6/4 sind doch Biotar 58/2, Pancolar 50/2 und Pentacon 50/1.8. das Pancolar 50/1.8 war immer 6/5. Beim gelben Pancolar sind zumindest die Linsen vor und hinter der Blende keine Thoriumoxidgläser.
6/4 sind doch Biotar 58/2, Pancolar 50/2 und Pentacon 50/1.8. das Pancolar 50/1.8 war immer 6/5. Beim gelben Pancolar sind zumindest die Linsen vor und hinter der Blende keine Thoriumoxidgläser.
Geändert von praktinafan (23.03.2012 um 07:31 Uhr)
Also ich hab ja das Zeiss Fabrikationsbuch.
Es gibt die 1.8er Pancolare mit zwei unterschiedlichen Rechnungen, vom 10.4.64 (radioaktive Linsen) und vom 2.5.67 (Version mit aufgelöster hinterer Gruppe)
Ab der Seriennummer 8552600 wurde die Rechnung von 1967 verwendet. Interessant wäre ein Vergleich (Schärfetafel etc.) beider Versionen.
Da ich immer sehr neugierig die bebilderten Anleitungen zur Montage und Demontage von Objektiven bestaune, hoffe ich, nun auch einen kleinen Beitag dazu geleistet zu haben. Freue mich dann auch, wenn außer Henry etwas damit anzufangen weiß.