Seite 5 von 6 ErsteErste ... 3456 LetzteLetzte
Ergebnis 41 bis 50 von 54

Thema: Urlaubs-Set

  1. #41
    de Vörstand Avatar von hinnerker
    Registriert seit
    11.12.2008
    Ort
    Hamweddel
    Beiträge
    15.537
    Bilder
    81
    Danke abgeben
    3.632
    Erhielt 10.417 Danke für 3.554 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von CameraRick Beitrag anzeigen
    Welche Insel ist denn das, wenn man fragen darf?

    Die Nordsee war auch eine lange Zeit meines Lebens 'mein Gebiet', immer schön, Fotos von dort zu sehen
    Moin,

    es handelt sich um die Nordsee-Insel Amrum.. man erreicht sie mit der Fähre in etwa 2,5 Stunden von Dagebüll / Nordfriesland aus. Die Fähren legen vorher zumeist auf der viel stärker vom Tourismus und Urlaubern besuchten Insel Föhr an und fahren dann weiter nach Wittdün auf Amrum. Einige Fähren fahren auch direkt dorthin und nicht über den Zwischenstopp auf Föhr. Der gezeigte endlose Strand ist der sogenannte "Kniepsand".. ein kilometerlanger, die gesamte westliche Inselseite umgebender Strand, der an seiner "dicksten Stelle" einen strammen Fußmarsch von ca. 1.5-2 km erfordert, um an das Meer zu gelangen.

    Hier kann man ganz in Ruhe und erholsam am Strand liegen, ohne gleich "Heerscharen" von Urlauber um sich herum zu haben. Es verläuft sich auf diesem riesigen Strand und in den Dünen jede noch so große "Urlauberansammlung".

    Seit über 30 Jahren sind wir sehr oft dort, wenn das Wetter und die Zeit es zulassen.

    LG
    Henry
    Canon EOS 5D MKIII, 5D MKI, Canon 1D MK IV, Sony A7, NEX7, A7 II.. und viele, viele feine Objektive aus dem Altglas-Container..

  2. #42
    Teilzeit-Mod. ;) Avatar von LucisPictor
    Registriert seit
    12.12.2004
    Ort
    Oberhessen
    Alter
    54
    Beiträge
    13.335
    Bilder
    12
    Danke abgeben
    3.614
    Erhielt 4.372 Danke für 1.826 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von hinnerker Beitrag anzeigen
    ... Der gezeigte endlose Strand ist der sogenannte "Kniepsand".. ein kilometerlanger, die gesamte westliche Inselseite umgebender Strand, der an seiner "dicksten Stelle" einen strammen Fußmarsch von ca. 1.5-2 km erfordert, um an das Meer zu gelangen.

    Hier kann man ganz in Ruhe und erholsam am Strand liegen, ohne gleich "Heerscharen" von Urlauber um sich herum zu haben. Es verläuft sich auf diesem riesigen Strand und in den Dünen jede noch so große "Urlauberansammlung".
    Klingt wie der Sönderstrand auf Römö. Auch so riesig, auch so leer! Klasse!
    Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
    ​Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
    >> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
    >> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<

  3. #43
    Hardcore-Poster
    Registriert seit
    17.02.2010
    Ort
    Niederwürschnitz
    Beiträge
    834
    Bilder
    7
    Danke abgeben
    3.387
    Erhielt 695 Danke für 244 Beiträge

    Standard

    ... auf dem Strand fahren aber Autos rum oder?

    Gruß Gerhard
    LG aus Sachsen Gerhard

  4. #44
    Fleissiger Poster Avatar von CameraRick
    Registriert seit
    30.06.2011
    Beiträge
    121
    Danke abgeben
    15
    Erhielt 49 Danke für 10 Beiträge

    Standard

    Hallo Henry,

    Amrum war unser übliches Sommer-Urlaubsziel von vor meiner Geburt bis zu meinem 16ten Lebensjahr. Als ich dann auf einer Nordseeinsel "wohnte" war es für mich eher minder-attraktiv, noch dorthin zu fahren; zu viele Inseln meine Mutter fährt da heute noch jedes Jahr hin (dieses Jahr wegen eines Unfalls nicht), meiner Vater schon länger nicht mehr.
    Der Strand ist eine Wucht - als ich vor ein paar Wochen in Bulgarien gearbeitet habe fand ich die 30m die einem da vom Wasser trennten sehr ernüchternd, aber auch auf Spiekeroog ist es kaum besser.

    Wir waren dann immer auf dem Zeltplatz 2 (direkt beim Leuchtturm,Ein"fahrt" gegenüber der Heide Kate, bei der Kreuzung Süddorf/Nebel, Wittdün, Norddorf). Viele tolle Erinnerungen verbinde ich mit der Insel, viele schöne Sachen habe ich da erlebt. Ich hab sogar alle (hoffe ich bin da noch aktuell) Kinderbücher der "kleinen blauen Maus" im Regal, falls Du die auch kennst
    Ist die Eisdiele on Norddorf (in der "Einkaufsstraße") eigentlich immer noch so gut wie vor 10 Jahren? Die haben ein Banana-Split gemacht, meine Herren...


    Nächstes Wochenende fahre ich auch mal wieder an die Nordsee, aber nach Spiekeroog; Ehemaligentreffen der Schule. Das wird auch schön! Nach Amrum will ich aber auch mal wieder, in ein paar Jahren wenn ich regelmäßig ein gescheites Gehalt+Urlaub bekomme

    @gewa13
    Amrum ist eine Auto-Insel, am Strand gibts da aber keine *g*

  5. #45
    de Vörstand Avatar von hinnerker
    Registriert seit
    11.12.2008
    Ort
    Hamweddel
    Beiträge
    15.537
    Bilder
    81
    Danke abgeben
    3.632
    Erhielt 10.417 Danke für 3.554 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von CameraRick Beitrag anzeigen
    Hallo Henry,

    Amrum war unser übliches Sommer-Urlaubsziel von vor meiner Geburt bis zu meinem 16ten Lebensjahr. Als ich dann auf einer Nordseeinsel "wohnte" war es für mich eher minder-attraktiv, noch dorthin zu fahren; zu viele Inseln meine Mutter fährt da heute noch jedes Jahr hin (dieses Jahr wegen eines Unfalls nicht), meiner Vater schon länger nicht mehr.
    Der Strand ist eine Wucht - als ich vor ein paar Wochen in Bulgarien gearbeitet habe fand ich die 30m die einem da vom Wasser trennten sehr ernüchternd, aber auch auf Spiekeroog ist es kaum besser.

    Wir waren dann immer auf dem Zeltplatz 2 (direkt beim Leuchtturm,Ein"fahrt" gegenüber der Heide Kate, bei der Kreuzung Süddorf/Nebel, Wittdün, Norddorf). Viele tolle Erinnerungen verbinde ich mit der Insel, viele schöne Sachen habe ich da erlebt. Ich hab sogar alle (hoffe ich bin da noch aktuell) Kinderbücher der "kleinen blauen Maus" im Regal, falls Du die auch kennst
    Ist die Eisdiele on Norddorf (in der "Einkaufsstraße") eigentlich immer noch so gut wie vor 10 Jahren? Die haben ein Banana-Split gemacht, meine Herren...


    Nächstes Wochenende fahre ich auch mal wieder an die Nordsee, aber nach Spiekeroog; Ehemaligentreffen der Schule. Das wird auch schön! Nach Amrum will ich aber auch mal wieder, in ein paar Jahren wenn ich regelmäßig ein gescheites Gehalt+Urlaub bekomme

    @gewa13
    Amrum ist eine Auto-Insel, am Strand gibts da aber keine *g*
    Wir sind auf dem Zeltplatz davor.. bei den Schades..

    Und ja.. das "Banana-Split - Eis" ist noch immer genauso gut.. hab es grad vor 4 Tagen noch "verkostet"..

    Die "Blaue Maus" ist dort ein Lokal, ehemals eine Teenie-Disco und Treffpunkt nach dem Strandgang. heut leider nur noch Restaurant. Die Kinderbücher kenne ich leider nicht..

    Amrum ist aber auf jeden Fall eine Insel, wo sich Erholungssuchende wirklich wohl fühlen können. Wenn ich dagegen die Ostseestrände hier in unserer Gegend sehe, wo sich im Sommer "Badelaken an Badelaken" reiht.. und man das Gefühl bekommt, in einer Sardinenbüchse geht es entspannter zu.. treibt es uns immer wieder dorthin bei gutem Wetter.

    Eventuell könnte man da im nächsten Jahr auch mal so etwas wie ein großes Urlaubs-Usertreffen veranstalten. Ist ohnehin schon komisch, wieviele User sich hier aus den südlichen BRD Teilen hier im Urlaub in der Nähe aufhalten... vielleicht sollte man das mal koordinieren..

    LG
    Henry

    p.s.: Mit dem Autostrand war sicher nicht Amrum gemeint, sondern der Strand auf Römö.. den kenne ich auch, denn mit unserem kleinen Sohn sind wir damals auch zwei oder dreimal dorthin gefahren. Ist aber nicht zu vergleichen und eher trostlos, da zwischen den Wagen am Wasser zu baden.. war irgendwie nie "unser Ding".
    Canon EOS 5D MKIII, 5D MKI, Canon 1D MK IV, Sony A7, NEX7, A7 II.. und viele, viele feine Objektive aus dem Altglas-Container..

  6. #46
    Hardcore-Poster
    Registriert seit
    17.02.2010
    Ort
    Niederwürschnitz
    Beiträge
    834
    Bilder
    7
    Danke abgeben
    3.387
    Erhielt 695 Danke für 244 Beiträge

    Standard

    Ja, ich meinte Römö, wo ich als Kind im Urlaub war.

    Gruß Gerhard
    LG aus Sachsen Gerhard

  7. #47
    Fleissiger Poster Avatar von CameraRick
    Registriert seit
    30.06.2011
    Beiträge
    121
    Danke abgeben
    15
    Erhielt 49 Danke für 10 Beiträge

    Standard

    Haha,

    gut zu wissen

    Friedel Schäfer war/ist eine Art Dauergast af dem Zeltplatz 2, sie hat Kindergeschichten geschrieben und "nun" auch veröffentlicht (ist auch schon Jahre her). Angelehnt an das Lokal drehen sich die Geschichten um eine kleine blaue Maus, die das Leben in der freien Wildbahn bestreitet; zuerst mit Eltern und Geschwistern, dann mit Frau und Kindern.
    Ist ein gutes Stück Kindheit von mir, aber ich glaub das muss auch nicht jeder kennen

    Liebe Grüße

  8. #48
    Teilzeit-Mod. ;) Avatar von LucisPictor
    Registriert seit
    12.12.2004
    Ort
    Oberhessen
    Alter
    54
    Beiträge
    13.335
    Bilder
    12
    Danke abgeben
    3.614
    Erhielt 4.372 Danke für 1.826 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von hinnerker Beitrag anzeigen
    W Ist aber nicht zu vergleichen und eher trostlos, da zwischen den Wagen am Wasser zu baden.. war irgendwie nie "unser Ding".
    Das gilt aber nur für Lakolk. Am Sönderstrand stehen die Autos hinten bei den Dünen und man hat fast den ganzen Strand für sich.
    In der Nähe der Zufahrt stehen die ganzen Kite-Buggy-Fahrer, man muss noch ein bisschen weiter in Richtung Havneby fahren. Da ist es sogar im Hochsommer total leer.
    Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
    ​Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
    >> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
    >> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<

  9. #49
    Ist oft mit dabei
    Registriert seit
    25.11.2011
    Ort
    Bremen
    Beiträge
    329
    Bilder
    15
    Danke abgeben
    99
    Erhielt 174 Danke für 40 Beiträge

    Standard

    Mein Reiseset ist im Gegensatz zu den anderen hier gezeigten recht spatanisch:
    in Amsterdam hatte ich nur meine Kx und mein Helios 44-3 und meine Seagull Revue dabei.
    Das Helios ist das perfekte Portraitobjektiv für mich, genialer Swil im Bokeh, eine gute Offblendenschärfe, und im Gegenlicht schöne Kontrastabfälle

    Lg Timo

  10. #50
    Ist noch neu hier
    Registriert seit
    21.11.2013
    Ort
    Zürich
    Beiträge
    20
    Danke abgeben
    52
    Erhielt 36 Danke für 12 Beiträge

    Standard Reiseset

    IMG_0447.jpg
    Sony A7 mit Olympus OM 21mm f/3.5, Minolta M-Rokkor 40mm f/2.0 und Olympus Pen-F 70mm f/2.0.

    Drei Anmerkungen:

    1. Obwohl ich mit Film und dem klassischen 50mm Normal-Objektiv angefangen habe, bin ich auch durch die Crop Nex versaut worden auf die (28*1.5) 40+ (das Dünenbild von Henry gefällt mir besonders) und (50*1.5) 75er mm Brennweiten. Leider sind diese auf Vollframe ja äusserst selten, selbst 85er Brennweiten sind schon schwerer zu bekommen. Inzwischen mag ich die 70 besonders, da ich das gefühl habe, von der gestauchten Tele Perspektive fängt es dort subjektiv schon an alles perspektivisch "platt" zu drücken, man bekommt eigentlich aber immer noch eine Menge in den Rahmen (85 sind mir schon ein klein wenig restriktiv). So war ich dann umso erfreuter festzustellen, dass das Olympus Pen-F 70mm f/2 praktisch den gesammten Sensor beleuchten kann. Es gab von Helge die sehr schöne Vorstellung des Objektives:

    http://www.digicamclub.de/showthread...606#post214606

    Allerdings hat er die auch auf der Nex ausprobiert, weil er für diese eine leichte Tele-Brennweite suchte. Daher war mir gar nicht so klar, wie gross der Bildkreis sein würde. Wie gesagt, umso grösser die Freude beim ersten Probe-Schnappschuss (damit erledigt sich dann wohl auch das Pentax 110 70mm f/2.8 auszuprobieren : o ).

    2. Es läuft ja gerade der allgemeine Set Thread, und viel lieber hätte ich jetzt dort gepostet, weil mir die Zusammenstellung eben allgemein gefällt, nicht nur wegen dem Platzbedarf. Aber dort scheint es mehr um Mount bzw. Marken Sammlungen zu gehen, von daher ist dieses Set doch sehr eklektisch (und auch nicht aussergewöhnlich umfangreich : ).

    3. Zuletzt muss ich gestehen, praktisch eingesetzt zusammen habe ich es noch garnicht, mir fehlen noch zwei Objektiv-Deckel, um damit auf Wanderschaft zu gehen. Nun ja, das kommt noch. Das 21er war allerdings schon oft dabei. Im Vergleich wirkt es geradezu massiv.

  11. 2 Benutzer sagen "Danke", ccl :


Seite 5 von 6 ErsteErste ... 3456 LetzteLetzte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •