Ergebnis 1 bis 10 von 22

Thema: Objektiv Fuji Fujinon 1.8/55mm M42

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Ist noch neu hier
    Registriert seit
    17.04.2012
    Beiträge
    11
    Danke abgeben
    0
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von djo Beitrag anzeigen
    Danke Dir!
    Ich habe die Nase abgefeilt, jetzt geht es. Der Blendenring lässt sich wirklich noch drehen!
    Ich habe mal an der Cam nachgeschaut, an der das Objektiv dran war. Das ist eine Fujica ST 701. Komischweise scheint dort für die Nase überhaupt keine Aussparung vorgesehen zu sein. Das beruhigt mich ungemein - die Funktionalität scheint also nicht grob beeinträchtigt durch die Feilerei am Originalequipment. Keine Ahnung was der Schmarrn mit der Nase soll.
    Anyway, jetzt muss ich mir nur noch eine schonende Methode mit dem Blendenpin überlegen.

    Edit: Wobei ich fürchte, dass es mit einer einfacher Modifikation nicht getan ist. Die Blende ist total verharzt. Pech.

    Edit2: Glücklicherweise ist der Aufbau nicht so sonderlich kompliziert. Auseinander- und wieder zusammengebaut habe ich das Dingens jetzt schon mal. Verlust bisher nur eine Madenschraube, die sich verabschiedet hat. Jetzt muss ich mir noch Feuerzeugbenzin kaufen, und die Sache wieder auseinanderbauen, anständig reinigen und wieder zusammenbauen.
    Weiß übrigens jemand, wie man ohne Kleber den Schriftzugring befestigt?
    das ist richtig, bei der 701 hat die "nase" am blendenring keine funktion, bei einer 705, 801, oder 901 jedoch schon. da wird so wirklich die blende übertragen, dass bei offenblende die belichtung gemessen werden kann!

    btw ein schönes objektiv, habe dieses auch noch von damals (inkl passender 705) über und nutze dies nun recht häufig an meiner olympus e-620. jedoch kann ich dort mit sämtlich adaptern nur die offenblende nutzen, da der pin leider nicht eingedrückt wird. hat hier jmdn eine idee, wie ich das umbauen kann ohne das die funktionalität an meiner alten fujica verloren geht, oder kennt jmdn einen vernünftigen adapter von m42 auf 4/3 bei dem der pin automatisch eingedrückt wird?

    hast du zufällig eine kleine anleitung dafür, wie man das objektiv auseinander bauen kann???

    vielen dank und beste grüße

  2. #2
    Hardcore-Poster Avatar von FD-ler
    Registriert seit
    19.12.2009
    Ort
    Berlin / Hamburg
    Beiträge
    572
    Danke abgeben
    32
    Erhielt 104 Danke für 80 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von BonBon aus Wurst Beitrag anzeigen
    ... oder kennt jmdn einen vernünftigen adapter von m42 auf 4/3 bei dem der pin automatisch eingedrückt wird?
    ohne jetzt groß zu recherchieren, würde ich einen normalen M42-EOS Adapter nehmen (häufig und günstig und eh fast nur noch mit Kragen - für den Pin - zu bekommen) und dann mit einem EOS-4/3 - Adapter arbeiten.
    Gruß Marcus

  3. #3
    Förderndes Mitglied Avatar von Helge
    Registriert seit
    12.01.2011
    Ort
    Darmstadt
    Alter
    56
    Beiträge
    2.257
    Bilder
    250
    Danke abgeben
    1.094
    Erhielt 8.512 Danke für 1.093 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von FD-ler Beitrag anzeigen
    ohne jetzt groß zu recherchieren, würde ich einen normalen M42-EOS Adapter nehmen (häufig und günstig und eh fast nur noch mit Kragen - für den Pin - zu bekommen) und dann mit einem EOS-4/3 - Adapter arbeiten.
    Vielleicht bin ich nicht auf dem neuesten Stand aber meines Wissens gibt es keine Adapter für EOS auf 4/3, die Unendlichstellung ermöglichen. Vom Auflagemaß müsste es zwar gehen aber wegen der unterschiedlichen Innenduchmesser kommt es zu Konflikten, die bei den mir bekannten Adaptern dadurch gelöst werden, dass sie etwas zu dick sind und damit nur im Nahbereich Scharfstellung erlauben. Sollte es inzwischen auch voll taugliche Adapter geben, wäre ich sehr interessiert an einer Information.

  4. Folgender Benutzer sagt "Danke", Helge :


  5. #4
    Hardcore-Poster Avatar von FD-ler
    Registriert seit
    19.12.2009
    Ort
    Berlin / Hamburg
    Beiträge
    572
    Danke abgeben
    32
    Erhielt 104 Danke für 80 Beiträge

    Standard

    Ich hatte zwar auch noch nie danach gesucht, aber sofort den hier gefunden. Passt doch?
    Gruß Marcus

  6. #5
    Förderndes Mitglied Avatar von Helge
    Registriert seit
    12.01.2011
    Ort
    Darmstadt
    Alter
    56
    Beiträge
    2.257
    Bilder
    250
    Danke abgeben
    1.094
    Erhielt 8.512 Danke für 1.093 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von FD-ler Beitrag anzeigen
    Ich hatte zwar auch noch nie danach gesucht, aber sofort den hier gefunden. Passt doch?
    Ich bin noch nicht ganz überzeugt. Hier zum Beispiel wird von einem seriösen, bewährten Händler ein solcher Adapter angeboten mit dem Vermerk, dass KEINE Unendlichstellung möglich ist. Auch bei Olypedia ist EOS nicht unter den adaptierbaren Objektivtypen für FT vermerkt. Aber vielleicht sollte ich mal einen Versuch wagen.

    Und @Peter: Bitte nicht FT und µFT durcheinanderwerfen, das sind ja ganz unterschiedliche Auflagemaße.

  7. #6
    Hardcore-Poster Avatar von FD-ler
    Registriert seit
    19.12.2009
    Ort
    Berlin / Hamburg
    Beiträge
    572
    Danke abgeben
    32
    Erhielt 104 Danke für 80 Beiträge

    Standard

    Tja, keine Ahnung - beim Hersteller steht bei Canon leider der Text von Contax. Aber da Händler würde ich es einfach mal probieren und dann zurückschicken.
    Gruß Marcus

  8. #7
    Moderator Avatar von Padiej
    Registriert seit
    01.11.2007
    Ort
    Eisenstadt - Burgenland
    Alter
    55
    Beiträge
    7.831
    Bilder
    3
    Danke abgeben
    836
    Erhielt 1.370 Danke für 579 Beiträge

    Standard

    Ich denke, es ist umgekehrt gemeint - M42-EOS kombiniert mit EOS auf MFT - sowie EOS auf Nex, dass habe ich in verwendung, da ich noch alle Canon-Adapter nutze.

    Gibt es schon Bilder von und mit dem 1,8/55er Fujinon ???
    LG PETER (Freund manueller Objektive)
    Sony A7, Nex5n, Nex6, Panasonc FZ1000
    Objektive von 14mm - 500mm (auch mit Autofokus)
    www.flickr.com/photos/padiej


Ähnliche Themen

  1. Fuji X-Fujinon 55mm f2,2 (Fujica-X)
    Von Namenloser im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 06.10.2018, 22:22
  2. Fuji Fujinon 2.2/55mm (M42)
    Von svenhebrock im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 24
    Letzter Beitrag: 18.08.2017, 17:40
  3. Fuji Fujinon EBC 1,4/50
    Von gewa13 im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 17.02.2011, 17:31
  4. Fuji EBC Fujinon 3.5/55 Macro (M42/1)
    Von praktinafan im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 04.04.2009, 13:38

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •