Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 35

Thema: Analog = Lustig? Ja!

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Spitzenkommentierer Avatar von OpticalFlow
    Registriert seit
    18.07.2011
    Beiträge
    1.287
    Bilder
    23
    Danke abgeben
    520
    Erhielt 689 Danke für 293 Beiträge

    Standard AW: Analog = Lustig? Ja!

    Ich hab' vor kurzem mal einen restaurierten Nikkormat ausgefuehrt. Meine Erste Rolle Film seit 2007 verknipst. Dachte ich.
    Hatte wohl einen Fehler beim Filmeinlegen gemacht - nach dem Entwickeln stellte er sich als unbelichtet heraus.

    Mir wurde bewusst, das meine erste Kamera mit 35mm Film (damals eine gebrauchte
    Canon T70) vor ueber 20 Jahren bereits einen Motor fuer den Filmeinzug hatte und ich ehrlich gesagt nicht richtig weiss, wie ich
    den Film richtig in den Nikkormat einlege.

    Jetzt hab' ich mir einen 3er-Pack Film gekauft und ich muss mich entscheiden in welche der 4 manuellen ich einen Film einlege:
    Leicaflex SL, Nikon F, Nikkormat, oder Pentax Spotmatic. Eine muss erstmal aussen vorbleiben. Passende Batterien fuer den Belichtungsmesser
    habe ich nur fuer den Nikkormat und bei der Nikon F ist der Belichtungsmesser scheinbar kaputt. Vielleicht muss ich mich auf die "Sunny 16" Regel
    besinnen.

  2. #2
    verstorben Avatar von Fraenzel
    Registriert seit
    30.12.2006
    Ort
    22587 Hamburg
    Alter
    80
    Beiträge
    3.457
    Bilder
    82
    Danke abgeben
    2.629
    Erhielt 1.403 Danke für 366 Beiträge

    Standard AW: Analog = Lustig? Ja!

    Zitat Zitat von OpticalFlow Beitrag anzeigen
    Leicaflex SL, Nikon F, Nikkormat, oder Pentax Spotmatic. Eine muss erstmal aussen vorbleiben. Passende Batterien fuer den Belichtungsmesser
    habe ich nur fuer den Nikkormat und bei der Nikon F ist der Belichtungsmesser scheinbar kaputt. Vielleicht muss ich mich auf die "Sunny 16" Regel
    besinnen.
    ...oder Du nimmst eine Digitalknipse mit und verwendest sie als Belichtungsmesser.....
    Gruss Fraenzel

  3. #3
    Spitzenkommentierer Avatar von OpticalFlow
    Registriert seit
    18.07.2011
    Beiträge
    1.287
    Bilder
    23
    Danke abgeben
    520
    Erhielt 689 Danke für 293 Beiträge

    Standard AW: Analog = Lustig? Ja!

    Zitat Zitat von Fraenzel Beitrag anzeigen
    ...oder Du nimmst eine Digitalknipse mit und verwendest sie als Belichtungsmesser.....
    Gruss Fraenzel
    Auf diese Weise habe ich verifiziert, dass mein Nikkormat mit den eingepassten Hoergeraetebatterien vernuenftige Ergebnisse liefert.
    Im Normalfall mag ich aber keine 2 Kameras rumschleppen ...

  4. #4
    Förderndes DCC Mitglied Avatar von Salzknipser
    Registriert seit
    08.03.2011
    Ort
    Schriesheim
    Alter
    55
    Beiträge
    415
    Danke abgeben
    850
    Erhielt 176 Danke für 61 Beiträge

    Standard AW: Analog = Lustig? Ja!

    Ja, analog macht immer wieder Spaß,

    ich werde demnächst auch wieder mit folgendem Altmetall und Altplastik losziehen:

    EOS 50E und EOS 650 (die Uroma aller EOS)
    Zenit ET und B
    Voigtländer Vito CLR mit Color Skopar 2,8/50

    Leider hat meine Revueflex AC1 (Chinon) neue Lichtdichtungen nötig, und eine Practica MTL3 muss auch mal repariert werden
    LG

    Sven

  5. #5
    Ist oft mit dabei Avatar von dermanni
    Registriert seit
    20.08.2010
    Beiträge
    331
    Danke abgeben
    589
    Erhielt 209 Danke für 73 Beiträge

    Standard

    Ich habe den Film nun rausgemacht und weggeschmissen...
    Andy Warhol hätte mit den Bildern eine Ausstellung gemacht ...
    und mit dem Geld ein Super Farron 8,87/76 mm gekauft



    Der mit dem Altglas tanzt

  6. #6
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    07.01.2010
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    2.716
    Danke abgeben
    420
    Erhielt 544 Danke für 282 Beiträge

    Standard AW: Analog = Lustig? Ja!

    Und ich hab heute 4 belichtete Filme auf den Weg zur Entwicklung gebracht. Da kurz der Schock - macht der Drogeriemarkt (bzw. CEWE) überhaupt noch SW Negativfilm-Entwicklung? Ah, noch ein Schwarzweiß-Kästchen zum Ankreuzen gefunden. Mal kucken wie die Negative dann aussehen - wenn sie in ca. einer Woche wieder da sind. Och was waren das für Zeiten, als die Bearbeitungszeiten noch wenige Tage waren...
    Sind teiles alte Filme, einer orthochromatisches Material. Und zwei unproblematische Diafilme. Größtenteils sinds aber nur langweilige radiale Grauverläufe für meine Apodisations-Experimente.
    Auf einem sollten auch paar normale Bilder drauf sein.

    Mit der Technik hatte ich da zum Glück keine Probleme, hab ne EOS 30 oder sowas - wegen der Objektivkompatiblität zu meinen ganzen adaptierte und umgebauten Optiken.
    Mit ner Canon A oder AE-1 sollte es vom Handling auch gut funktionieren, mit denen hab ich früher auch paar mal rumfotografiert. Mit den Contax/Yashica SLR sowieso - mit denen hab ich ja vor ~ 6 Jahren noch fotografiert. Nur bei den ganzen Meßsucher-Geräten (Contax IIa zum Beispiel) oder meiner Rolleiflex, Kiev 60 oder gar Plaubel würde ich doch etwas mehr Denken müssen - und wohl paar Aufnahmen vergeuden.
    ---------------------------------------------------------------------------
    Kameras und Zubehör selbst reparieren, umbauen oder gänzlich selbst erstellen:
    http://www.4photos.de

  7. #7
    Teilzeit-Mod. ;) Avatar von LucisPictor
    Registriert seit
    12.12.2004
    Ort
    Oberhessen
    Alter
    54
    Beiträge
    13.335
    Bilder
    12
    Danke abgeben
    3.614
    Erhielt 4.372 Danke für 1.826 Beiträge

    Standard AW: Analog = Lustig? Ja!

    Ich habe gerade meine Zorki-4 und meine Leica C2 mit neuen Filmen in die Tasche gepackt, die ich mit zum Leica-Treffen nehme.

    Zitat Zitat von Keinath Beitrag anzeigen
    Und ich hab heute 4 belichtete Filme auf den Weg zur Entwicklung gebracht. Da kurz der Schock - macht der Drogeriemarkt (bzw. CEWE) überhaupt noch SW Negativfilm-Entwicklung? Ah, noch ein Schwarzweiß-Kästchen zum Ankreuzen gefunden. Mal kucken wie die Negative dann aussehen - wenn sie in ca. einer Woche wieder da sind. Och was waren das für Zeiten, als die Bearbeitungszeiten noch wenige Tage waren...
    Oder, bei Farbfilm, nur 1 Stunde!
    Ja, das Warten heutzutage nervt.

    Zitat Zitat von Keinath Beitrag anzeigen
    ... für meine Apodisations-Experimente.
    "Adipositas"-Experimente? 2 Woche essen bei McDonalds?
    Sorry, der Kalauer war einfach zu verlockend!
    Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
    ​Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
    >> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
    >> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<

  8. #8
    Ist oft mit dabei
    Registriert seit
    22.12.2010
    Beiträge
    238
    Danke abgeben
    57
    Erhielt 182 Danke für 52 Beiträge

    Standard AW: Analog = Lustig? Ja!

    Ich für meinen Teil entwickel SW Fime selber. Die heutigen Labore haben doch nur die C20 Brühe, da geht mir zu viel verloren.

    Eine Entwicklungsdose findet doch wohl jeder noch in seiner Grabbelkiste, 'ne Flasche Einmalentwickler hält, genau wie ein Liter Fixierer, über Jahre. Allerdings sind es bei mir MF - Filme.

    Gruß Ernst-Herman

  9. #9
    Kennt sich aus Avatar von Jack ombrilla
    Registriert seit
    06.06.2012
    Beiträge
    92
    Bilder
    37
    Danke abgeben
    3
    Erhielt 8 Danke für 5 Beiträge

    Standard

    hallo!
    ich fotografiere auch mal gerne analog und das aber mit den verschiedensten Kameras aus meinem Fundus (KB, MF; GF alles vertreten) entwickelt und vergrößert wird in der hauseigenen Dunkelkammer, dies gilt alles für SchwarzWeiß Fotos, die ich vom Betrachten her trotzdem am Schönsten finde, außerdem ist die DUKA für mich immer wieder ein Ort der Freude, wenn denn das Ergebnis stimmt.
    Farbe wird nur mehr digital gemacht.
    Meine Lieblingsanalogen z.Zt. sind eine Eos 1N, Rolleiflex und eine Makina - das wechselt ab und wann - dann wird auch gern die F3 oder XD7, SRT 303 .....ausgeführt
    cu Jack

  10. #10
    Teilzeit-Mod. ;) Avatar von LucisPictor
    Registriert seit
    12.12.2004
    Ort
    Oberhessen
    Alter
    54
    Beiträge
    13.335
    Bilder
    12
    Danke abgeben
    3.614
    Erhielt 4.372 Danke für 1.826 Beiträge

    Standard

    Hallo und Willkommen, Jack!
    Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
    ​Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
    >> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
    >> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Canon EOS 5 analog
    Von minolta2175 im Forum Canon
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 22.10.2017, 22:35
  2. Analog-Digital Workflow - Wie wandelt Ihr eure analog aufgenommenen Bilder?
    Von ABIS im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 28.02.2015, 11:47

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •