Ergebnis 1 bis 10 von 42

Thema: Verrückte Preise, manchmal!

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Teilzeit-Mod. ;) Avatar von LucisPictor
    Registriert seit
    12.12.2004
    Ort
    Oberhessen
    Alter
    54
    Beiträge
    13.335
    Bilder
    12
    Danke abgeben
    3.614
    Erhielt 4.385 Danke für 1.832 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von BiNo Beitrag anzeigen
    Das Flektogon 2.4/35 ist das beste Beispiel für echten "Preiswahnsinn".
    Ohne Frage, es ist ein Spitzenobjektiv, klar.
    Laßt mich mal schnell rechnen: 1987 hat es 330 DDR-Mark gekostet. Macht rund 165 DM = 82 €.
    Also bekommt man es mit viel Glück für das doppelte des Neupreises!

    Es ist mal wieder ein CZJ 2.4/35 verkauft worden. Für sage und schreibe EUR 240,99 !!!

    http://www.ebay.de/itm/310418906873?...ht_2851wt_1165

    http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...ht_2851wt_1139

    Ich fasse es nicht. Wie kann man nur so viel dafür bezahlen!
    Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
    ​Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
    >> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
    >> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<

  2. #2
    Förderndes DCC Mitglied Avatar von 400D
    Registriert seit
    26.04.2012
    Ort
    Norddeutschland
    Alter
    52
    Beiträge
    122
    Danke abgeben
    1
    Erhielt 5 Danke für 2 Beiträge

    Standard

    Naja - "normalerweise" geht es für 170 bis 180 Euro bei eBay über den Tisch. Das Objektiv hier sieht aber aus wie geleckt. Als wenn es frisch aus dem Werk kommt. Ein Köcher ist auch noch dabei. Da werden wohl zwei (oder mehr) Sammler den Preis hochgetrieben haben. So ein gutes Exemplar ist dann ja auch nicht jeden Tag zu haben.

  3. #3
    Teilzeit-Mod. ;) Avatar von LucisPictor
    Registriert seit
    12.12.2004
    Ort
    Oberhessen
    Alter
    54
    Beiträge
    13.335
    Bilder
    12
    Danke abgeben
    3.614
    Erhielt 4.385 Danke für 1.832 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von 400D Beitrag anzeigen
    Naja - "normalerweise" geht es für 170 bis 180 Euro bei eBay über den Tisch.
    Und selbst das ist noch übertrieben.
    Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
    ​Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
    >> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
    >> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<

  4. #4
    Spitzenkommentierer Avatar von dorfaue
    Registriert seit
    19.05.2011
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    1.019
    Danke abgeben
    2.622
    Erhielt 3.025 Danke für 604 Beiträge

    Standard mir stockt der Atem

    jetzt fällt mir aber gar nichts mehr ein...

    http://www.ebay.de/itm/CARL-ZEISS-JE...item27c9ed3787

    ich suche mir ein anderes Hobby, mit China und Rußland kann ich nicht konkurrieren.

  5. #5
    Ist oft mit dabei
    Registriert seit
    19.05.2010
    Beiträge
    376
    Bilder
    2
    Danke abgeben
    11
    Erhielt 33 Danke für 17 Beiträge

    Standard

    das Pancolar 75 wurde nur in wenigen hundert Stück produziert und hat daher einen Sammlerwert - also der Preis ist nicht aufregend

  6. #6
    Hardcore-Poster
    Registriert seit
    17.02.2010
    Ort
    Niederwürschnitz
    Beiträge
    834
    Bilder
    7
    Danke abgeben
    3.387
    Erhielt 696 Danke für 244 Beiträge

    Standard

    Erheblich teuerer ist inzwischen auch das Voigtländer Scoparex 3,4/35 für die Bessamatic geworden. Da habe ich vor einem Jahr noch Glück gehabt. Es ist schärfer als das Voigtländer Color Scopar 2,8/50.
    Und hier ging offensichtlich etwas nach hinten los:

    http://www.ebay.de/itm/300759213074?...84.m1438.l2649

    und noch was:

    http://www.ebay.de/itm/******-Geheim...item4606ac8b49



    Gruß Gerhard
    Geändert von gewa13 (17.08.2012 um 10:38 Uhr)
    LG aus Sachsen Gerhard

  7. #7
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    29.08.2012
    Beiträge
    1.219
    Bilder
    43
    Danke abgeben
    658
    Erhielt 876 Danke für 360 Beiträge

    Standard

    Mich freut's, dass die Preise so angezogen sind bei Ebay. So kann ich mein Hobby finanzieren. Allerdings muss man dabei sagen, dass die wirklich hohen Preise dann gezahlt werden, wenn die Käufer merken, dass der Verkäufer weiß, wovon er redet, die Objektive in einem tadellosen Zustand sind und die Angebote mit guten Fotos und einem aussagefähigen Text versehen sind. Dies gilt jetzt für Privat-Verkäufer, bei Händlern geht man ja kaum ein Risiko ein. Jedenfalls wird das dann honoriert und das finde ich auch völlig OK so. Jeder, der bei Ebay einstellt, weiß, dass das eine Menge Arbeit machen kann, vor allem, wenn man die Objektive vorher noch gründlich säubert, testet und event. auch repariert. Und das Wissen dazu muss man sich ja auch aneignen, wozu natürlich solch ein Forum wie hier eine vorzügliche Quelle ist. Das ganze hat ein gutes Niveau erreicht und das finde ich klasse. Und zu den Schnäppchen: Ca. ein viertel aller meiner Schnäppchen-Käufe weist Mängel auf: verharzte Blenden und Fokusringe, Beläge oder Fungus.

Ähnliche Themen

  1. Eine verrückte Idee...
    Von Altglaskoffer im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 21
    Letzter Beitrag: 31.08.2023, 11:48
  2. Was für eine verrückte…
    Von LucisPictor im Forum Weitere Hersteller
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 21.04.2015, 14:39
  3. Manchmal ist es wirklich nicht zu verstehen...
    Von LucisPictor im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 15.07.2012, 20:14
  4. Verrückte Preise ....
    Von Fraenzel im Forum sonstiges Zubehör
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 08.12.2009, 22:15

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •