Das Pancolar hat mir keine Ruhe gelassen und so durfte es heute, bei schönem Wetter mal wieder raus und ein paar schnelle Bilder machen. Meines ist äußerlich leicht unterschiedlich zu dem Exemplar, das Praktinafan benutzt:
Leider ist es ebenfalls in eher schlechtem Zustand, es ist sehr schwergängig, erst nach Erwärmung mit dem Fön einigermaßen zu bedienen, außerdem ist schon einTeil der Fokusringverkleidung abgefallen...
Nun tut mir mein schroffes Urteil von oben schon leid, ähnlich wie meinem Vorposter, denn ich hatte damals nur ein paar schnelle Fotos gemacht, die mich enttäuschten, ich hatte vom Namen Pancolar sofort bessere Ergebnisse erwartet. Heute nun, zugegebenermaßenn bei idealen Bedingungen, erscheint das schon anders, die Bilder (abgeblendet mit 3,5 bis 5,6) überzeugen durchaus mit Zentrumsschärfe und schöner Farbwiedergabe.
Dazu kommt noch das Fehlen von Farbsäumen, auch in der prallen Sonne (die Bilder vom Objektiv zeigen dagegen klare Säume, die habe ich mit dem Autorevuenon MC 3,5/200mm aufgenommen):
Also, ich muß meine vorherige Meinung klar revidieren.
Gruß
Lutz