Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 43

Thema: Kiev 88 CM MLU

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Moderator Avatar von Padiej
    Registriert seit
    01.11.2007
    Ort
    Eisenstadt - Burgenland
    Alter
    55
    Beiträge
    7.831
    Bilder
    3
    Danke abgeben
    836
    Erhielt 1.368 Danke für 577 Beiträge

    Standard AW: Kiev 88 CM MLU

    Allein das Bildformat ist so genial - Quer oder Hochformat - egal - Quadratisch-Praktisch-Gut !!!

    Das Bokeh ist erstklassig, der Farbverlauf und noch etwas:

    Die Dynamik vom SW Rollfilm ist enorm.

    Das Arsat 30mm ist ein Fisheye - sieht klasse aus!
    LG PETER (Freund manueller Objektive)
    Sony A7, Nex5n, Nex6, Panasonc FZ1000
    Objektive von 14mm - 500mm (auch mit Autofokus)
    www.flickr.com/photos/padiej


  2. #2
    de Vörstand Avatar von hinnerker
    Registriert seit
    11.12.2008
    Ort
    Hamweddel
    Beiträge
    15.565
    Bilder
    81
    Danke abgeben
    3.655
    Erhielt 10.438 Danke für 3.561 Beiträge

    Standard AW: Kiev 88 CM MLU

    Mit dem Teil hatte ich als Schüler, der sich nur eine normale KB leisten konnte, auch geliebäugelt. Gleicher Gedankengang.. hauptsache die Kiste ist lichtdicht, hält die Verschlusszeiten einigermaßen und man kann endlich die lästige Staubproblematik unter dem Vergrößerer beherrschbar machen, weil wegen des Ausgangsformats nicht mehr so stark vergrößert werden musste.
    Gegenüber den Hassis waren die Kameras damals geradezu "Schnäppchen".. und eine Überlegung in Sachen "Geldbeutel-Schonung".

    Dann kam bei mir die Zeit in der Presseagentur und dem Bilderdienst, wo ich dann auf eine Hasselblad und Pentax 67 ständig zugreifen konnte.. und später ein schönes Angebot für eine 500C mitsamt zwei Objektiven wahrnehmen und somit zu meiner eigenen machen konnte.
    Canon EOS 5D MKIII, 5D MKI, Canon 1D MK IV, Sony A7, NEX7, A7 II.. und viele, viele feine Objektive aus dem Altglas-Container..

  3. #3
    Moderator Avatar von Padiej
    Registriert seit
    01.11.2007
    Ort
    Eisenstadt - Burgenland
    Alter
    55
    Beiträge
    7.831
    Bilder
    3
    Danke abgeben
    836
    Erhielt 1.368 Danke für 577 Beiträge

    Standard AW: Kiev 88 CM MLU

    Was bringt die Box-Form für Vorteile?

    Man kann mehrere Filme parallel an einem Body verwenden, oder gibt es noch andere Vorteile?
    LG PETER (Freund manueller Objektive)
    Sony A7, Nex5n, Nex6, Panasonc FZ1000
    Objektive von 14mm - 500mm (auch mit Autofokus)
    www.flickr.com/photos/padiej


  4. #4
    Gesperrt
    Registriert seit
    15.10.2011
    Beiträge
    256
    Danke abgeben
    0
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

    Standard AW: Kiev 88 CM MLU

    Wird die Kiev noch produziert?

  5. #5
    Förderndes Mitglied
    Registriert seit
    08.03.2012
    Beiträge
    6.307
    Danke abgeben
    1.045
    Erhielt 2.131 Danke für 974 Beiträge

    Standard AW: Kiev 88 CM MLU

    Zitat Zitat von Padiej Beitrag anzeigen
    Was bringt die Box-Form für Vorteile?

    Man kann mehrere Filme parallel an einem Body verwenden, oder gibt es noch andere Vorteile?
    Der Sucher ist wechselbar
    Die Objektive sind wechselbar

    Zitat Zitat von LeBleuBeau Beitrag anzeigen
    Wird die Kiev noch produziert?
    Ich denke, nein. Aber es gibt noch jede Menge Restbestände, die nach Jux und Dollerei aufgemotzt werden. Von Schlangenbelederung über Pentacon Six-Bajonett (habe ich) bis hin zu Spiegelvorauslösung (habe ich) ist alles drin.

  6. #6
    Ist oft mit dabei
    Registriert seit
    09.09.2012
    Beiträge
    404
    Bilder
    1
    Danke abgeben
    10
    Erhielt 91 Danke für 44 Beiträge

    Standard KIEV 88 etc.

    Zitat Zitat von LeBleuBeau Beitrag anzeigen
    Wird die Kiev noch produziert?

    NEIN, von denen die da noch so sehr günstig durch den Raum schwirren, sollte man besser wegen großer Materialschwächen, die Finger lassen!

  7. #7
    Ist oft mit dabei
    Registriert seit
    09.09.2012
    Beiträge
    404
    Bilder
    1
    Danke abgeben
    10
    Erhielt 91 Danke für 44 Beiträge

    Standard KIEV-Mittelformat-Handbuch, Band 1

    Wer mehr über diese Mittelformat-Kameras erfahren möchte, sollte sich das Buch von dem Autor LOTHAR A. BRASS zulegen, der in akribischer Form diese Systeme sehr engagiert beschrieben hat. Leider ist Herr Braas kurz nach dem Erscheinen seines ersten Buches verstorben. Er wollte noch in einem Band 2 die Objektive zu den Kameras detailliert beschreiben.

    Ich kann das Buch für den engagierten KIEV-Kamera-Besitzer sehr empfehlen! ISBN 3-00-014755-1

  8. #8
    Ist oft mit dabei
    Registriert seit
    09.09.2012
    Beiträge
    404
    Bilder
    1
    Danke abgeben
    10
    Erhielt 91 Danke für 44 Beiträge

    Standard KIEV-Mittelformat-Handbuch, Band 1

    So sieht das KIEV-Buch aus!
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken

  9. #9
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    07.01.2010
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    2.716
    Danke abgeben
    438
    Erhielt 545 Danke für 283 Beiträge

    Standard AW: Kiev 88 CM MLU

    Zitat Zitat von Padiej Beitrag anzeigen
    Was bringt die Box-Form für Vorteile?

    Man kann mehrere Filme parallel an einem Body verwenden, oder gibt es noch andere Vorteile?
    Die Handhaltung!

    Bei der Kiev 60 / Pentacon Six ist eigentlich schon der Prismensucher optimal, solange man frei Hand arbeiten will.
    Bei der Kiev 88 und Hasselblad ist der Lichtschachtsucher aus der Hand ideal nutzbar.

    Für meine Kiev 60 habe ich mir damals eine Spiegelvorauslösung selbst zusammen gebastelt, bei der großen Spiegelmasse bei den Mittelformat-Kameras ist das ein wichtiges Feature - zumal da ja wohl kein Gegengewicht oder sowas existiert, um den Ablauf etwas zu dämpfen.
    Damals hatten die Kiev 88 ja oftmals mit undichten Rückteilen zu kämpfen,k das wird heute kein Problem mehr sein bei der Fabrikation?
    Der Filmtransport ist da jetzt von Werk aus ohne Überlappung - das war zumindest bei meinen Kiev 60 ein Problem, dem ich nur mit verdickter Aufwickel-Spule beikommen konnte.
    ---------------------------------------------------------------------------
    Kameras und Zubehör selbst reparieren, umbauen oder gänzlich selbst erstellen:
    http://www.4photos.de

  10. #10
    Teilzeit-Mod. ;) Avatar von LucisPictor
    Registriert seit
    12.12.2004
    Ort
    Oberhessen
    Alter
    54
    Beiträge
    13.335
    Bilder
    12
    Danke abgeben
    3.614
    Erhielt 4.379 Danke für 1.828 Beiträge

    Standard AW: Kiev 88 CM MLU

    Willi, das ist doch die, die ich auch mal ausprobieren durfte, nicht wahr?
    Tolles Erlebnis!
    Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
    ​Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
    >> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
    >> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. 62,5 SFT an Kiev 60 Aber wie?
    Von gdh1 im Forum Tipps zu Pflege, Reparatur/Restauration und Umbau
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 21.12.2017, 20:21
  2. Kiev 19
    Von gewa13 im Forum weitere Hersteller
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 07.11.2013, 17:16

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •