Ergebnis 1 bis 10 von 58

Thema: Das VNEX - Fokussystem für Vergrößerungsobjektive

Baum-Darstellung

  1. #11
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    07.01.2010
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    2.718
    Danke abgeben
    441
    Erhielt 545 Danke für 283 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von LucisPictor Beitrag anzeigen
    Aus diesem Grunde schlagen ja auch einige vor, diese Objektive verkehrtherum zu adaptieren, halte ich aber für unbegründet.
    Verkehrt herum ist sinnvoll bei Vergrößerungen, z.B bei als 5:1 als Abbildungsmaßstab bei der Aufnahme.

    Wie ich in dem internen Thread (find ihn nicht) zu Henrys Entwicklung schon angeführt habe, ist von Optikdesign eine Vergrößerungsoptik keine Projektionsoptik. Ob das Objekt wie ein Negativ/Dia durchleuchtet wird, oder sonst wo her beleuchtet, ist der Optik recht egal. Spannender sind die Anforderung von Objekt zu Bild-Größe, MTF, Blendenöffnung,...
    Geändert von Keinath (15.06.2012 um 10:23 Uhr)
    ---------------------------------------------------------------------------
    Kameras und Zubehör selbst reparieren, umbauen oder gänzlich selbst erstellen:
    http://www.4photos.de

Ähnliche Themen

  1. Vergrößerungsobjektive und Lichteinfall
    Von Kielerjung im Forum Das VNEX - System
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 21.04.2015, 21:47
  2. Interesse an VNEX Fokussystem für µFT?
    Von hinnerker im Forum Das VNEX - System
    Antworten: 27
    Letzter Beitrag: 21.11.2013, 14:35
  3. Vergrößerungsobjektive an der Sony NEX betreiben
    Von hinnerker im Forum Das VNEX - System
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 14.04.2012, 19:14
  4. Vergrößerungsobjektive an der Sony NEX betreiben
    Von hinnerker im Forum Vergrösserungsobjektive an Fokussystemen
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 31.03.2012, 22:38

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •