Ergebnis 1 bis 10 von 18

Thema: NEX-Spekulation …

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Förderndes Mitglied
    Registriert seit
    08.03.2012
    Beiträge
    6.307
    Danke abgeben
    1.045
    Erhielt 2.119 Danke für 970 Beiträge

    Standard NEX-Spekulation …

    Wie man hier bei dpreview nachlesen kann, bringt Sony einen Camcorder mit Sony E-Mount (wie NEX) auf den Markt, der einen Kleinbild-Sensor aufweist.
    Wie wir wissen, hat Sony bisher nur wenige Objektive zu NEX auf den Markt gebracht. Das macht Sinn ... wenn die NEX einen Kleinbild-Sensor bekommen wird, wäre ein großer Linsenpark nur für Halbformat ein Quell der Unzufriedenheit

    Ich denke: NEX mit Vollformat-Chip ist nur eine Frage der Zeit.

    Daher habe ich auch alle Investitionen in das Halbformat-System gestoppt und meine NEX-7 wieder verkauft. Ich warte …

  2. #2
    Administrator
    Registriert seit
    29.01.2011
    Ort
    Nordfriesland
    Beiträge
    1.652
    Danke abgeben
    2.896
    Erhielt 2.669 Danke für 558 Beiträge

    Standard

    Geht mir ähnlich. Ich hatte ja überlegt die NEX-5 durch eine NEX-6 zu ersetzten. Aber ich warte jetzt erst mal ab, irgendwann wird die FF NEX kommen

  3. #3
    Moderator Avatar von Padiej
    Registriert seit
    01.11.2007
    Ort
    Eisenstadt - Burgenland
    Alter
    54
    Beiträge
    7.831
    Bilder
    3
    Danke abgeben
    836
    Erhielt 1.368 Danke für 577 Beiträge

    Standard

    Eine Nex "9" kommt 2013. Es ist eine Art RX1 mit E-Mount, analog zur VG900 Videocam.

    http://www.chip.de/news/Sony-RX1-Kom..._57463469.html

    ABER : die SEL-Optiken, die wir derzeit am Markt haben, sind für APS-C und werden daher auf der FF-Nex, die da kommen wird, bzw. auf der VG900 digital beschnitten.
    Wir kennen das von Nikons D700 oder D3, D4 ... die erlauben ja auch die APS-C Objektive und croppen digital auf APS-C.

    Nach Rücksparche mit einem Sonykenner wird es aber zu einer Objektivserie kommen, die Nex-FF abdeckt. Diese Optiken werden aber eher auf Basis der A-Optiken sein,
    denn die schrägen Lichtstrahlen in die Ecken, die vom chemischen Film gelassen aufgenommen werden, sind bei FF Sensor Eck-Bereich , wenn wir speziell an Ultraweitwinkel - M - Optiken denken, noch ein Problem.
    Da darf man sich (noch) nicht zu viel erwarten.

    Zwischenzeitlich bekommt man den FF-LA-EA3 Adapter, ein SLT-Modul, welches wie der LA-EA2 Phasen AF integriert hat und die Verwendung der A-Optiken zulässt.

    Die Adapter, die wir Manuellen bereits haben (M, M39, FD, MD, EF, PK, .... usw.) sollten ebenfalls funktionieren und bereits FF tauglich sein.
    Und in diese Richtung geht die Nex 9 - eine Leica M mit allen Luxus einer Nex.

    Die Technik geht weiter:

    1) Phasen AF wird am Sensor platziert, die SLT Technik wird in einigen Jahren nicht mehr notwendig sein
    2) Eine andere Pixelarchitektur, sowie die Verwendung von mehreren Farben als Rot, Grün, Blau und der Einsatz von Hell-Dunkel Pixel (wie es Fuji ja schon macht) machen die Antialaising Filter unnötig und die Sensoren lichtempfindlicher,
    Moires oder der Rolling Shutter Effekt werden kein Thema mehr sein.
    3) ISO 6400 wird wie derzeit ISO 1600 sein

    4) Fotografieren muss man aber immer noch selber. Zum Glück.
    5) Preislich wird das Ganze um die 2500-3000€ kosten. Doppelte Sensorfläche = dreifacher Preis.
    LG PETER (Freund manueller Objektive)
    Sony A7, Nex5n, Nex6, Panasonc FZ1000
    Objektive von 14mm - 500mm (auch mit Autofokus)
    www.flickr.com/photos/padiej


  4. #4
    Urmelchen 1.2 u. förderndes Mitglied Avatar von urmelchen
    Registriert seit
    22.11.2008
    Ort
    Bayreuth
    Beiträge
    1.055
    Danke abgeben
    17
    Erhielt 291 Danke für 126 Beiträge

    Standard

    Ich bin am überlegen die Zeit bis zur ersten Vollformat Systemkamera mit einer Sony NEX 6 zu überbrücken, sofern die Photokina nicht noch eine (bezahlbare) Überraschung auf Lager hat.

  5. #5
    Moderator Avatar von Padiej
    Registriert seit
    01.11.2007
    Ort
    Eisenstadt - Burgenland
    Alter
    54
    Beiträge
    7.831
    Bilder
    3
    Danke abgeben
    836
    Erhielt 1.368 Danke für 577 Beiträge

    Standard

    Nachdem ja einige von Euch beneidenswerten Kollegen bei der Photokina waren, dürften sich div. Nex-Spekulationen in Luft auflösen.

    Anscheinend kommt neben der A99 und der Videocam VG 900 keine Nex 9 mit Vollformatsensor.

    Grund dürfte, wie Henry schon erwähnt hat, die Eckenproblematik sein.
    Weiters hat Sony nicht vor, E-Optiken für Vollformat zu bauen.

    Hier ein Interview - etwas nach unten scrollen:

    http://www.sonyalpharumors.com/category/miscellaneous/

    Das mit dem Verschluss habe ich nicht ganz verstanden, vielleicht kennt sich jemand besser aus, was der Sony-Mann da meint.

    lg Peter
    LG PETER (Freund manueller Objektive)
    Sony A7, Nex5n, Nex6, Panasonc FZ1000
    Objektive von 14mm - 500mm (auch mit Autofokus)
    www.flickr.com/photos/padiej


  6. #6
    Teilzeit-Mod. ;) Avatar von LucisPictor
    Registriert seit
    12.12.2004
    Ort
    Oberhessen
    Alter
    54
    Beiträge
    13.335
    Bilder
    12
    Danke abgeben
    3.614
    Erhielt 4.372 Danke für 1.826 Beiträge

    Standard

    Die A99 kann auch APS-Objektive nutzen, sie croppt dann einfach runter.

    Von einer NEX-9 war auf der Photokina keine Rede. Im Gegenteil, es wird ein 4/10-18 für APS kommen.

    Andererseits muss das auch nichts heißen...

    Für mich ist das "Vollformat" bei Systemkameras (EVILS) aber gar nicht so wichtig, ehrlich gesagt.
    Die APS-Chips sind inzwischen derart gut, dass der einzige Vorteil, der noch für das Kleinbild bleibt, die stärkere Freistellung ist - und das greift sich irgendwann auch ab.
    Ein Bild wird nicht automatisch besser, nur weil weniger darauf scharf ist.

    Für den DSLR-Bereich war (und ist) es mir wichtiger, einen KB-Sensor zu haben, da es massig richtig gute und dennoch bezahlbare Objektive gibt, die für's KB gerechnet wurden.
    Bei Systemkameras sind das eigentlich nur sehr, sehr teure Linsen für das M-System. Die werde ich mir ohnehin nicht leisten.
    Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
    ​Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
    >> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
    >> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<

  7. #7
    Kennt sich aus Avatar von blende8
    Registriert seit
    07.12.2010
    Ort
    Bremen
    Beiträge
    85
    Danke abgeben
    1
    Erhielt 36 Danke für 24 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von Padiej Beitrag anzeigen
    1) Phasen AF wird am Sensor platziert,
    Würde mich mal interessieren, wie das technisch bewerkstelligt werden soll.
    Wieland

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •