Moin Henry,

dieser Text dürfte Dir irgendwie bekannt vorkommen, als einem Norddeutschen! Du hast es mit Fotos und Text hier besonders anschaulich gemacht, was schwer darzustellen, schwer zu kapieren und vor allem für die Gemeinde schwer zu beschreiben ist. Diese Bezeichnungen - "Gelenkwippe" etc., sind das Begriffe, die Dir selbst eingefallen sind oder hattest Du durch irgendwelche Ersatzteillisten von Pentacon diese Begriffe als die offiziellen hier genannt? Manchmal durchschaut man eine mechanische Wirkungsweise nur nach längerem Kopfzerbrechen, aber wie es dann noch einem, der dieses Problem noch nicht so lange bzw. überhaupt nicht beobachtet hat, beschreiben? Dadurch zeichnet sich dieses Forum aus, solch eine Mitteilungs- und Hilfsbereitschaft, das ist etwas ganz besonderes und dafür auch von mir hier meinen herzlichen Dank. Es könnte sein, dass solche Information auch dann von Nutzen sind, wenn es sich gar nicht um dieses Objektiv handelt, sondern um ein ähnliches Problem mit einem anderen Erzeugnis.

Wär aber ganz besonders nett, wenn der User, dem Du da ausgeholfen hast, mal etwas zeigt, was mit dem Pancolar aufgenommen wurde. Das würde die Geschichte dann abrunden und perfekt machen! Vielen Dank!!

Herzliche Grüße - heute aus der Hauptstadt,

Martin, Bremen
--