Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 24

Thema: Positive Überraschungen sind möglich - Telemegor 5.5 180 vor dem "First Light" ...

  1. #1
    optikus64
    Gast

    Standard Positive Überraschungen sind möglich - Telemegor 5.5 180 vor dem "First Light" ...

    Moin,

    manchmal hat man Glück, und das kam heute in Gestalt eines HERMES-Boten bei mir ins Büro. Der brachte das Ergebnis einer "Bucht"-Auktion, das im Thread-Titel benannte Objektiv, Seriennummer 2273459. Erstanden für rd. 20€ incl. Versand.

    Ausgepackt, und gestaunt.

    Auf dem Objektiv sind KEINE Spuren irgendeines Gebrauchs. Das Gewinde vollkommen sauber geschwärzt, Deckel sitzen fest, nicht das geringste Stäubchen, wie aus dem Karton.

    Und dabei war die Beschreibung zwar sehr positiv, aber weder schreierisch noch - wie sich nun zeigt, übertrieben. Und als Auktion ab 1€ fair.

    Es besteht demnach immer noch eine, wenn auch kleiner werdende Chance, in der Bucht ordentliche Ware zu angemessenem Preis zu erstehen. Aber es wird weniger - das Thema hatten wir schon.

    Nachdem in der letzten Zeit so sehr Kritik kam muss, allein im Sinne der ehrlichen Anbieter, auch der positive Ausreißer, wie ich finde, seinen Niederschlag hier finden.

    In diesem Sinne


    Jörg


    Die Bilder:


    Hier bin ich !


    Wer ist "länger"? - Der Kleine!


    Wie aus der Fabrik, und - Kompliment - mit Sinn und Verstand verpackt.


    Ein Blick hinein ...


    ... und ein Blick hindurch (bei Offenblende und an der Grenze der Blitzreichweite)

    Entstanden sind die Bilder als "kleine JPEG's" mit meiner 10D + Schnittbild-Einstellscheibe, dem eingebauten kleinen Blitz und den drei Objektiven, die Aufnahmen vom Telemegor mit dem Planar 2 110, die Aufnahmen mit den beiden anderen Objektiven jeweils mit dem Dritten, Blende immer 5.6. Der Weissabgleich ist wegen der Mischbeleuchtung immer ein wenig schwierig, Deckenleuchte Röhre, Schreibtisch Halogen. Quick'n dirty verwurstet mit dem neuen Gimp und runterskaliert.
    Geändert von optikus64 (15.05.2012 um 16:40 Uhr)

  2. #2
    Förderndes DCC Mitglied Avatar von Salzknipser
    Registriert seit
    08.03.2011
    Ort
    Schriesheim
    Alter
    55
    Beiträge
    415
    Danke abgeben
    850
    Erhielt 176 Danke für 61 Beiträge

    Standard

    Hallo Jörg,

    Glückwunsch zu deinem Fang, jetzt bin ich mal gespannt auf die Performance des Objektives, also bitte Bilder einstellen. Danke!
    LG

    Sven

  3. #3
    optikus64
    Gast

    Standard

    Hallo Sven,
    die kommen auf jeden Fall. Im Moment bau ich noch an zwei kleinen Vergleichstests à la "Zehn Zentimeter", Testkandidaten 50mm, einmal das 2.8 50 Tessar aus Jena vs. Auto Cassaron 2.8 50 und im kurzen Segment 35mm das Lydith gegen das Primagon.

    Die Bilder hab ich schon, muss sie aber noch forengerecht aufbereiten. Da hängts grad bei mir mit der Zeit.

    Dann kommen die längeren Kandidaten mit 150 - 180mm dran, 3.5 180 Primotar, 5.5 180 Telemegor, 2.8 180 Sonnar (Ost) und 150 2.8 Sonnar (West), die Idee wo hab ich auch schon, vmtl. auf dem Ehrenbreitstein, Niederwalddenkmal könnte auch sein, aber man wird sehen.

    Dazu brauchts aber mal richtig Licht und das auch einen Tag lang - immer zwischen den Schauern rumspringen macht keinen Spaß und einmal war das Gerödel zwischenzeitlich schon nass :(
    Jörg

  4. #4
    Förderndes DCC Mitglied Avatar von Salzknipser
    Registriert seit
    08.03.2011
    Ort
    Schriesheim
    Alter
    55
    Beiträge
    415
    Danke abgeben
    850
    Erhielt 176 Danke für 61 Beiträge

    Standard

    Super, ich freue mich darauf!

    Ja, das Wetter macht mir auch immer wieder einen Strich durch die Rechnung..kaum hat man alles aufgebaut (Stativ usw.) schüttet es. Wenn man dann heimkommt ist wieder Sonnenschein, sobald man fotografieren will regnet es, das reinste Aprilwetter
    LG

    Sven

  5. #5
    optikus64
    Gast

    Standard

    Was machst Du denn beim RedBull-Flugtag im Zollhafen, Pfingstmontag, da wollte ich mit einem Freund und Frau hin... ?

    Jörg

  6. #6
    Förderndes DCC Mitglied Avatar von Salzknipser
    Registriert seit
    08.03.2011
    Ort
    Schriesheim
    Alter
    55
    Beiträge
    415
    Danke abgeben
    850
    Erhielt 176 Danke für 61 Beiträge

    Standard

    Hallo Jörg,

    danke für den Vorschlag, aber da bin ich schon verplant - sorry. Aber gerne ein anderes Mal im Großraum Rhein-Main/Rhein-Neckar
    LG

    Sven

  7. #7
    optikus64
    Gast

    Standard Zufallsentdeckung - UV-Filter in der Gegenlichtblende bei Meyer serienmäßig?

    Hallo,

    eine Frage:

    Beim testen des Objektivs habe ich heute aus irgendeinem Grund die Gegenlichtblende abgenommen, dabei fiel mir auf, dass ein UV-Filter darin fest eingesetzt ist.

    Ist das Serie? Zwar haben nahezu alle 'längeren' Meyer-Objektive eine angebaute Gegenlichtblende, wenn auch meistens eine zu kurze, aber ein Filter darin wäre mir noch nicht aufgefallen, auch keine Halterung dafür.

    Kann das jemand aufklären? Die Seriennummer meines Telemegor ist 2273459 ...

    Hätte mir auffallen können beim Aufnehmen des Objektivs für diesen Threas: "Ein Blick hinein..." - der helle Ring, der sich abzeichnet

    Jörg
    Geändert von optikus64 (19.05.2012 um 17:18 Uhr)

  8. #8
    Fleissiger Poster Avatar von CameraRick
    Registriert seit
    30.06.2011
    Beiträge
    121
    Danke abgeben
    15
    Erhielt 49 Danke für 10 Beiträge

    Standard

    Schönes Ding!

    Ich habe neulich ein Telemegor 300mm f/4.5 erstanden. Es war nicht super billig, aber die Ausmaße fand ich so beeindruckend, das brauchte ich für die Sammlung

  9. #9
    optikus64
    Gast

    Standard

    Moin,

    nicht anschauen, durchschauen! Es lohnt sich. Komme gerade mit dem 5.5 180 vom Spazergang ...

    Jörg

  10. #10
    Spitzenkommentierer Avatar von Loeffel
    Registriert seit
    23.01.2009
    Ort
    Mannheim
    Alter
    60
    Beiträge
    1.898
    Bilder
    40
    Danke abgeben
    2.367
    Erhielt 4.784 Danke für 691 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von optikus64 Beitrag anzeigen
    Hallo,

    eine Frage:

    Beim testen des Objektivs habe ich heute aus irgendeinem Grund die Gegenlichtblende abgenommen, dabei fiel mir auf, dass ein UV-Filter darin fest eingesetzt ist.

    Ist das Serie? Zwar haben nahezu alle 'längeren' Meyer-Objektive eine angebaute Gegenlichtblende, wenn auch meistens eine zu kurze, aber ein Filter darin wäre mir noch nicht aufgefallen, auch keine Halterung dafür.

    Kann das jemand aufklären? Die Seriennummer meines Telemegor ist 2273459 ...

    Hätte mir auffallen können beim Aufnehmen des Objektivs für diesen Threas: "Ein Blick hinein..." - der helle Ring, der sich abzeichnet

    Jörg
    Mir ist gestern beim Erwerb einer kompletten Praktina-Ausrüstung auch so ein schönes schwarzes Telemegor "zugeflogen" (mit Praktina-Bajonett). Einen UV-Filter finde ich aber keinen.
    Erstaunlich an dem Objektiv finde ich aber, wie leicht es ist. Bei anderen Objektiven mit diesen Dimensionen kann man manchmal schon fast Hanteltraining betreiben ...
    LG
    Stefan

    Sony A7, A6700, A6500, VNEX
    ALLE Yashica ML's + ein paar Praktina-Objektive, Nikkore und Tokinas

    Endlich: loeffel auf flickr
    Yashica Objektive auf olypedia.de

Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Was sind "unbearbeitete" Fotos?
    Von Helge im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 25
    Letzter Beitrag: 26.03.2018, 13:09
  2. Sind bald alle unsere Kameras von "vorgestern"?
    Von LucisPictor im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 14.06.2013, 13:59
  3. Telemegor 5.5 400 - Vignettierung und "unendlich"-Problem
    Von optikus64 im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 04.05.2012, 17:26
  4. DA-Objektiv (z.B. 4/16-45) "manuell" an Canon APS-C möglich?
    Von wrmulf im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 18.11.2008, 13:17

User die den Thread gelesen haben : 236

Sie haben keine Rechte diese Namensliste einzusehen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •