S stand unter der Käseglocke, oder so ähnlich.
    Immerhin gabs aufschlußreiche Schnitte durch einige der bekannten Samyang Optiken - da habe ich beim 14/2,8 auch immer noch das Plastikteil schön sehen können, welches Bajonett und restliches Objektiv verbindet. Ist mir schleierhaft.
    Bei Sigma war das 35/1.4 auch nur hinter Glas :-/
    ---------------------------------------------------------------------------
    Kameras und Zubehör selbst reparieren, umbauen oder gänzlich selbst erstellen:
    http://www.4photos.de

  6. #36
    Spitzenkommentierer Avatar von OpticalFlow
    Registriert seit
    18.07.2011
    Beiträge
    1.287
    Bilder
    23
    Danke abgeben
    520
    Erhielt 689 Danke für 293 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von Keinath Beitrag anzeigen
    Zenit / KMZ war dagegen sehr spannend.
    Ich habe mir das neue alte Helios 40-2 genauer angeschaut. Allerdings war der Preis etwas anders als vorgestellt - 450-500 Euro meinten sie dort.
    Das waere schade, der Preis uebersteigt meine Schmerzgrenze. Zumal ja einige Russen im englischsprachigen Forum bereits beim KMZ-Shop in Moskau einen Preis erfragt hatten, der deutlich darunter lag.

  7. #37
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    07.01.2010
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    2.716
    Danke abgeben
    420
    Erhielt 544 Danke für 282 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von OpticalFlow Beitrag anzeigen
    Das waere schade, der Preis uebersteigt meine Schmerzgrenze. Zumal ja einige Russen im englischsprachigen Forum bereits beim KMZ-Shop in Moskau einen Preis erfragt hatten, der deutlich darunter lag.
    Ja, da bin ich auchmal auf die Realität gespannt. Eventuell gibts auch an die Kaufkraft angepaßte Preise für verschiedene Länder :-/
    Die 200 Euro die da rumgeistern wären schon der Hammer - für Liebhaber etwas grobschlächtiger manueller Optiken. Ich werde das auch genau beobachten, das ist so der erste Fall, könnte mir gut vorsellen das die sich die Gebrauchtpreise sehr genau angeschaut haben - und wenn der zu günstig gewesen wäre, nie auf die Idee gekommen wären, die Optik neu aufzulegen.
    Jetzt haben sie ja noch unerwartete Probleme bei der Serienfertigung etc. als Begründung.
    ---------------------------------------------------------------------------
    Kameras und Zubehör selbst reparieren, umbauen oder gänzlich selbst erstellen:
    http://www.4photos.de

  8. #38
    Förderndes Mitglied
    Registriert seit
    08.03.2012
    Beiträge
    6.307
    Danke abgeben
    1.045
    Erhielt 2.119 Danke für 970 Beiträge

    Standard

    Ich habe mir mal die Herstellerseite angesehen. Dort wird als Preis für das 40-2 angegeben: 8041 Rubel, wäre in EUR: 199.

  9. #39
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    07.01.2010
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    2.716
    Danke abgeben
    420
    Erhielt 544 Danke für 282 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von praktinafan Beitrag anzeigen
    Ich habe mir mal die Herstellerseite angesehen. Dort wird als Preis für das 40-2 angegeben: 8041 Rubel, wäre in EUR: 199.
    Ja, der Preis zirkuliert auch in den Foren. Die 450-500 Euro könnten auch aufgrund eines sprachlichen Mißverständisses entstanden sein. Oder sie wollten die Reaktion des zahlungskräftigen deutschen Publikums ermitteln, zur Ermittlung des möglichen Preises.
    Mal schauen um welchen Preis es kommen wird.

    Und mal schauen was mit den anderen gezeigten Prototypen wird. Das 50/1.2 sah schon lecker aus. Und eine weitere günstige 85/1.4 Alternative mit guter Mechanik und ohne asphärischem Element hätte auch was - für die denen das Helios 40 Monster doch etwas zu speziell und groß ist.
    ---------------------------------------------------------------------------
    Kameras und Zubehör selbst reparieren, umbauen oder gänzlich selbst erstellen:
    http://www.4photos.de

  10. #40
    Kennt sich aus Avatar von blende8
    Registriert seit
    07.12.2010
    Ort
    Bremen
    Beiträge
    85
    Danke abgeben
    1
    Erhielt 36 Danke für 24 Beiträge

    Standard

    Mich wuerde auch interessieren, ob es einen Europaeischen Haendler gibt, der die Objektive dann anbietet.
    Wer das 85er nur bei Offenblende betreiben moechte, kann sich auch das Cyclop Nachtsichtgeraet besorgen.
    Wieland

Seite 4 von 5 ErsteErste ... 2345 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Photokina 2012: Carl Zeiss Distagon 1,4/55mm T*
    Von optikus64 im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 67
    Letzter Beitrag: 12.11.2013, 22:10
  2. Photokina 2012
    Von LucisPictor im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 52
    Letzter Beitrag: 24.09.2012, 17:54
  3. Die Gerüchteküche brodelt...
    Von LucisPictor im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 22.01.2011, 14:57
  4. News für die 310D (Rüsslihackli)
    Von tomdermops im Forum Kameras
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 03.04.2005, 18:16

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •