@Padi: Danke!
Ich habe gerade extra noch einmal geschaut:Wenn man beide Objektive bei einer Entwicklung mit Photoshop, nur Tiefen- und Lichterkompensation angewandt, vergleicht ist der Unterschied verschwindend, was die Farben angeht. Ich habe unten einmal einen Vergleich PS versus OOC-Farben angehängt. D.h. meines Erachtens ändert Sony die Farben abhängig vom angeschlossenen (SEL-)Objektiv.
@Luis: Ja, ein 30 oder gar ein (bezahlbares 24er mit AF, das wäre eine feine Sache. So schlecht ist das Kit in diesem Bereich andererseits nicht. Meine Erfahrung mit dem FD 24/2.8 zeigt mir, dass die eine Blende Lichtstärke mehr durch manuell bzw. PS-Profil zu kompensierendes Vignettieren bezahlt wird, was sich zwar entfernen lässt, aber die Frage aufwirft, ob sich der Stress für Gruppen-Partybilder lohnt. Ebenso wie natürlich die Tiefenschärfe geringer wird, was bei einer Gruppe auch ein Nachteil ist ebenso wie eben der MF.
Was sehr effektiv ist, ist der Bildstabi im 50er. 1/15 aus der Hand auf ein statisches Motiv ist kein Problem. Verbunden mit der hohen Lichtstärke für Museenbesuche nicht schlecht....
Vermutlich wäre das Sigma 19/2.8 interessanter. Oder Sony bringt ein etwas lichtstärkeres, qualitativ noch besseres Standardzoom heraus. Man darf ja noch Träume haben
Andererseits ist man mit dem Kit als Allrounder im unteren Bereich ganz ordentlich versorgt. Dazu das 50 als Low-light.Objektiv, dann eine breite Auswahl an FD-Festbrennweiten (24/35/50/100) zum Spielen und ein FD 80-200 für die Reitaufnahmen der Tochter. Ich erinnere mich dunkel daran, dass der Vorteil von spiegellosen Kameras der Gewichtsvorteil war?? Wenn ich meine Fototasche anschaue, bekommen mich da Zweifel. Vielleicht sollte ich einiges doch ins Ebay setzen....
Nachdem ich gestern zum ersten Mal das Objekttracking ausgeschalten habe, habe ich den Touch-Fokuspunkt entdeckt, der genau das macht, was ich immer gesucht habe. Einmal auf den Touchscreen auf den gewünschten Bereich getippt, Auslöser antippen bis es grün wird, und fertig. Meines Erachtens ein kleiner, aber nicht unerheblicher Vorteil der 5N gegenüber der 7.
Dafür habe ich 5 min gesucht, warum die Gesichtserkennung sich nicht aktivieren liess. Grund war die Mittenbetonte Belichtungsmessung. ?? Gesichtserkennung ist wirklich nicht schlecht. Habe meine Tochter gebeten, kurz zu mir herzusehen, innerhalb von Sekundenbruchteilen war der weisse Rahmen da, ausgelöst und Topscharfgestellt auf die Augen.
Vielelicht sollten wir alle einmal eine Gedenkminute für die Geduld unserer Familienmitglieder gegenüber uns Fotoholikern einlegen?
In der Reihenfolge: SEL50 f8 mit Adope PS Default mit Lichter- und Tiefenanhebung, dann FD50 ebenso, dann SEL50 OOC, dann FD 50 OOC.