Ergebnis 1 bis 10 von 35

Thema: Analog = Lustig? Ja!

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    07.01.2010
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    2.716
    Danke abgeben
    420
    Erhielt 544 Danke für 282 Beiträge

    Standard AW: Analog = Lustig? Ja!

    Und ich hab heute 4 belichtete Filme auf den Weg zur Entwicklung gebracht. Da kurz der Schock - macht der Drogeriemarkt (bzw. CEWE) überhaupt noch SW Negativfilm-Entwicklung? Ah, noch ein Schwarzweiß-Kästchen zum Ankreuzen gefunden. Mal kucken wie die Negative dann aussehen - wenn sie in ca. einer Woche wieder da sind. Och was waren das für Zeiten, als die Bearbeitungszeiten noch wenige Tage waren...
    Sind teiles alte Filme, einer orthochromatisches Material. Und zwei unproblematische Diafilme. Größtenteils sinds aber nur langweilige radiale Grauverläufe für meine Apodisations-Experimente.
    Auf einem sollten auch paar normale Bilder drauf sein.

    Mit der Technik hatte ich da zum Glück keine Probleme, hab ne EOS 30 oder sowas - wegen der Objektivkompatiblität zu meinen ganzen adaptierte und umgebauten Optiken.
    Mit ner Canon A oder AE-1 sollte es vom Handling auch gut funktionieren, mit denen hab ich früher auch paar mal rumfotografiert. Mit den Contax/Yashica SLR sowieso - mit denen hab ich ja vor ~ 6 Jahren noch fotografiert. Nur bei den ganzen Meßsucher-Geräten (Contax IIa zum Beispiel) oder meiner Rolleiflex, Kiev 60 oder gar Plaubel würde ich doch etwas mehr Denken müssen - und wohl paar Aufnahmen vergeuden.
    ---------------------------------------------------------------------------
    Kameras und Zubehör selbst reparieren, umbauen oder gänzlich selbst erstellen:
    http://www.4photos.de

  2. #2
    Teilzeit-Mod. ;) Avatar von LucisPictor
    Registriert seit
    12.12.2004
    Ort
    Oberhessen
    Alter
    54
    Beiträge
    13.335
    Bilder
    12
    Danke abgeben
    3.614
    Erhielt 4.372 Danke für 1.826 Beiträge

    Standard AW: Analog = Lustig? Ja!

    Ich habe gerade meine Zorki-4 und meine Leica C2 mit neuen Filmen in die Tasche gepackt, die ich mit zum Leica-Treffen nehme.

    Zitat Zitat von Keinath Beitrag anzeigen
    Und ich hab heute 4 belichtete Filme auf den Weg zur Entwicklung gebracht. Da kurz der Schock - macht der Drogeriemarkt (bzw. CEWE) überhaupt noch SW Negativfilm-Entwicklung? Ah, noch ein Schwarzweiß-Kästchen zum Ankreuzen gefunden. Mal kucken wie die Negative dann aussehen - wenn sie in ca. einer Woche wieder da sind. Och was waren das für Zeiten, als die Bearbeitungszeiten noch wenige Tage waren...
    Oder, bei Farbfilm, nur 1 Stunde!
    Ja, das Warten heutzutage nervt.

    Zitat Zitat von Keinath Beitrag anzeigen
    ... für meine Apodisations-Experimente.
    "Adipositas"-Experimente? 2 Woche essen bei McDonalds?
    Sorry, der Kalauer war einfach zu verlockend!
    Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
    ​Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
    >> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
    >> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<

  3. #3
    Ist oft mit dabei
    Registriert seit
    22.12.2010
    Beiträge
    238
    Danke abgeben
    57
    Erhielt 182 Danke für 52 Beiträge

    Standard AW: Analog = Lustig? Ja!

    Ich für meinen Teil entwickel SW Fime selber. Die heutigen Labore haben doch nur die C20 Brühe, da geht mir zu viel verloren.

    Eine Entwicklungsdose findet doch wohl jeder noch in seiner Grabbelkiste, 'ne Flasche Einmalentwickler hält, genau wie ein Liter Fixierer, über Jahre. Allerdings sind es bei mir MF - Filme.

    Gruß Ernst-Herman

  4. #4
    Kennt sich aus Avatar von Jack ombrilla
    Registriert seit
    06.06.2012
    Beiträge
    92
    Bilder
    37
    Danke abgeben
    3
    Erhielt 8 Danke für 5 Beiträge

    Standard

    hallo!
    ich fotografiere auch mal gerne analog und das aber mit den verschiedensten Kameras aus meinem Fundus (KB, MF; GF alles vertreten) entwickelt und vergrößert wird in der hauseigenen Dunkelkammer, dies gilt alles für SchwarzWeiß Fotos, die ich vom Betrachten her trotzdem am Schönsten finde, außerdem ist die DUKA für mich immer wieder ein Ort der Freude, wenn denn das Ergebnis stimmt.
    Farbe wird nur mehr digital gemacht.
    Meine Lieblingsanalogen z.Zt. sind eine Eos 1N, Rolleiflex und eine Makina - das wechselt ab und wann - dann wird auch gern die F3 oder XD7, SRT 303 .....ausgeführt
    cu Jack

  5. #5
    Teilzeit-Mod. ;) Avatar von LucisPictor
    Registriert seit
    12.12.2004
    Ort
    Oberhessen
    Alter
    54
    Beiträge
    13.335
    Bilder
    12
    Danke abgeben
    3.614
    Erhielt 4.372 Danke für 1.826 Beiträge

    Standard

    Hallo und Willkommen, Jack!
    Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
    ​Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
    >> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
    >> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<

  6. #6
    Förderndes Mitglied
    Registriert seit
    08.03.2012
    Beiträge
    6.307
    Danke abgeben
    1.045
    Erhielt 2.119 Danke für 970 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von Jack ombrilla Beitrag anzeigen
    Meine Lieblingsanalogen z.Zt. sind eine Eos 1N, Rolleiflex und eine Makina - das wechselt ab und wann - dann wird auch gern die F3 oder XD7, SRT 303
    Hi Jack,
    unter EOS 1n kann ich mir so etwa etwas vorstellen.
    Welche Rolleiflex verwendest du, und wie sieht die Makina aus?
    F3 ist Nikon?
    "XD7" und "SRT 303" geben mir gerade ein Rätsel auf, was ist das?

  7. #7
    Teilzeit-Mod. ;) Avatar von LucisPictor
    Registriert seit
    12.12.2004
    Ort
    Oberhessen
    Alter
    54
    Beiträge
    13.335
    Bilder
    12
    Danke abgeben
    3.614
    Erhielt 4.372 Danke für 1.826 Beiträge

    Standard

    Minolta, vermutlich...


    Wenn es die Klapp-Makina ist... wow!
    Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
    ​Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
    >> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
    >> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<

  8. #8
    Kennt sich aus Avatar von Jack ombrilla
    Registriert seit
    06.06.2012
    Beiträge
    92
    Bilder
    37
    Danke abgeben
    3
    Erhielt 8 Danke für 5 Beiträge

    Standard

    hi!
    es ist eine Plaubel (Klapp) Makina...
    die Rolleiflex Automat, 2. Modell, von 1938/39
    F3 steht für die Nikon
    XD7 = Minolta in Kooperation mit Leica
    SRT 303 = ebenfalls eine Minolta und zwar noch eine heavy metal Ausführung
    aber ich zeige euch mal ein paar Bilder davon, jetzt im Augenblick ist gleich ein Fotospaziergang angesagt
    da ausnahmsweise wieder einmal schönes Wetter herrscht
    cu Jack

  9. #9
    Gesperrt
    Registriert seit
    27.11.2007
    Beiträge
    2.240
    Bilder
    10
    Danke abgeben
    0
    Erhielt 32 Danke für 23 Beiträge

    Standard AW: Analog = Lustig? Ja!

    Zitat Zitat von Keinath Beitrag anzeigen
    ...Apodisations-Experimente...
    Mach' bloss keinen Mist, siehe http://de.wikipedia.org/wiki/Adipositas!!!

    (Ist es nicht schön, zu wissen, dass alle um Dich besorgt sind? )

  10. #10
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    07.01.2010
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    2.716
    Danke abgeben
    420
    Erhielt 544 Danke für 282 Beiträge

    Standard AW: Analog = Lustig? Ja!

    Zitat Zitat von Meiner Einer Beitrag anzeigen
    Mach' bloss keinen Mist, siehe http://de.wikipedia.org/wiki/Adipositas!!!

    (Ist es nicht schön, zu wissen, dass alle um Dich besorgt sind? )
    Fett werd' ich auch ohne Filme :-)
    Und Experimente muß ich da auch keine machen.
    ---------------------------------------------------------------------------
    Kameras und Zubehör selbst reparieren, umbauen oder gänzlich selbst erstellen:
    http://www.4photos.de

Ähnliche Themen

  1. Canon EOS 5 analog
    Von minolta2175 im Forum Canon
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 22.10.2017, 22:35
  2. Analog-Digital Workflow - Wie wandelt Ihr eure analog aufgenommenen Bilder?
    Von ABIS im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 28.02.2015, 11:47

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •