Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 11 bis 18 von 18

Thema: NEX-Spekulation …

  1. #11
    Moderator Avatar von Padiej
    Registriert seit
    01.11.2007
    Ort
    Eisenstadt - Burgenland
    Alter
    54
    Beiträge
    7.831
    Bilder
    3
    Danke abgeben
    836
    Erhielt 1.368 Danke für 577 Beiträge

    Standard

    Das Nex System ist gut, aber hat viele Lücken.

    Wenn ich mit meiner 5N + EVL unterwegs bin, geht kein Blitz. Unverständlich, oder?
    Zumindest eine Funksteuerung wäre ja kein Problem, damit man entfesselt Blitzen kann.
    Leider gibt es immer wieder Motivsituationen, wo man einen Aufhellblitz braucht.

    Typische Salamitaktik - scheibchenweise bekommt man eine "komplette Kamera" über div. Modellwechsel.

    Die 5R hat auch keinen Blitz an Bord.

    Die 6er ist da schon kompletter.

    Henry, ich dachte, die 7er ist groß genug?
    Ich muss zugeben, ich hatte sie noch nie in der Hand (Selbstschutz).

    lg Peter
    LG PETER (Freund manueller Objektive)
    Sony A7, Nex5n, Nex6, Panasonc FZ1000
    Objektive von 14mm - 500mm (auch mit Autofokus)
    www.flickr.com/photos/padiej


  2. #12
    Kennt sich aus Avatar von blende8
    Registriert seit
    07.12.2010
    Ort
    Bremen
    Beiträge
    85
    Danke abgeben
    1
    Erhielt 36 Danke für 24 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von Padiej Beitrag anzeigen
    1) Phasen AF wird am Sensor platziert,
    Würde mich mal interessieren, wie das technisch bewerkstelligt werden soll.
    Wieland

  3. #13
    Teilzeit-Mod. ;) Avatar von LucisPictor
    Registriert seit
    12.12.2004
    Ort
    Oberhessen
    Alter
    54
    Beiträge
    13.335
    Bilder
    12
    Danke abgeben
    3.614
    Erhielt 4.372 Danke für 1.826 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von Padiej Beitrag anzeigen
    Henry, ich dachte, die 7er ist groß genug?
    Das ist doch absolut subjektiv.
    Für den einen ist sie groß genug, für den anderen nicht. Da gibt es kein "richtig" oder "falsch".

    Und wie gesagt, man darf eine solche EVIL nicht als Ersatz für eine (große) DSLR sehen, sondern als Ergänzung.

    Wer allerdings keine große Kamera braucht, der wird auch nur mit einer EVIL zufrieden sein.
    Wer gerne eine große Kamera in den Händen hält, der wird mit einer NEX-7 (aber auch mit einer Leica M9 oder eine Fuji X-Pro 1) nicht glücklich werden.
    Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
    ​Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
    >> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
    >> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<

  4. #14
    de Vörstand Avatar von hinnerker
    Registriert seit
    11.12.2008
    Ort
    Hamweddel
    Beiträge
    15.537
    Bilder
    81
    Danke abgeben
    3.632
    Erhielt 10.417 Danke für 3.554 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von Padiej Beitrag anzeigen
    ..

    Henry, ich dachte, die 7er ist groß genug?
    Ich muss zugeben, ich hatte sie noch nie in der Hand (Selbstschutz).

    lg Peter
    Die 7er ist kleiner als eine 350D oder 400D von Canon..ohne Prismendach. Durch die glatt in der Oberfläche versenkten Knöpfe, die du zum Drücken ständig suchst, wenn Du durch den Sucher schaust (es fehlt eigentlich jede Orientierungshilfe in Form von Riffelungen oder tastbaren Erkennungsmerkmalen) einfach nicht schnell zu bedienen.

    Das überladene und unstrukturierte Menü der 7er, nein eigentlich aller NEX Kameras macht sie für mich eigentlich - gemessen an den klaren Strukturen einer 5D MKII - zu einer "Spielzeugkamera".. die für "normale" Bilder von allem, was keine Beine hat und sich nicht bewegt zwar ausreicht... aber wenn es flink zugehen muss.. nix für mich.

    Die Anordnung des "Aufnahme-Knopfes" für das Filmen ist eine schlichte "Katastrophe".. ich hab schon so viele "Filme gedreht", ohne es überhaupt zu wissen. Nicht nur dass es zumeist unentdeckt mitläuft, wenn man die Kamera einfach über der Schulter hängen hat, saugt es Dir auch den Speicherplatz und die Akku-Power weg, dass es eine Pracht ist.

    Richtig "klasse" sind dann solche Dinge wie das Löschen dieser unsinnigen Videos, wo Dir dann das System plötzlich mitteilt, es seienangeblich keine Bilder mehr auf der Speicherkarte vorhanden... Schweißperlen lassen grüßen!

    Man darf dann erst noch ein Foto schießen und plötzlich sind die Bilder auf der Speicherkarte vom System dann wieder erkannt..

    Die Ansammlung von "Kraut und Rüben" in einem Menü hab ich auch noch bei keiner anderen Kamera erlebt.. es wird dringend Zeit, das Sony hier ein Update der völlig peinlichen Firmware herausbringt.

    An der NEX 6 hat man zumindest diesen "unsäglichen" Aufnahmeknopf etwas aus dem Weg geräumt, so dass es wohl weniger häufig zu einem unbemerkten Start der Videofunktion kommt.. aber ob die jetzige Anordnung das tatsächlich verhindert an der NEX 6.. man wird es sehen und hören aus den Userkommentaren.

    Schön ist zwar die Tatsache, das die 7er einen Blitz bekommen hat, aber das Verhalten der Kamera ist mehr als "Wirr".. sobald er ausgeklappt wird, schaltet die Kamera das Display in einen viel helleren Modus, so dass selbst mit der Einstellung "Aufhellblitz" zunächst erstmal alles überbelichtet wird.. hier steuern wieder mal irgendwelche sinnlosen Automatiken irgendwas, auf das man selbst keinen Einfluß hat (oder ich bin noch zu doof, im Umgang mit manuellen Objektiven eine entsprechende Option, dies zu unterbinden in der Kamera gefunden zu haben)..

    Generell ist es ein nettes Spielzeug, mehr aber auch nicht. WEnn es mal zügig zugehen muss beim Fotografieren.. bitte, bitte eine DSLR.. wenn aber Zeit da ist.. alles um einen herum "stillsteht".. gern die NEX.

    LG
    Henry
    Geändert von hinnerker (23.09.2012 um 17:40 Uhr)
    Canon EOS 5D MKIII, 5D MKI, Canon 1D MK IV, Sony A7, NEX7, A7 II.. und viele, viele feine Objektive aus dem Altglas-Container..

  5. #15
    Teilzeit-Mod. ;) Avatar von LucisPictor
    Registriert seit
    12.12.2004
    Ort
    Oberhessen
    Alter
    54
    Beiträge
    13.335
    Bilder
    12
    Danke abgeben
    3.614
    Erhielt 4.372 Danke für 1.826 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von hinnerker Beitrag anzeigen
    Richtig "klasse" sind dann solche Dinge wie das Löschen dieser unsinnigen Videos, wo Dir dann das System plötzlich mitteilt, es seienangeblich keine Bilder mehr auf der Speicherkarte vorhanden... Schweißperlen lassen grüßen!

    Man darf dann erst noch ein Foto schießen und plötzlich sind die Bilder auf der Speicherkarte vom System dann wieder erkannt..

    ... WEnn es mal zügig zugehen muss beim Fotografieren.. bitte, bitte eine DSLR.. wenn aber Zeit da ist.. alles um einen herum "stillsteht".. gern die NEX.

    Henry, man kann die Anzeigenart auch umstellen.
    Und wenn du erst mal richtig vertraut bist mit der NEX-7, dann geht es auch damit sehr schnell!
    Man muss ich erst an sie gewöhnen, nur keine voreiligen Schlüsse ziehen.
    Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
    ​Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
    >> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
    >> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<

  6. #16
    de Vörstand Avatar von hinnerker
    Registriert seit
    11.12.2008
    Ort
    Hamweddel
    Beiträge
    15.537
    Bilder
    81
    Danke abgeben
    3.632
    Erhielt 10.417 Danke für 3.554 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von LucisPictor Beitrag anzeigen
    Henry, man kann die Anzeigenart auch umstellen.
    Und wenn du erst mal richtig vertraut bist mit der NEX-7, dann geht es auch damit sehr schnell!
    Man muss ich erst an sie gewöhnen, nur keine voreiligen Schlüsse ziehen.
    Das ist leider das Problem der gesamten Kamera.. man kann vieles.. aber eigentlich nix sinnvolles kombinieren. Dies war schon immer ein Problem von nicht logischer Menüführung, die von Sony's "Software-Architekten" am Reißbrett entworfen wurde, die aber von Fotografie aber relativ wenig Ahnung haben und zudem überhaupt nicht in den Altglas-Kategorien denken. Zwar nett, wenn ein AF Objektiv im manuellen Modus (nach viel "Klavierspielen") die Sucherlupe bei Betätigung aktiviert.. aber im manuellen Modus dann 3 Tastendrucke erforderlich sind.. Aktivierung Vergrößerungsfeld um damit dann umständlich an den Ort des Geschehens zu kommen... dann 5x Lupe drücken, 10 Fach Lupe drücken.. und weg ist sie die Libelle am Wegesrand.

    Dann großer Schreck.. sie hat doch nur 10 cm weiter rechts gesessen... klasse Sache für schnelle Fotografie.

    Gottseidank kann man dann die Geschichte mit der Sucherlupe auf das halbwegs greifbare AF/MF Knöpfchen packen... und halten aktivieren...

    Tja, aber dann ist leider auch die intelligente Automatik nicht nutzbar.. denn bei der ist diese fürs manuelle Fokussieren wichtige Funktion leider "disabled".. und so geht es eigentlich in einer Tour mit dieser Kamera. Nun sitzt die Schnellumschaltfunktion für die LUPE plötzlich nur noch auf dem unteren Knöpchen.. 3 x Drücken, wo man vorher zumindest per Schnellzugriff auf die AF/MF Taste die 5fach Lupe nutzen konnte.. klasse Reißbrettarchitekten.. und der User steht im Wald.

    Da werden letztlich an der Kamera tausend Optionen geboten, die sich aber nicht sinnvoll kombinieren lassen für den Altglas-User.

    Es sind tausend Ecken, an denen ein manuell arbeitender Fotograf sich manchmal nur an den Kopf schlagen kann, welch "Hirsel" für die Menüführung und die Belegungsoptionen für die Tasten und Drehrädchen verantwortlich zeichnete.

    Was Du nun mit umstellen der Anzeigeart meinst, hat mit der Unübersichtlichkeit in den Funktionen und deren sinnvoller Kombination für ein effektives Arbeiten wenig zu tun...

    Eine Kamera muss so beschaffen sein, dass sie die Grundfunktionen in einem schnellen, gewünschten Zugriff dauerhaft bereitstellt.

    Jeder kennt die Situation... ein Freund drückt einem seine Kamera eines anderen Herstellers in die Hand "mach mal ein Foto von uns".. man winkt ab, wenn nicht die Elementarfunktionen sofort erreichbar sind und man eine fertig präparierte Kamera vor sich hat.

    Gerade von einer Kamera, die sich für Altglas und dem schnellen Umgang mit den Situationen eignen soll, erwarte ich klare Bedienkonzepte, die zumindest die Elementarfunktionen dauerhaft auf ein Einstellorgan legen.. unabhängig davon, was sich ein Softwarearchitekt für die Zweckentfremdung eines Einstellrades in anderen Modi überlegt hat, weil nicht genug Rädchen zur Verfügung stehen.

    Aber wie ich sagte.. wer die Zeit und die Geduld aufbringt, für den ist es eine nette Kamera.. aber eine ernsthafte Alternative zu einer DSLR ist so ein Stück Spielzeug noch lange nicht.

    Schon an der alten 350D und der 400D hat man mit den Tastenklimpereien sich stets nah an eine Krise herangearbeitet. Dann an der 5D kamen endlich ein großzügig ausgelegtes Wählrad und die Navigation hinzu und man konnte endlich die Finger beruhigt an die Kamera legen, ohne versehentlich hier und da eine Taste zu drücken ohne es zu merken..

    Back to the roots?

    Auf diese Roots kann ich gern verzichten.. klare Struktur im Menü und in den Tasten.. entschlacken und sinnvolle Custom - Configurations über alle 1000 Optionen hinweg.. dazu noch eine "ertastbare" Anordnung der Bedienorgane, ohne das Auge vom Sucher zu nehmen.. dann kann man anfangen, von einer "Alternative" im APS-C Format zu reden.
    Canon EOS 5D MKIII, 5D MKI, Canon 1D MK IV, Sony A7, NEX7, A7 II.. und viele, viele feine Objektive aus dem Altglas-Container..

  7. #17
    Teilzeit-Mod. ;) Avatar von LucisPictor
    Registriert seit
    12.12.2004
    Ort
    Oberhessen
    Alter
    54
    Beiträge
    13.335
    Bilder
    12
    Danke abgeben
    3.614
    Erhielt 4.372 Danke für 1.826 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von hinnerker Beitrag anzeigen
    .. dann kann man anfangen, von einer "Alternative" im APS-C Format zu reden.
    Das ist genau der Punkt. Gerade das tue ich ja nicht!

    Siehe:
    Zitat Zitat von LucisPictor Beitrag anzeigen
    Und wie gesagt, man darf eine solche EVIL nicht als Ersatz für eine (große) DSLR sehen, sondern als Ergänzung.

    Wer allerdings keine große Kamera braucht, der wird auch nur mit einer EVIL zufrieden sein.
    Wer gerne eine große Kamera in den Händen hält, der wird mit einer NEX-7 (aber auch mit einer Leica M9 oder eine Fuji X-Pro 1) nicht glücklich werden.
    Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
    ​Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
    >> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
    >> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<

  8. #18
    Moderator Avatar von Padiej
    Registriert seit
    01.11.2007
    Ort
    Eisenstadt - Burgenland
    Alter
    54
    Beiträge
    7.831
    Bilder
    3
    Danke abgeben
    836
    Erhielt 1.368 Danke für 577 Beiträge

    Standard

    Ich habe die Nex 5N aufgepimpt. Mit Sucher und SLT - Modul, einfach so eine alternative zur Sony A77 (die ja wie die Nex 7 ebenfalls einen elekronischen Sucher hat).
    Aber schnell etwas verstellen (von AF-S zu AF-C), das ist nicht so einfach.
    Die Nex 5N ist von der Bedienung her eine gewöhnungsbedürftige kleine Sensorkiste, aber man kommt damit zurecht, wenn man sich einübt.

    Die A77 mit E-Mount wäre der Hit.

    Denn die Bedienung der A77 ist meiner Erfahrung nach wirklich toll, abgesehen von einer noch nicht so zackigen Firmware. Allein der Displayklappmechanismus ist sensationell.
    Noch lieber mag ich aber die alte Sony A700. Die ist zwar schon in die Jahre gekommen, aber hier ist die Devise, weniger ist mehr. Dürften noch die Minoltaingenieure gemacht haben, diese A700.

    Die Nex 5R und die Nex6 sollen ja einen flotten AF haben. Da braucht es, wenn man Sport fotografiert, ein Rädchen für AF-s, AF-c usw. Das sollte relativ schnell zum Einstellen gehen. In den Untiefen des
    Nex-Menüs machen so ein wichtige Einstellungen keinen Sinn.
    Die A77 (und auch die A700) lassen Benutzereinstellungen zu. D.h. man kann 3 Einstellungen vornehmen, die alles beinhalten, was man so einstellen kann, und das Ganze kann man speichern.
    Somit erspart man sich Stress, wenn man von Architekturfotografie zu Sport wechseln will.

    Ich finde es wichtig, dass die Bedienelemente logisch bleiben. Die Nex sollte sich an den A-Modellen orientieren, so gut es eben geht. Das tut sie leider nicht, so ein Abspeichern gewisser Einstellungskombinationen geht bei der 5N nicht.
    Ev. hat die Nex 7 diese Feature.

    Wenn es schon keine Tasten für alles gibt, dann könnte die Kombination von Toughscreen (der ist toll bei der 5N) mit einem Rädchen sicher gute Dienste leisten. Hier könnte man noch viel mehr machen.
    LG PETER (Freund manueller Objektive)
    Sony A7, Nex5n, Nex6, Panasonc FZ1000
    Objektive von 14mm - 500mm (auch mit Autofokus)
    www.flickr.com/photos/padiej


Seite 2 von 2 ErsteErste 12

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •