Ergebnis 1 bis 6 von 6

Thema: Telemegor 5.5 400 - Vignettierung und "unendlich"-Problem

Baum-Darstellung

  1. #4
    de Vörstand Avatar von hinnerker
    Registriert seit
    11.12.2008
    Ort
    Hamweddel
    Beiträge
    15.560
    Bilder
    81
    Danke abgeben
    3.646
    Erhielt 10.430 Danke für 3.558 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von praktinafan Beitrag anzeigen
    Loch größer als Gewinde, wow!
    Jo

    So sieht das aus..

    bigis1.JPG

    Links der auf 48mm "aufgebohrte" M42 Adapter, rechts das Original..

    Und neben dem Novoflex, bei dem dann die Vignettierungen aufgrund eines zu engen "Lochs" am Ende des langen Fokussier-Tubus der Kragen des Originaladapters erheblich zunahmen, wurde halt der "aufgebohrte" Typ dieses Adapters zur Ugehung der Vignetierung genommen, den man zudem auch noch für andere schöne Dinge verwenden kann.

    bigis2.JPG

    Carl Zeiss Super - Dynarex 4/135mm, BM Mount zur Icarex 35mm

    oder

    gleich die ganze Palette der BM Mount Objektive (Dynarex 3.4/90mm, Carl Zeiss Ultron 1.8/50mm, Skoparex 3.4/35mm)..

    bigis4a.JPG


    Alle mit solchen umgebauten M42 Adaptern ausgestattet..

    bigis3.JPG

    bigis4.JPG

    bigis5.JPG

    Wie Du siehst, man kann mit diesem aufgebohrten M42 eine Menge interessanter Sachen anstellen.

    Die BM Mount Objektive sind in der Regel deutlich günstiger zu finden. Solche netten Adapter an den höhenjustierbaren Ring des BM - Verriegelungsringes angepasst und angeflanscht und sich freuen über BM Mount Versionen dieser tollen Objektive, wenn sie einem günstig begegnen. Angepasste Adapter sind bei mir erhältlich. Hatte mir gleich ein paar mehr machen lassen, weil die sich für alles mögliche eignen.

    So ein Teil wurde eben an dem Novoflex 5.6/400mm verbaut, dass ebenfalls einen Verriegelungsring für Icarex besitzt.

    Mit Original M42 Adapter gab es entsprechende Vignettierungen.. mit diesem "aufgebohrten" Adapter waren sie verschwunden !!

    Das nur kurz zur Erläuterung der Aussage..


    Bei dem Telemegor dürfte das dann aber nach Jörg's Feststellungen nicht das Problem sein..

    LG
    Henry
    Geändert von hinnerker (04.05.2012 um 12:51 Uhr)
    Canon EOS 5D MKIII, 5D MKI, Canon 1D MK IV, Sony A7, NEX7, A7 II.. und viele, viele feine Objektive aus dem Altglas-Container..

Ähnliche Themen

  1. Wie geht ihr mit zu vielen "Möglichkeiten" um? Ein Altglas-Sucht-Problem...
    Von LucisPictor im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 83
    Letzter Beitrag: 05.04.2018, 16:12
  2. Positive Überraschungen sind möglich - Telemegor 5.5 180 vor dem "First Light" ...
    Von optikus64 im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 23
    Letzter Beitrag: 01.08.2015, 22:30
  3. Auto Vivitar/Kiron MC Wide-Angle 1:2/28mm - Fokussierung "hinter" unendlich?
    Von irgendeine im Forum Allgemeine Informationen
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 01.03.2013, 08:26
  4. Justage "unendlich" bei Rollei Rolleinar 21/4
    Von finkaudio im Forum Tipps zu Pflege, Reparatur/Restauration und Umbau
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 10.08.2012, 13:57

User die den Thread gelesen haben : 59

Sie haben keine Rechte diese Namensliste einzusehen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •