Ergebnis 1 bis 10 von 10

Thema: DAS ist der Grund...

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    de Vörstand Avatar von hinnerker
    Registriert seit
    11.12.2008
    Ort
    Hamweddel
    Beiträge
    15.568
    Bilder
    81
    Danke abgeben
    3.664
    Erhielt 10.440 Danke für 3.561 Beiträge

    Standard

    So "Pottenhäßlich" find ich sie nicht.. nur unnütz..

    Stilisch ist es schon witzig, an der X2 einen Sucher im alten Visoflex Design anzudocken. Da bleibt der ältere und betuchte Herr, der ins digitale Knipszeitalter herüberkommt, ein wenig an seine alte M - Leica erinnert, die er mit Film eingesetzt und sich mit dem Visoflex rumgeärgert hat.. grins.

    Allerdings kaufen würd ich sie mir auch nicht. Zu teuer, keine Wechselobjektive und nur auf "Laufbrennweite" zu setzen.. ja Streetfotografie.. aber das war es dann.
    Mir zu wenig, denn von einem Gerät in der Preisklasse erwarte ich einfach mehr.

    Wenn, dann käme nur die M9 in Frage.. aber da werde ich wohl noch einige Jahre sparen müssen. Solange tut es die vorhandene Ausrüstung sicher noch.
    Und wenn ich das Gerödel als alter Herr dann satt habe, wird alles verkauft und dann kommt die Leica M9 ins Haus und wird bis zum Rest der Tage mit 3 Objektiven das einzige sein, was ich noch rumschleppen will.

    LG
    Henry
    Canon EOS 5D MKIII, 5D MKI, Canon 1D MK IV, Sony A7, NEX7, A7 II.. und viele, viele feine Objektive aus dem Altglas-Container..

  2. #2
    Teilzeit-Mod. ;) Avatar von LucisPictor
    Registriert seit
    12.12.2004
    Ort
    Oberhessen
    Alter
    54
    Beiträge
    13.335
    Bilder
    12
    Danke abgeben
    3.614
    Erhielt 4.385 Danke für 1.832 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von hinnerker Beitrag anzeigen
    Stilisch ist es schon witzig, an der X2 einen Sucher im alten Visoflex Design anzudocken.
    Nur, dass die nicht beabsichtigt war!
    Leica labelt einfach die Sucher für die Olympus µ4/3 Kameras um. Und Olympus hat sicherlich sein Design nicht nach dem Visoflex ausgerichtet.
    Also wenn, das ist das mit der Visoflex-Ähnlichkeit Zufall!
    Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
    ​Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
    >> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
    >> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<

  3. #3
    de Vörstand Avatar von hinnerker
    Registriert seit
    11.12.2008
    Ort
    Hamweddel
    Beiträge
    15.568
    Bilder
    81
    Danke abgeben
    3.664
    Erhielt 10.440 Danke für 3.561 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von LucisPictor Beitrag anzeigen
    Nur, dass die nicht beabsichtigt war!
    Leica labelt einfach die Sucher für die Olympus µ4/3 Kameras um. Und Olympus hat sicherlich sein Design nicht nach dem Visoflex ausgerichtet.
    Also wenn, das ist das mit der Visoflex-Ähnlichkeit Zufall!
    Schon klar, aber man hätte ja auch jeden anderen EV-Finder da ranbauen können.
    Leica hat sich aber vermutlich aus der Ähnlichkeit mit dem Visoflex für den Oly Sucher entschieden. Und wer weiß, was schon, was beim Olysucher Designmäßig "Pate" gestanden hat.. grins

    Aber eigentlich auch egal, ich finde die Kamera vom Design her schon ganz ok.. aber eben zu eingeschränkt in den Möglichkeiten.

    LG
    Henry
    Canon EOS 5D MKIII, 5D MKI, Canon 1D MK IV, Sony A7, NEX7, A7 II.. und viele, viele feine Objektive aus dem Altglas-Container..

  4. #4
    Teilzeit-Mod. ;) Avatar von LucisPictor
    Registriert seit
    12.12.2004
    Ort
    Oberhessen
    Alter
    54
    Beiträge
    13.335
    Bilder
    12
    Danke abgeben
    3.614
    Erhielt 4.385 Danke für 1.832 Beiträge

    Standard

    Die X2 ohne das Suchergeschwür sieht richtig gut aus, bitte nicht falsch verstehen.
    Doch dieses Ding da drauf... Mann, Mann, Mann. Da hätten sie auch was Elegantes entwerfen können.
    Da es aber ein EVF ist, liegt da nicht gerade die Kompetenz von Leica.
    Warum also nicht eine eleganten optischen Sucher für die X2?
    OK, da gibt es genügend alte Modell mit 35mm Bildwinkel...
    Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
    ​Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
    >> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
    >> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<

Ähnliche Themen

  1. Nikon MB-20 Batteriegriff: Den Kontakten auf den Grund gehen
    Von Ando im Forum Objektiv und Kamera Restauration/Reparatur
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 23.04.2022, 16:03
  2. Antworten: 26
    Letzter Beitrag: 06.05.2013, 16:14

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •