Wenn die Austrittspupille der Optik bei Nahaufnahmen weiter weg vom Sensor ist, treffen die Lichtstrahlen senkrechter auf den Sensor auf. Das wäre gut.
Was ich befürchtete wäre mechanische Vignettierung von Stahlen vom Rand der Rücklinse durch die Fassung des Objektives.
Die Sache mit dem Chip ist allerdings interessant:
Die Belichtungsmessung sehe ich nicht als Problem, eher die Vignettierungskorrektur.
Mit Chip ist die Vignetterung anders als ohne (soweit das Motiv einigermaßen gleich beleuchtet ist).
Waren das JPEG direkt aus der Kamera, oder RAW-Bilder mit welchem RAW Konverter?